Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Pioneering for You
Wilo-Atmos PICO
de
Einbau- und Betriebsanleitung
4 267 248-Ed.01 / 2024-06

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Atmos PICO 25/1-6-130

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-Atmos PICO Einbau- und Betriebsanleitung 4 267 248-Ed.01 / 2024-06...
  • Seite 2 Fig. 1: Fig. 2: Fig. 3a: Fig. 3b: PE N...
  • Seite 3 Fig. 3c: Fig. 3f: Fig. 3d: Fig. 4: Fig. 3e:...
  • Seite 4 • Versagen wichtiger Funktionen des Produkts Kennzeichnung von In dieser Einbau- und Betriebsanleitung werden Sicher- Sicherheitshinweisen heitshinweise für Sach- und Personenschäden verwen- det und unterschiedlich dargestellt: • Sicherheitshinweise für Personenschäden beginnen mit einem Signalwort und haben ein entsprechendes Symbol vorangestellt. Wilo SE 06/2024...
  • Seite 5 • In den lokal gültigen Unfallverhütungsvorschriften unterrichtet sein. • Die Einbau- und Betriebsanleitung gelesen und ver- standen haben. Das Personal muss die folgenden Qualifikationen haben: • Elektrische Arbeiten müssen von einer Elektrofach- kraft (nach EN 50110-1) durchgeführt werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos PICO...
  • Seite 6 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber soweit von Personen mit verringerten physischen, sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden, wenn sie beauf- sichtig oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Wilo SE 06/2024...
  • Seite 7 Differenzdruck-Rege- lung. Regelungsart und Förderhöhe (Differenzdruck) lassen sich einstellen. Der Differenzdruck wird über die Pumpendrehzahl geregelt. Typenschlüssel Beispiel: Wilo-Atmos PICO 25/1-6-130 Atmos PICO Hocheffizienz-Umwälzpumpe Verschraubungsanschluss DN 25 (Rp 1) 1 = minimale Förderhöhe in m (bis auf 0,5 m einstellbar) 6 = maximale Förderhöhe in m bei Q = 0 m³/h...
  • Seite 8 • LED leuchtet/blinkt bei Störung (siehe Kapitel 10.1) • Anzeige der gewählten Regelungsart Δp-v und Konstant-Drehzahl • Anzeige der gewählten Kennlinie (I, II, III) innerhalb der Regelungsart Bedientaste Drücken • Regelungsart auswählen • Auswahl der Kennlinie (I, II, III) innerhalb der Rege- lungsart Wilo SE 06/2024...
  • Seite 9 Atmos PICO dienen ausschließlich zum Umwälzen von Medien in Warmwasser-Heizungsanlagen und ähnlichen Systemen mit ständig wechselnden Förderströmen. Zugelassene Medien: • Heizungswasser nach VDI 2035 (CH: SWKI BT 102-01). • Wasser-Glykolmischungen* mit maximal 50 % Gly- kolanteil. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos PICO...
  • Seite 10 • Ausschließlich autorisiertes Zubehör verwenden. • Niemals mit Phasenanschnittsteuerung betreiben. 5 Transport und Lagerung Lieferumfang • Hocheffizienz-Umwälzpumpe mit 2 Dichtungen • Wilo-Connector • Einbau- und Betriebsanleitung Transport- Nach Lieferung unverzüglich auf Transportschäden und inspektion Vollständigkeit prüfen und gegebenenfalls sofort rekla- mieren. Wilo SE 06/2024...
  • Seite 11 Motorkopf (2+6) drehen. VORSICHT! Eine falsche Einbaulage kann die Pumpe beschädigen. • Einbauort entsprechend der zulässigen Einbaulage (Fig. 2) auswählen. • Der Motor muss immer waagerecht verbaut sein. • Der elektrische Anschluss darf nie nach oben zeigen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos PICO...
  • Seite 12 Schäden an der inneren Dichtung führen zu Leckage. • Motorkopf (2+6) vorsichtig drehen, ohne sie aus dem Pumpengehäuse (1) herauszuziehen • Motorkopf (2+6) vorsichtig drehen. • Zulässige Einbaulage (Fig. 2) und Richtungspfeil auf dem Pumpengehäuse (1) beachten. • 4 Gehäuseschrauben (5) festschrauben (4-7,5 Nm). Wilo SE 06/2024...
  • Seite 13 Elektrischer Anschluss ausschließlich durch qualifizierte Elektrofachkraft. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrische Spannung! Bei Berührung spannungsführender Teile besteht unmittelbare Lebensgefahr. • Vor allen Arbeiten Spannungsversorgung trennen und gegen Wiedereinschalten sichern. • Niemals das Regelmodul (6) öffnen und niemals Bedienelemente entfernen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos PICO...
  • Seite 14 • Zum Schutz vor Leckagewasser und zur Zugentlas- tung an der Kabelverschraubung eine Anschlusslei- tung mit ausreichendem Außendurchmesser verwenden (z. B. H05VV-F3G1,5). • Bei Mediumtemperaturen über 90 °C eine wärmebe- ständige Anschlussleitung verwenden. • Sicherstellen, dass die Anschlussleitung weder Rohr- leitungen noch Pumpe berührt. Wilo SE 06/2024...
  • Seite 15 Wilo-Connector • Anschlussleitung von der Spannungsversorgung montieren trennen. • Klemmenbelegung (PE, N, L) beachten. • Wilo-Connector anschließen und montieren (Fig. 3a bis 3e). Pumpe anschließen • Pumpe erden. • Wilo-Connector (9) am Regelmodul (6) anschließen, bis er einrastet (Fig. 3f).
  • Seite 16 Konstant-Drehzahl Differenzdruck variabel Δp-v Differenzdruck variabel Δp-v Differenzdruck variabel Δp-v Konstant-Drehzahl • Mit dem 6. Tastendruck ist die Grundeinstellung (Konstant-Drehzahl / Kennlinie III) wieder erreicht. HINWEIS Bei Unterbrechung der Spannungsversorgung bleiben alle Einstellungen und Anzeigen gespei- chert. Wilo SE 06/2024...
  • Seite 17 Pumpe stillsetzen Im Falle von Beschädigungen an der Anschlussleitung oder anderen elektrischen Komponenten Pumpe umge- hend stillsetzen. • Pumpe von der Spannungsversorgung trennen. • Wilo-Kundendienst oder Fachhandwerker kontak- tieren. 9 Wartung Reinigung • Pumpe regelmäßig vorsichtig mit trockenem Staub- tuch von Verschmutzungen befreien.
  • Seite 18 Überlast Schwergängiger Motor druck und Umge- rot/grün Pumpe wird außerhalb bungsbedingungen der Spezifikation überprüfen betrieben (z.B. hohe Modultemperatur). Die Drehzahl ist niedriger als im Normalbetrieb. Lässt sich eine Störung nicht beheben, Fachhandwer- ker oder Wilo-Kundendienst kontaktieren. Wilo SE 06/2024...
  • Seite 19 Sammelstellen abgeben. • Örtlich geltende Vorschriften beachten! Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei der örtlichen Gemeinde, der nächsten Abfallentsor- gungsstelle oder bei dem Händler erfragen, bei dem das Produkt gekauft wurde. Weitere Informationen zum Recycling unter www.wilo-recycling.com Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos PICO...
  • Seite 20 EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019+A15:2021; EN 60335-2-51:2003+A1:2008+A2:2012; EN IEC 61000-6-1:2019; EN IEC 61000-6-2:2019; EN IEC 61000-6-3:2021; EN IEC 61000-6-4:2019; EN 16297-1:2012; EN 16297-2:2012; EN IEC 63000:2018; WILO SE Person authorized to compile the technical file is: Group Quality Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen...
  • Seite 21 || 2014/30/EU - || 2009/125/EC - || 2011/65/EU + 2015/863 - EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019+A15:2021; WILO SE EN 60335-2-51:2003+A1:2008+A2:2012; EN IEC 61000-6-1:2019; EN IEC 61000-6-2:2019; Group Quality EN IEC 61000-6-3:2021; EN IEC 61000-6-4:2019; EN 16297-1:2012; EN 16297-2:2012; EN IEC 63000:2018; Wilopark 1...
  • Seite 22 || 2011/65/EU + 2015/863 - Begrænsning af anvendelsen af visse farlige stoffer også overholde følgende relevante standarder: EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019+A15:2021; WILO SE EN 60335-2-51:2003+A1:2008+A2:2012; EN IEC 61000-6-1:2019; EN IEC 61000-6-2:2019; Group Quality EN IEC 61000-6-3:2021; EN IEC 61000-6-4:2019; EN 16297-1:2012; EN 16297-2:2012; EN IEC 63000:2018;...
  • Seite 23 || 2011/65/EU + 2015/863 - par dažu b stamu vielu izmantošanas ierobežošanu 2011/65/UE atbilst ar sekojošiem attiec giem standartiem: EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019+A15:2021; WILO SE EN 60335-2-51:2003+A1:2008+A2:2012; EN IEC 61000-6-1:2019; EN IEC 61000-6-2:2019; Group Quality EN IEC 61000-6-3:2021; EN IEC 61000-6-4:2019; EN 16297-1:2012; EN 16297-2:2012; EN IEC 63000:2018;...
  • Seite 24 || 2014/30/EU - || 2009/125/EC - || 2011/65/EU + 2015/863 - EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019+A15:2021; WILO SE EN 60335-2-51:2003+A1:2008+A2:2012; EN IEC 61000-6-1:2019; EN IEC 61000-6-2:2019; Group Quality EN IEC 61000-6-3:2021; EN IEC 61000-6-4:2019; EN 16297-1:2012; EN 16297-2:2012; EN IEC 63000:2018; Wilopark 1 D-44263 Dortmund My, výrobce, prohlašujeme na základ naší...
  • Seite 25 || 2011/65/EU + 2015/863 - privind restric iile de utilizare a anumitor substan e periculoase sunt conforme, de asemenea, cu urm toarele standarde relevante EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019+A15:2021; WILO SE EN 60335-2-51:2003+A1:2008+A2:2012; EN IEC 61000-6-1:2019; EN IEC 61000-6-2:2019; Group Quality EN IEC 61000-6-3:2021; EN IEC 61000-6-4:2019; EN 16297-1:2012; EN 16297-2:2012; EN IEC 63000:2018;...
  • Seite 28 Local contact at www.wilo.com/contact WILO SE Wilopark 1 D-44263 Dortmund Germany T +49(0)231 4102-0 F +49(0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...