Laddomat
Hinweis! Die Zeichnungen in dieser Broschüre beschreiben ledig-
lich das Anschlussprinzip. Jede Montage muss entsprechend den
geltenden Vorschriften dimensioniert und ausgeführt werden.
Laddomat
®
21 sorgt dafür, dass...
... der Kessel beim Aufheizen schnell eine hohe
Betriebstemperatur erreicht,
... das kalte Wasser des Pufferspeichers zum Kessel-
rücklauf vorgewärmt wird, damit der Kessel nicht
durch Korrosion beschädigt wird,
... der Pufferspeicher mit Wasser von hoher und gleich-
mäßiger Temperatur bei geringem Durchfl uss geladen
wird, damit im Pufferspeicher eine optimale Wärme-
schichtung entsteht,
... nach abgeschlossenem Heizen die Nachwärme vom
Kessel in den Pufferspeicher überführt wird,
... bei Strom- oder Pumpenausfall die Wärme vom
Kessel durch Selbstzirkulation in den Pufferspeicher
geleitet wird.
Bedienung
Laddomat 21-60 arbeitet vollautomatisch, unter der
Voraussetzung, dass das Ein- und Ausschalten der
Pumpe automatisiert sind. Siehe Seite 3.
Die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen
Einstellungen werden normalerweise nur einmal
vorgenommen.
Laddomat benötigt keine spezielle Überwachung oder
Service.
Technische Daten
Pumpe:
Anschluss:
Thermoelement:
Kesselleistung:
LM21-60_Manual_T.indd
81260002-T
090601
®
21-60 Rücklaufanhebung
Gebrauchs- und Montageanleitung
Laddomat LM6 (Standard)
3 Stück Hebelkugelhähne Cu28 (Standard)
72°C (Standard)
63°, 78° oder 83° auf Bestellung
bis zu 60 kW
www.termoventiler.de
Termoventiler GmbH
1