Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WASCHAUTOMAT
ZBI 1200
B U I L T
I N
ZBI 1200
GEBRAUCHSANWEISUNG
D
132983310

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZBI 1200

  • Seite 1 WASCHAUTOMAT ZBI 1200 B U I L T ZBI 1200 GEBRAUCHSANWEISUNG 132983310...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Geräts weiter. Transportschaden Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken zunächst, dass das Gerät nicht beschädigt wurde.
  • Seite 3 Sicherheits- und Warnhinweise Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch Allgemeine Sicherheit bedient, kann keine Haftung für eventuelle Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Schäden übernommen werden. Fachkräften durchgeführt werden.
  • Seite 4 Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Kleintiere Kindersicherung aufheben nicht in die Trommel des Waschautomaten Drehknopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. klettern. Die Maschine ist mit einer Er muss sich in senkrechter Position befinden. Kindersicherungsvorrichtung ausgestattet. Bei eingestellter Kindersicherung kann die EinfüIltür nicht mehr geschlossen und kein Waschprogramm gestartet werden.
  • Seite 5 Umwelttipps Am sparsamsten und umweltverträglichsten wird Durch geeignete Vorbehandlung können Flecken gewaschen, wenn Sie die folgenden Tipps beachten: und begrenzte Anschmutzungen entfernt werden. Dann können Sie bei niedrigerer Temperatur Nutzen Sie nach Möglichkeit die maximale waschen. Beladungsmenge des jeweiligen Programms. Energiesparprogramme Bei diesen Programmen Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend kann bis zu 30% Strom gespart werden!
  • Seite 6 Installation Entfernen der Transportsicherung • Stellen Sie die Maschine wieder gerade auf und schrauben Sie die übrigen zwei Vor der Installation müssen Sie die Schrauben an der Rückwand aus. Transportsicherungen entfernen. • Ziehen Sie die drei Plastikzapfen heraus. • Verschließen Sie diese drei Schraubenlöcher mit Gehen Sie wie folgt vor: den Plastikstöpseln, die der Bedienungsanleitung •...
  • Seite 7 Nivellierung Das Gerät muss mit allen vier Füßen fest auf dem Boden stehen. Kleine Unebenheiten lassen sich durch Heraus- oder Hineindrehen der vier Gerätefüße ausgleichen. P0352 Mitgeliefert wird ein Druckschlauch von 1,5 m Länge. Prüfen Sie bei geöffnetem Wasserhahn (unter vollem Leitungsdruck) die Anschlussstelle am Gerät und am Wasserhahn auf Dichtheit.
  • Seite 8 In ein Ablaufrohr. Elektrischer Anschluss Empfohlen wird ein 65 cm hohes Standrohr; Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig keinesfalls niedriger als 60 cm oder höher als 90 cm. installierte Schutzkontakt-Steckdose an 220-230 V Das Ablaufschlauchende muss immer belüftet sein, (50 Hz) erfolgen.
  • Seite 9 a) Möbeltür d) Gegenmagnet (6) Die Maße der Möbeltür betragen: Ein Magnetverschluss hält die Tür geschlossen. Damit dieser funktioniert, muss an der Türinnenseite - Breite 595-598 mm der Gegenmagnet (Stahlscheibe mit Gummiring) - Dicke 16-22 angeschraubt werden (6 - Abb. B). Die Position wird Die Höhe (C - Abb.
  • Seite 10 Die automatische Abkühlung der Waschlauge auf 95°C im Kochwasch-Programm vor dem Abpumpen verhindert eine Verformung der Kunststoff-Abwasserleitungen. 1 Waschmittelschublade 2 Programmübersicht 3 Bedienblende 4 Einfülltür ZBI 1200 B U I L T 5 Flusensieb 6 Verstellbare Füße Waschmittelschublade Vorwaschmittel Hauptwaschmittel Pflegemittel (Weichspüler, Formspüler, Stärke)
  • Seite 11 Gebrauch Bedienblende ZBI 1200 B U I L T 5 6 7 1 Waschmittelschublade 6 Schleuderreduzierungs-Taste Die Waschmittelschublade befindet sich auf der Bei gedrückter Taste wird eine Absenkung der linken Seite der Bedienungsblende. Schleuderdrehzahl erreicht. In die Griffmulde fassen und Schublade nach vorne Koch-/Buntwäsche: von 1200 auf 650 U/min...
  • Seite 12 Tipps zum Waschen Wäsche sortieren und vorbehandeln Wäschefüllmengen Beachten Sie die Pflegekennzeichen in den Die Angaben über die max. Wäschemenge finden Wäschestücken und die Waschanweisung der Sie in den Programmtabellen. Hersteller. Faustregeln: Sortieren Sie die Wäsche nach: Baumwolle, Leinen: volle Trommel, aber nicht Kochwäsche, Buntwäsche, pflegeleichte Wäsche, überladen.
  • Seite 13 Rost: Kleesalz, heiß gelöst, oder «Rostteufel» kalt. Das Wasch- und eventuelle Veredelungsmittel wird Vorsicht bei älteren Rostflecken, weil das Zellulose- vor Beginn des Waschprogramms in die gefüge dann bereits angegriffen ist und das Gewebe betreffenden Fächer der Waschmittelschublade zur Lochbildung neigt. eingeführt.
  • Seite 14 Arbeitsabläufe beim Waschen Wir raten Ihnen, zur Reinigung von Trommel und 5. Wahl der Temperatur Bottich einen Kochwaschgang ohne Wäsche Drehen Sie den Temperaturwähler auf die durchzuführen. Füllen Sie bitte1/2 Messbecher gewünschte Stellung. Waschmittel in das Fach der Waschmittel- schublade. Anschließend können Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 15 Pflegesymbole für Textilien erweiterte Version gemäss ISO 3758 rev. WASCHEN (Wasch- bottich) Normal- Schon- Normal- Schon- Normal- Schon- Spezial- Normal- Schon- Spezial- Hand- nicht wasch- wasch- wasch- wasch- wasch- wasch- schon- wasch- wasch- schon- wäsche waschen gang gang gang gang gang gang wasch-...
  • Seite 16 Programmübersicht PROGRAMME FÜR BAUMWOLLE UND LEINEN Verbrauchswerte* Wäsche- Programm- Wasch- Zusatzfunktion Waschprogramme menge Strom Wasser Zeit wähler temperatur über Tasten max. Liter Min. Kochwäsche mit Vorwäsche, z.B. verschmutzte 60°-95° 5 kg Berufswäsche, Bett-, KOCHWÄSCHE Tisch- und Unterwäsche, Handtücher Kochwäsche ohne Vorwäsche, z.B.
  • Seite 17 Programmübersicht PROGRAMME FÜR PFLEGELEICHT, FEINWÄSCHE, WOLLE, HÄNDWÄSCHE Verbrauchswerte* Wäsche- Zusatzfunktion Programm Temperatur Textilien menge Strom Wasser Zeit über Tasten max. Liter Min. PFLEGELEICHT MIT VORWÄSCHE stark verschmutzte 30°-60° 2 kg Synthetiks, Leibwäsche, bügelfreie Hemden, Blusen PFLEGELEICHT OHNE VORWÄSCHE Synthetiks, Leibwäsche, 30°-60°...
  • Seite 18 Pflege und Wartung Einwandfreies Waschen und Funktionieren des Wasch- Auch im Gehäuseinneren (Sitz der Waschmittel- automaten hängen auch von der Pflege ab. schublade) sollten Sie alle Ablagerungen von Waschmitteln beseitigen. 1. Äußere Reinigung Benützen Sie nur Wasser und neutrale Seife und trocknen Sie anschließend das Gerät gründlich.
  • Seite 19 P0040 6. Notentleerung Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wasserhahn schließen. Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten. Gefäß, Schüssel o.ä. für das Restwasser unterstellen. Dann Flusensieb lösen (siehe Punkt 5). 7.
  • Seite 20 Behebung kleiner Funktionsstörungen Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Störungen Mögliche Ursachen Die Maschine startet nicht: Ist die Einfülltür richtig geschlossen? Sitzt der Netzstecker fest in der Steckdose? Führt die Steckdose Spannung, ist die Sicherung intakt? (mit einer Tischlampe prüfen) Ist der Programmwähler richtig eingestellt? Ist die EIN/AUS-Taste gedrückt?
  • Seite 21 Störungen Mögliche Ursachen Das Schleudern beginnt Das Unwucht-Kontrollsystem der Maschine hat aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung verzögert bzw. die Wäsche ist angesprochen. Die Wäsche wird durch am Programmende nicht Drehrichtungswechsel der Trommel aufgelockert, ausgeschleudert: neu verteilt und wieder angeschleudert. Dies kann mehrmals der Fall sein, bis die Unwucht beseitigt ist und das Schleudern endgültig ablaufen kann.
  • Seite 22 From the Electrolux Group. The world’s No. 1 choice The Electrolux Group is the world's largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, washing machines, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx. USD 14 billion in more than 150 countries around the world.