Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D'EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING
GESCHIRRSPÜLER
LAVE-VAISSELLE
AFWASMACHINE
DW 674

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi DW 674

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING GESCHIRRSPÜLER LAVE-VAISSELLE AFWASMACHINE DW 674...
  • Seite 2 INHALT Wichtige Hinweise ............. .Seite Installation .
  • Seite 3 WICHTIGE HINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfäl- Die Geschirrspülmaschine ist für das Spülen übli- tig zusammen mit dem Gerät auf, damit Sie sie chen Haushaltsgeschirrs ausgelegt. Gegenstände, auch in Zukunft zu Rate ziehen können. die in Kontakt mit Benzin, Lack, Eisen- und Stahl- spänen, korrosiven Chemikalien (Säuren oder Ba- Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten über- sen) gekommen sind, dürfen nicht in der Geschirr-...
  • Seite 4 INSTALLATION Aufstellung Einbau und Befestigung unter der Arbeitsfläche Stellen Sie die Maschine womöglich in der Nähe eines (Durchgehende Arbeitsplatte) Wasserhahns und eines Ablaufanschlusses auf. Nach Entfernen der Arbeitsplatte können Sie die Ma- Die Maschine darf mit den Seitenwänden und mit der schine unter das Spülbecken oder unter eine beste- Rückwand an die Möbel bzw.
  • Seite 5 Anschluß des Wasserablaufschlauches Anschluß des Wasserzulaufschlauches Der Wasserablaufschlauch kann angeschlossen wer- Dieser Geschirrspülautomat ermöglicht einen An- den: schluß an Kalt- oder Warmwasser bis 60°C. Es ist je- doch empfehlenswert, einen Kaltwasseranschluß zu am Syphonverschluß des Spülbeckens, mit einer wählen. Schlauchschelle, Da beim Warmwasseranschluß...
  • Seite 6 GEBRAUCH Die Bedienungsblende 1 Betriebskontrollampe 6 Programmwähler Nach Drücken der EIN/AUS-Taste leuchtet sie auf Ermöglicht die Einstellung des gewünschten Spülpro- und signalisiert Betriebsbereitschaft grammes. Programmwähler im Uhrzeigersinn drehen, bis der gewählte Programmbuchstabe mit der Einstellmarkie- 2 ElN/AUS-Taste rung übereinstimmt. Einschalten Wenn man diese Taste drückt, wird das Gerät in Be- 6 Programmanzeige trieb gesetzt.
  • Seite 7 Wasserenthärteranlage Stufen 4 u. 5 (Einstellung der Maschine) Gehört Ihr Wasser zur Stufe 4 oder 5, so stechen Sie Wasser enthält je nach Standort mehr oder weniger in die, sich links oben auf der Frontseite befindliche Kalk der sich am Geshirr ablagert und zu Fleckenbil- Membrane (A), ein Loch.
  • Seite 8 Gebrauch von Klarspülmittel Im Inneren der Einspül- kammer sind 2 Referenz- Dieses Mittel macht das Geschirr glänzend und be- marken angebracht: günstigt dessen Trocknung. - MlN=15ml Es wird während des warmen Klarspülgangs automa- - MAX = 30 ml tisch eingegossen. Der im Inneren der Türe eingebau- Die Reinigermenge ist te Behälter hat ein Fassungsvermögen von ca.
  • Seite 9 Richtiges Einordnen des Geschirrs Verwendung des oberen Geschirrkorbes Vor dem Einordnen des Geschirrs in den Geschirr- Im oberen Korb werden Tassen, Gläser, Salatschüs- spülautomaten, sollten alle groben Speisereste, wie seln, Untertassen, Dessertteller bis zu einem Durch- kleine Knochen, Zahnstocher, Gräten, Fleisch- oder messer von 24 cm eingeordnet.
  • Seite 10 Achtung! Höhenverstellung des oberen Korbes Es ist unbedingt darauf zu Wenn üblicherweise große Teller (mit einem Durch- achten, daß die Wasserzu- messer von 27 bis 31 cm) verwendet werden, können lauföffnung in der Mitte des sie im UNTEREN Geschirrkorb eingeordnet werden, oberen Korbes durch das wobei der OBERE Geschirrkorb höher gestellt werden US16...
  • Seite 11 PTP09D...
  • Seite 12 Arbeitsschritte 6 Starten des Spülprogramms 1 Prüfen Sie, ob die Siebe sauber sind Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. (siehe Abschnitt «Wartung») Öffnen Sie den Wasserhahn. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste die Betriebs- kontrollampe leuchtet auf und das Programm läuft an. 2 Prüfen Sie, ob Salz und Klarspülmittel vorhanden sind (siehe entsprechenden Abschnitt)
  • Seite 13 WARTUNG Reinigung des Siebsatzes Innen- und Außenreinigung (Nach jedem Spülgang) (Periodisch) Die mittleren Grobsiebe (B) u. (C) kontrollieren und Reinigen Sie die Gummidichtungen der Türe und des sie unter fließendem Wasser mit einer Bürste von Spül- bzw. Klarspülmittelbehälters mit einem feuchten eventuellen Schmutzresten befreien.
  • Seite 14 BESEITIGUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN Wenn Ihr Geschirrspülautomat nicht funktioniert, liegt es oft nur an Wartungsfehlern oder sonstigen Kleinig- Es bleiben Kaffee-, Tee- oder Lippenstift- keiten, die Sie selbst einfach und rasch beheben kön- spuren am Geschirr nen. Bevor Sie daher den Service-Dienst rufen, gehen Sie Die Dosierung des Spülmittels ist zu gering.
  • Seite 15 152996 15/0 Printed in Italy 0/0396...