Gerät einstellen
Bei Auslieferung sind in Ihrem Faxgerät bereits Standardeinstellungen vorhanden. Sie können
jedoch die technischen Parameter ändern, um sie Ihren individuellen Erfordernissen anzupassen.
Zum Einstellen der technischen Parameter:
Wählen Sie den gewünschten Parameter aus, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Mit den Tasten
gemäß nachfolgender Übersicht ändern und dann mit der OK-Taste bestätigen.
.
Parameter
1 - AUFLOESUNG
8 - ENERGIE
SPAREN
10 - KOPFZEILE
EMPFANG
70 - NET GUELTI
74 - MAILBOX
LOESCHEN
T
ECHNISCHE
oder
Einstellung
1 - NORMAL
Standard-Einstellung für die Auflösung der Sendedokumente.
2 - FEIN
3 - S-FEIN
4 - FOTO
1 - OHNE
Das Gerät schaltet bei NICHT Gebrauch nach Ablauf der
2 - NACH
eingestellten Frist (in Minuten) oder innerhalb des von Ihnen
5 MINUTEN
definierten Zeitraumes automatisch in den Spar-Modus.
3 - NACH
15 MINUTEN
4 - NACH
30 MINUTEN
5 - ZEITBEREICH
1 - MIT
Alle von Ihrem Fernkopierer empfangenen Dokumente werden
2 - OHNE
mit einer Kopfzeile gedruckt, die den Namen und die Rufnummer
des Absenders (wenn verfügbar) sowie das Datum des
Ausdruckes (Empfangsdatum von Ihrem Fernkopierer) und die
Anzahl empfangener Seiten enthält.
06:01 - 21:59
Ermöglicht die Einstellung des Zeitraumes währenddessen das
Fax periodisch eine Verbindung zum Internet aufbaut. Diese
Einstellung ist nur Möglich, wenn die "Verbindungsart" (M941)
auf Regelmässig eingestellt wurde.
1 - MIT
Wenn der Fernkopierer eine E-Mail mit einer für ihn nicht
verarbeitbaren Anlage empfängt, löscht er die Nachricht aus dem
Briefkasten des Providers, druckt und übermittelt an den
Absender der Nachricht eine Meldung, dass das Dokument nicht
verarbeitet werden konnte.
Bei Erhalt einer E-Mail, wird die Anlage nicht aus dem
2 - OHNE
Briefkasten gelöscht. Das Faxgerät druckt eine Meldung, dass
das Dokument nicht verarbeitet werden kann einschließlich
der Aufforderung, diese Nachricht über einen PC abzuholen.
3-5
P
ARAMETER
29 OK - EINSTELLUNGEN / PARAMETER
können Sie die Einstellungen der gewünschten Funktion
Bedeutung