Sehr geehrte Kunden..mit dem Kauf des DuoFern Sonnensensors haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause RADEMACHER entschieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Dieses Produkt ist unter Aspekten des größten Komforts und der optimalen Bedienbarkeit entstanden. Mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und nach langen Versuchsreihen sind wir stolz, Ihnen dieses innovative Produkt zu präsentieren.
2. Zeichenerklärung Hier geht es um Ihre Sicherheit. Beachten und befolgen Sie bitte alle so gekennzeichneten Hinweise. HINWEIS/WICHTIG/ACHTUNG Auf diese Weise machen wir Sie auf weitere, für die einwandfreie Funktion, wichtige Inhalte aufmerksam. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des an dieser Stelle beschriebenen externen Gerätes (z.
5. Falsche Verwendung ◆ Verwenden Sie das DuoFern Funksystem und seine Komponenten nie zur Fernsteuerung von Geräten und Anlagen mit erhöhten sicherheitstechnischen Anforderungen oder erhöhter Unfallgefahr. Dies bedarf zusätzlicher Sicherheits-einrichtungen. Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Regelungen zum Errichten solcher Anlagen. 6.
6.1 Beschreibung der Sonnenautomatik Der DuoFern Sonnensensor misst die aktuelle Helligkeit. Die Lichtempfindlichkeit kann mit Hilfe des Drehreglers (6) eingestellt werden: Hohe Niedrige Lichtempfindlichkeit Lichtempfindlichkeit HINWEIS Nehmen Sie die Einstellung bei der Helligkeit vor, bei der sich der Rollladen absenken soll. Achten Sie auf die Status-LED (1) diese leuchtet: ◆...
7. Den DuoFern Sonnensensor vor der Montage aufladen Für eine erfolgreiche Inbetriebnahme muss Aufladezeit: der DuoFern Sonnensensor vorher vollständig ca. 25 Min. ca. 10 Min. aufgeladen sein. Halten Sie dazu den DuoFern Sonnensensor mit der Solarzelle in Richtung einer Lichtquelle (Sonne oder eine 11 Watt Ener- giesparlampe), bis die Status-LED (1) rot blinkt.
9. Den DuoFern Sonnensensor anmelden Damit Sie mit dem DuoFern Sonnensensor die gewünschten DuoFern Aktoren steuern können, müssen Sie den DuoFern Sonnensensor an jedem Aktor anmelden. Sie können den DuoFern Sonnensensor an maximal fünf DuoFern Aktoren anmelden. HINWEIS Alle Einstellungen können nur mit aufgeladenem Sonnensensor erfolgen. Hat der interne Energiespeicher keine Reserven mehr blinkt die Status-LED (1) zwei mal rot , in diesem Fall müssen Sie den Sonnensensor wieder aufladen (s.
10. Den DuoFern Sonnensensor abmelden Den gewünschten DuoFern Aktor in den Abmeldemodus schalten (s. jeweilige Bedienungsanleitung). 1 x kurz die Trennen Taste (3) drücken. Der DuoFern Sonnensensor sendet jetzt ein Abmeldesignal aus. Der Abmeldemodus bleibt 10 Sekunden aktiv. Nach erfolgreicher Abmeldung leuchtet die Status-LED (1) zwei Sekunden lang konstant grün. Den nächsten DuoFern Aktor abmelden, dazu 1.
12. Aufräumen Falls ein Aktor nicht mehr erreichbar ist, so können Sie mit dieser Funktion den Aktor endgültig vom DuoFern Sonnensensor abmelden. Ein nicht erreichbarer Aktor erhöht den Energiever- brauch des DuoFern Sonnensensors unnötig und sollte vermieden werden. 5 Sekunden lang die Verbinden Taste (2) drücken. Achten Sie auf die Status-LED (1) diese: ◆...
14. Reset (Den Auslieferungszustand wieder herstellen) Mit einem Reset werden alle angemeldeten Aktoren gelöscht bzw. abgemeldet. Die mit dem Drehregler (6) eingestellte Lichtempfindlichkeit wird nicht gelöscht. 5 Sekunden lang die Trennen Taste (3) drücken. Der DuoFern Sonnensensor befindet sich wieder im Auslieferungszustand. 15.
16. CE-Zeichen und EG-Konformität Der DuoFern Sonnensensor (Art.-Nr. 3200 00 69) erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien: 1999/5/EG R&TTE-Richtlinie 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EG EMV-Richtlinie Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG...
Seite 14
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG Buschkamp 7 46414 Rhede (Deutschland) info@rademacher.de www.rademacher.de Service: Hotline 01807 933-171 * Telefax +49 2872 933-253 service@rademacher.de 30 Sekunden kostenlos, danach 14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz bzw. max. 42 ct/Minute aus dem dt. Mobilfunknetz.
Seite 15
DuoFern Sonnensensor Betriebs- und Montageanleitung ................1 DuoFern sun sensor Operating and Assembly Manual ...............15 Item no: 3200 00 69 VBD 570-1 (05.13)
With your purchase of a DuoFern sun sensor , you have chosen a quality product manufactured by RADEMACHER. Thank you for the trust you have placed in us. This product has been developed with the greatest possible convenience and optimum user-friendliness in mind.
Seite 17
Contents Dear Customer, .......... 16 1. General view ..........18 2. Key to symbols .......... 19 3. General safety information ....... 19 4. Proper use ..........19 5. Improper use..........20 6. Functional description....... 20 6.1 Description of automated solar functions ........21 7.
1. General view Legend 1. Status LED (red/green) 2. Connect button[ = Login mode = Test 5 Sec. = Purging 3. Disconnect button [ = Logout mode = Set sunshine position 5 Sec. = Reset 4. Solar cell (on the bottom) 5. Pulling grip 6. Rotary controller (sensitivity to sunlight) 7. Sucker...
2. Key to symbols This concerns your safety. Please pay particular attention and carefully follow all instructions marked with this symbol. NOTE/IMPORTANT/CAUTION This is to draw your attention to information that is important for trouble-free operation. Please read the operating instructions for an external device described at this point, (e.g.
5. Improper use ◆ Never use the DuoFern radio system and its components for the remote control of appliances and systems with increased safety-relevant requirements or where there is an accident risk. This would require additional safety equipment. Observe the respective statutory regulations for the installation of such systems. 6.
6.1 Description of automated solar functions The DuoFern sun sensor measures the current brightness. Light sensitivity can be adjusted using the rotary controller (6). High light sensitivity light sensitivity NOTE Adjust the brightness to the level at which the blinds should be closed. Note the status LED (1), which lights up as follows: ◆...
7. Charge the DuoFern sun sensor before fitting Charging time: The DuoFern sun sensor needs to be fully charged up before it can be successfully commissioned. approx. 25 min. approx. 10 min. To do this, hold the solar cell of the DuoFern sun sensor towards a light source (the sun or an 11 Watt energy-saving bulb) until the status LED (1) flashes red.
9. Registering the DuoFern sun sensor You must register the DuoFern sun sensor with every required actuator so that the DuoFern sun sensor can control the DuoFern actuator you wish. You can register the DuoFern sun sensor with a maximum of five DuoFern actuators. NOTE All settings can only be made when the sun sensor is charged up.
10. Logging the DuoFern sun sensor out Switch the DuoFern actuator to logout mode (please refer to the relevant operating instructions). Press the Disconnect button (3) quickly once. The DuoFern sun sensor now transmits a logout signal. Logout mode remains active for 10 seconds.
12. Purging If an actuator is unavailable, you can use this function to permanently log the actuator off of the DuoFern sun sensor. An unavailable actuator increases the energy consumption of the DuoFern sun sensor unnecessarily and should be avoided. Press the Connect button (2) for 5 seconds.
14. Reset (restore delivery settings) Resetting deletes or logs off all registered actuators. The light sensitivity set using the rotary controller (6) is not reset. Press the Disconnect button (3) for 5 seconds. The DuoFern sun sensor is now returned to the original supplied state. 15.
16. CE-Mark und EC-Conformity The DuoFern sun sensor (item no. 3200 00 69) complies with the requirements of the current European and national directives. 1999/5/EC R&TTE directive 2006/95/EC Low voltage directive 2004/108/EC EMC directive Conformity has been verified. The corresponding declarations and documentation are available on file at the manufacturer’s premises.
Seite 28
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG Buschkamp 7 46414 Rhede (Germany) info@rademacher.de www.rademacher.de Service: Hotline 01807 933-171* Telefax +49 2872 933-253 service@rademacher.de 30 seconds free of charge, subsequently 14 cents / minute from German fixed line networks and max. 42 cents / minute from German cellular networks.