Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
AV RECEIVER
VSX-835
VSX-835DAB
D
e

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pioneer VSX-835

  • Seite 1 Bedienungsanleitung AV RECEIVER VSX-835 VSX-835DAB...
  • Seite 2 Inhalt Firmware-Update Lautsprecherkonfiguration Lautsprecherkonfiguration Fehlerbehebung Main Room Ergänzende Informationen Merkmale usw. in Firmware-Updates freigegeben Zone B Zone B Lautsprecheranschlüsse Lautsprecheranschlüsse Verringern des Stromverbrauchs im Standby- Zustand Wenn die folgenden Funktionen aktiviert sind, nimmt der Stromverbrauch im Standby-Modus zu. Um den Stromverbrauch im Standby-Modus zu reduzieren, überprüfen Sie jede Einstellung und stellen Sie die Funktionen auf "Off".
  • Seite 3 Lautsprecheranschlüsse Bevor Sie den Vorgang starten Firmware-Update Lautsprecher, die Sie mit diesem Gerät und dessen Aktualisierungsinformationen zur Firmware Kabelanschlüssen verwenden können Überprüfen der Firmware-Version des Geräts Anschluss des Subwoofers Verfahren zur Firmware-Aktualisierung Verbindungen Teilenamen Hinweise zu Verbindungen über HDMI-Kabel Bedienfeld Verbindungen Display Anschließen des Fernsehers...
  • Seite 4 Verwenden Sie die Verknüpfungsfunktion Input/Output Assign (HDMI CEC) Speaker Umschalten des Displays MCACC Wiedergabemodus Audio Adjust Wählen eines Wiedergabemodus Source BLUETOOTH -Wiedergabe ® Hardware Radioempfang Miscellaneous Wiedergeben von AM/FM-Radio Initial Setup mit dem automatischen Startup- (AM : Modelle für Nordamerika, Taiwan, den Nahen Assistenten Osten, Australien und Asien) Bedienungen...
  • Seite 5 Anhang Lautsprecherkonfigurationen und auswählbare Wiedergabemodi Eingabeformate und auswählbare Wiedergabemodi 110 Wiedergabemodus-Effekte Lautsprecherkombinationen Allgemeine technische Daten...
  • Seite 6 Bevor Sie den Vorgang starten „ Lieferumfang * Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Online-Bedienungsanleitung. Sie wird nicht mit dem Produkt geliefert. „ Hinweis • Schließen Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 Ω bis 16 Ω. an. •...
  • Seite 7 Firmware-Update Verfahren zur Firmware-Aktualisierung Haftungsausschluss: Das Programm und die begleitende Onlinedokumentation erhalten Sie zur Verwendung auf eigenes Risiko. Unser Unternehmen haftet nicht bei Schadenersatzansprüchen oder Der Aktualisierungsvorgang kann etwa 20 Minuten dauern. Die derzeitigen anderen Forderungen bezüglich Ihrer Verwendung des Programms oder der Einstellungen bleiben erhalten.
  • Seite 8 Aktualisieren Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird 1. Schließen Sie das USB-Speichergerät an Ihren PC an. Wenn ein Fehler auftritt, wird "- Error!" auf dem Display des Geräts 2. Laden Sie die Firmwaredatei von unserer Firmenwebsite auf Ihren PC angezeigt. ("" steht für ein alphanumerisches Zeichen.) Bestätigen Sie anhand herunter und entpacken Sie sie.
  • Seite 9 Teilenamen Bedienfeld Wiedergabe zum Eingang "BLUETOOTH". G MASTER VOLUME H SETUP MIC-Buchse: Schließen Sie das mitgelieferte Messmikrofon zur Lautsprechereinstellung an. ( →p80, p95) STANDBY/ON-Taste "AM"*1, "FM" und "DAB"*2 umgeschaltet. B INPUT SELECTOR-Regler: Hier kann der *1 Modelle für Nordamerika, Taiwan, den Nahen wiederzugebende Eingang gewechselt werden.
  • Seite 10 Bedienfeld Sound-Retriever-Funktion ein-/ausgeschaltet, mit der die Klangqualität von komprimierten Audiodateien erhöht werden kann. Q Fernbedienungssensor: Empfängt Signale von der Fernbedienung. • Der Signalbereich der Fernbedienung liegt innerhalb von zirka 16´/5 m bei einem Winkel von 20° zur Senkrechten und 30° zu den Seiten.
  • Seite 11 Display Display SLEEP: Der Sleep-Timer ist aktiviert. ( →p90) AUTO STBY: Auto Standby ist eingestellt. ( →p90) E Zeigt das Audio-Ausgabeziel an. A: Die Audioausgabe erfolgt nur im Hauptraum (ZONE A). B: Die Audioausgabe erfolgt nur am anderen 5 6 7 Platz (ZONE B).
  • Seite 12 Rückseite Rückseite ein digitales optisches Kabel oder ein digitales Koaxialkabel eingegeben werden. F ANTENNA AM LOOP/FM UNBAL 75 Ω-Anschluss: (Modelle für Nordamerika, Taiwan, den Nahen Osten, Australien und Asien) Schließen Sie hier die mitgelieferten Antennen *ANTENNA DAB/FM-Anschluss (Modelle für Europa): Schließen Sie hier die mitgelieferten Antennen an.
  • Seite 13 Rückseite G AUDIO IN-Buchsen: Hier können Audiosignale aktive Subwoofer angeschlossen werden. An von Fernsehern oder AV-Komponenten über ein allen Buchsen vom Typ SUBWOOFER PRE OUT analoges Audiokabel eingegeben werden. wird das gleiche Signal ausgegeben. H ZONE B LINE/PRE OUT-Buchsen: Es können J SPEAKERS-Anschlüsse: Hier können Audiosignale über ein analoges Audiokabel an Lautsprecher über Lautsprecherkabel...
  • Seite 14 Fernbedienung Fernbedienung STANDBY/ON-Taste diesem Gerät noch zu verbessern. ( →p70) B ZONE A/B-Taste: Wählen Sie ein Ziel für die RETURN/EXIT-Taste: Hiermit wird die vorige Audioausgabe: "ZONE A", "ZONE B" oder Anzeige wiederhergestellt. "ZONE A+B". ( →p67) C SLEEP-Taste: Hiermit wird der Sleep-Timer eingestellt.
  • Seite 15 Fernbedienung wenn eine HDMI-CEC-fähige AV-Komponente MUTE-Taste: Schaltet den Ton an dieses Gerät angeschlossen ist, die vorübergehend aus. Drücken Sie die Taste "6 Wiedergabetasten" zwischen "CEC MODE" erneut, um die Stummschaltung aufzuheben. und "RCV MODE" (Normalmodus) umschalten. M TONE/DIALOG/SW-Tasten: Zur Anpassung der Lautsprecher-Klangqualität und der Subwoofer- Lautstärke.
  • Seite 16 Zeicheneingabe Sie können Zeichen oder Symbole auf einer auf dem Fernsehbildschirm • Wählen Sie "A/a", um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln. angezeigten Tastatur eingeben, zum Beispiel um einen gespeicherten (Kann auch mit der MODE-Taste auf der Fernbedienung geändert werden.) Radiosender zu benennen ( →p85).
  • Seite 17 Lautsprecherkonfiguration Dieses Gerät kann je nach verwendeter Lautsprecherkonfiguration auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Wählen Sie die für die Installationsumgebung geeignete Lautsprecherkonfiguration aus und bestimmen Sie dann die Installations- und Verbindungsmethode. Lautsprecherkonfiguration 3.1ch 5.1ch 7.1ch ‰ Lautsprecherkonfiguration ( →p19) ‰ Lautsprecherinstallation ( →p24) 3.1.2ch ‰...
  • Seite 18 Lautsprecherkonfiguration Der Hörraum und die Lautsprecherkonfiguration ZONE A-Lautsprecher Das Lautsprechersystem, das im Hauptraum (in dem sich dieses Gerät befindet) eingerichtet ist. ZONE B-Lautsprecher Das 2-Kanal-Lautsprechersystem, das am anderen Platz (ZONE B) eingerichtet ist. Auf diese Weise können Sie im Hauptraum und am anderen Platz zur gleichen Zeit dieselbe Quelle wiedergeben.
  • Seite 19 Lautsprecherkonfiguration 3.1-Kanalsystem Ein 3.1-Kanal-System, das Frontlautsprecher mit einem Center-Lautsprecher und einem Subwoofer kombiniert. Grundsystem ( →p25) 3.1-Kanal + ZONE B ( →p25) 3.1-Kanal (Bi-Amping (Front)) ( →p25) Main Room (ZONE A) ZONE B ZONE B 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 20 Lautsprecherkonfiguration 5.1-Kanalsystem Das ist ein Basis-5.1-Kanalsystem. Grundsystem ( →p25) 5.1-Kanal + ZONE B ( →p25) 5.1-Kanal (Bi-Amping (Front)) ( →p25) Main Room (ZONE A) ZONE B ZONE B 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 21 Lautsprecherkonfiguration 7.1-Kanalsystem Dies ist ein 7.1-Kanalsystem, das aus dem grundlegenden 5.1-Kanalsystem und zusätzlichen Surround-Back-Lautsprechern besteht. Grundsystem ( →p26) 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 22 Lautsprecherkonfiguration 3.1.2-Kanalsystem Ein Lautsprechersystem, bei dem ein 3.1-Kanal-System um ein Paar Höhenlautsprecher ergänzt wurde. 3.1.2-Kanal (vordere oder hintere 3.1.2-Kanal (vordere oder mittlere oder hintere 3.1.2-Kanal (Dolby-aktivierte Lautsprecher Höhenlautsprecher) ( →p27) Deckenlautsprecher) ( →p27) (Front)) ( →p27) 3.1.2-Kanal + ZONE B ( →p27) 3.1.2-Kanal (Bi-Amping (Front)) ( →p27) Main Room (ZONE A) 3.1ch...
  • Seite 23 Lautsprecherkonfiguration 5.1.2-Kanalsystem Ein Lautsprechersystem, bei dem ein 5.1-Kanal-System um ein Paar Höhenlautsprecher ergänzt wurde. 5.1.2-Kanal (vordere oder hintere 5.1.2-Kanal (vordere oder mittlere oder hintere 5.1.2-Kanal (Dolby-aktivierte Lautsprecher Höhenlautsprecher) ( →p28) Deckenlautsprecher) ( →p28) (Front oder Surround)) ( →p28) 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 24 Lautsprecherinstallation Lautsprechereinrichtung Die Lautsprecheraufstellung hängt von der Größe und Form des Raumes ab. Daher stellen wir hier nur ein grundlegendes Konfigurationsbeispiel vor. Die in diesem Kapitel verwendeten Buchstabenkennzeichnungen stehen für die folgenden Lautsprecher : Front speaker Left Front speaker Right Center speaker Lautsprecherinstallation powered SubWoofer...
  • Seite 25 Lautsprecherinstallation „ 3.1-Kanalsystem „ 5.1-Kanalsystem a: 22° bis 30° a: 22° bis 30° b: 120° FL, FR Stellen Sie die Frontlautsprecher links und rechts so auf, dass sie FL, FR Stellen Sie die Frontlautsprecher links und rechts so auf, dass sie sich in Kopfhöhe befinden.
  • Seite 26 Lautsprecherinstallation „ 7.1-Kanalsystem a: 22° bis 30° b: 90° bis 110° c: 135° bis 150° FL, FR Stellen Sie die Frontlautsprecher links und rechts so auf, dass sie sich in Kopfhöhe befinden. Der Center-Lautsprecher sollte angewinkelt und der Hörposition zugewandt platziert werden. Neben den Frontlautsprechern platzieren.
  • Seite 27 Lautsprecherinstallation „ 3.1.2-Kanalsystem Deckenlautsprecher Höhenlautsprecher a: 22° bis 30° a: 30° bis 55° 3´ (0,9 m) b: 65° bis 100° oder mehr c: 125° bis 150° 3´ (0,9 m) oder mehr TFL, TFR Bringen Sie die vorderen Deckenlautsprecher vor der Hörposition an der Decke an. TML, TMR Bringen Sie die mittleren Deckenlautsprecher direkt über der Hörposition an der Decke an.
  • Seite 28 Lautsprecherinstallation „ 5.1.2-Kanalsystem Deckenlautsprecher Höhenlautsprecher a: 22° bis 30° b: 120° a: 30° bis 55° b: 65° bis 100° 3´ (0,9 m) c: 125° bis 150° oder mehr 3´ (0,9 m) oder mehr TFL, TFR Bringen Sie die vorderen Deckenlautsprecher vor der Hörposition an der Decke an. TML, TMR Bringen Sie die mittleren Deckenlautsprecher direkt über der Hörposition an der Decke an.
  • Seite 29 Lautsprecheranschlüsse (Bevor Sie den Vorgang starten) Lautsprecher, die Sie mit diesem Gerät und dessen Kabelanschlüssen verwenden können 4-16 Lautsprecheranschlüsse Anschluss des Subwoofers 3.1-Kanalsystem 32, 33, 34 5.1-Kanalsystem 35, 36, 37 7.1-Kanalsystem 3.1.2-Kanalsystem 39, 40, 41 5.1.2-Kanalsystem 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 30 Lautsprecheranschlüsse Lautsprecher, die Sie mit diesem Gerät und dessen Kabelanschlüssen verwenden können „ Lautsprecher, die Sie mit diesem Gerät verwenden können Dieses Gerät unterstützt Lautsprecher mit 4 Ω bis 16 Ω Impedanz. Für Angaben zur Lautsprecherimpedanz überprüfen Sie die Bedienungsanleitung des Lautsprechers.
  • Seite 31 Lautsprecheranschlüsse Anschluss des Subwoofers Hier kann ein aktiver Subwoofer mit einem Subwoofer-Kabel an dieses Gerät angeschlossen werden. • Es können bis zu zwei aktive Subwoofer angeschlossen werden. Es wird von jeder SUBWOOFER PRE OUT-Buchse das gleiche Signal ausgegeben. 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 32 Lautsprecheranschlüsse „ 3.1-Kanalsystem 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 33 Lautsprecheranschlüsse „ 3.1-Kanalsystem + ZONE B SPEAKER MAIN ROOM (ZONE A) ZONE B FL(ZB) FR(ZB) – Wiedergabe (ZONE B) ( →p66) 3.1ch 5.1ch MAIN ROOM (ZONE A): Das Lautsprechersystem, das im Hauptraum (in dem sich dieses Gerät befindet) eingerichtet ist. 7.1ch ZONE B: Ein 2-Kanal-Lautsprechersystem, das an einem anderen Platz (ZONE B) eingerichtet ist.
  • Seite 34 Lautsprecheranschlüsse „ 3.1-Kanalsystem (Bi-Amping der Lautsprecher) 3.1ch 5.1ch Stellen Sie sicher, dass die Leitungsbrücke zwischen den Tieftönerbuchsen und den Hochtönerbuchsen der Frontlautsprecher, die eine Bi-Amping-Verbindung 7.1ch unterstützen, entfernt werden. Entsprechende Informationen finden Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihrer Lautsprecher. 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 35 Lautsprecheranschlüsse „ 5.1-Kanalsystem 3.1ch 5.1ch 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 36 Lautsprecheranschlüsse „ 5.1-Kanalsystem + ZONE B SPEAKER MAIN ROOM (ZONE A) ZONE B FL(ZB) FR(ZB) – Wiedergabe (ZONE B) ( →p66) 3.1ch 5.1ch MAIN ROOM (ZONE A): Das Lautsprechersystem, das im Hauptraum (in dem sich dieses Gerät befindet) eingerichtet ist. 7.1ch ZONE B: Ein 2-Kanal-Lautsprechersystem, das an einem anderen Platz (ZONE B) eingerichtet ist.
  • Seite 37 Lautsprecheranschlüsse „ 5.1-Kanalsystem (Bi-Amping der Lautsprecher) 3.1ch 5.1ch Stellen Sie sicher, dass die Leitungsbrücke zwischen den Tieftönerbuchsen und den Hochtönerbuchsen der Frontlautsprecher, die eine Bi-Amping-Verbindung 7.1ch unterstützen, entfernt werden. Entsprechende Informationen finden Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihrer Lautsprecher. 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 38 Lautsprecheranschlüsse „ 7.1-Kanalsystem 3.1ch 5.1ch • Während der ZONE B-Wiedergabe ( →p66) können die Surround-Back-Lautsprecher keine Audiosignale wiedergeben. 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 39 Lautsprecheranschlüsse „ 3.1.2-Kanalsystem 3.1ch 5.1ch *1 Verbinden Sie die tatsächlich installierten Höhenlautsprecher (HL/HR: Höhenlautsprecher, Deckenlautsprecher, Dolby-aktivierte Lautsprecher). 7.1ch 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 40 Lautsprecheranschlüsse „ 3.1.2-Kanalsystem + ZONE B SPEAKER MAIN ROOM (ZONE A) ZONE B FL(ZB) FR(ZB) – Wiedergabe (ZONE B) ( →p67) 3.1ch 5.1ch *1 Verbinden Sie die tatsächlich installierten Höhenlautsprecher (HL/HR: Höhenlautsprecher, Deckenlautsprecher, Dolby-aktivierte Lautsprecher). 7.1ch MAIN ROOM (ZONE A): Das Lautsprechersystem, das im Hauptraum (in dem sich dieses Gerät befindet) eingerichtet ist.
  • Seite 41 Lautsprecheranschlüsse „ 3.1.2-Kanalsystem (Bi-Amping der Lautsprecher) 3.1ch 5.1ch Stellen Sie sicher, dass die Leitungsbrücke zwischen den Tieftönerbuchsen und den Hochtönerbuchsen der Frontlautsprecher, die eine Bi-Amping-Verbindung 7.1ch unterstützen, entfernt werden. Entsprechende Informationen finden Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihrer Lautsprecher. *1 Verbinden Sie die tatsächlich installierten Höhenlautsprecher (HL/HR: Höhenlautsprecher, Deckenlautsprecher, Dolby-aktivierte Lautsprecher). 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 42 Lautsprecheranschlüsse „ 5.1.2-Kanalsystem 3.1ch 5.1ch *1 Verbinden Sie die tatsächlich installierten Höhenlautsprecher (HL/HR: Höhenlautsprecher, Deckenlautsprecher, Dolby-aktivierte Lautsprecher). 7.1ch • Während der ZONE B-Wiedergabe ( →p66) können die Höhenlautsprecher keine Audiosignale wiedergeben. 3.1.2ch 5.1.2ch...
  • Seite 43 Verbindungen Hinweise zu Verbindungen über HDMI-Kabel Anschließen des Fernsehers Anschließen von Wiedergabegeräten Anschließen eines Vollverstärkers oder Senders (ZONE B) Anschließen von Antennen Anschließen des Netzkabels Verbindungen...
  • Seite 44 Verbindungen Hinweise zu Verbindungen über HDMI-Kabel „ (Hinweis) Verlegung von Kabeln HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist ein digitaler Schnittstellenstandard zum Anschließen von Fernsehern, Projektoren, Blu- Eine Belastung von HDMI-Kabeln kann die Betriebsleistung beeinträchtigen. ray-Disc-Playern, Spielkonsolen und anderen Videokomponenten. Bei HDMI Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht belastet sind.
  • Seite 45 Verbindungen Anschließen des Fernsehers Durch Anschließen eines Fernsehers an dieses Gerät können Sie Videoinhalte von AV-Geräten, die an dieses Gerät angeschlossen sind, auf dem Fernseher anzeigen sowie den Ton des Fernsehers über dieses Gerät wiedergeben. An ARC/eARC-Fernseher Achten Sie darauf, das HDMI- Kabel vollständig einzustecken.
  • Seite 46 Verbindungen • Für die Wiedergabe von 8K-Video in hoher Qualität sind Einstellungen erforderlich. Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter "HDMI 4K/8K Signal Format" ( →p72). Darüber hinaus ist ein HDMI-Kabel zu verwenden, das 8K-Video unterstützt.
  • Seite 47 Verbindungen Anschließen von Wiedergabegeräten Verbindungen an BD/DVD und GAME über HDMI-Buchsen Dies ist eine Beispielverbindung mit einer AV-Komponente mit HDMI-Buchse. Achten Sie darauf, das HDMI- Wenn eine AV-Komponente angeschlossen ist, die dem CEC-Standard Kabel vollständig einzustecken. (Consumer Electronics Control) entspricht, können Sie die Funktion HDMI CEC(*) verwenden, welche die Verknüpfung mit Eingangswählern usw.
  • Seite 48 Verbindungen Anschließen einer Audiokomponente Dies ist eine Beispielverbindung mit einer Audiokomponente. Schließen Sie einen CD-Player mithilfe eines digitalen Koaxialkabels oder eines analogen Audiokabels an. a Digitales Koaxialkabel, b Analoges Audiokabel...
  • Seite 49 Verbindungen Anschließen eines Vollverstärkers oder Senders (ZONE B) Wenn Sie einen Vollverstärker an den Anschluss ZONE B LINE/PRE OUT anschließen, können Sie die im Hauptraum wiedergegebene Quelle auch am anderen Platz (ZONE B) wiedergeben. Wenn Sie einen Sender für drahtlose Kopfhörer oder drahtlose Lautsprecher anschließen, können Sie die Audiowiedergabe zudem über diese Geräte verwenden.
  • Seite 50 Verbindungen Anschließen von Antennen Modelle für Nordamerika, Taiwan, den Nahen Osten, Australien und Asien FM-A: Schließen Sie die Antenne an dieses Gerät an und richten Sie die Antenne Modelle für Nordamerika in die beste Position zum Hören aus, während Sie Radiosignale empfangen. und Taiwan Befestigen Sie die FM-Zimmerantenne mit Druckstiften oder Klebeband an der FM-B:...
  • Seite 51 Verbindungen Anschließen des Netzkabels Schließen Sie das Netzkabel an, nachdem alle Verbindungen hergestellt sind. a Netzkabel...
  • Seite 52 Wiedergabe Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung Wiedergabemodus BLUETOOTH -Wiedergabe ® Radioempfang Einstellen des Klangs AV Adjust Komfortfunktionen Wiedergabe ZONE B-Wiedergabe Verwenden von PERSONAL PRESET...
  • Seite 53 Wiedergabe Grundlegende Bedienung Einschalten des Geräts Auswählen einer Wiedergabequelle 1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Taste STANDBY/ON auf der 1. Drücken Sie eine Eingangsselektor-Taste auf der Fernbedienung, um die Fernbedienung. jeweilige Quelle auszuwählen. Beispiel: Drücken Sie die Taste "BD/DVD", um das Signal vom Gerät, das an die BD/DVD-Buchse angeschlossen ist, wiederzugeben.
  • Seite 54 Wiedergabe Anpassen der Lautstärke Verwenden Sie die Verknüpfungsfunktion (HDMI CEC) 1. Drücken Sie die Lautstärketasten (VOLUME) auf der Fernbedienung, um die Lautstärke einzustellen. Wenn Sie einen mit HDMI CEC (Consumer Electronics Control) kompatiblen Wenn Sie den Ton vorübergehend ausschalten möchten, drücken Sie die Fernseher über ein HDMI-Kabel anschließen, können Sie die Lautstärke MUTE-Taste.
  • Seite 55 Wiedergabe Umschalten des Displays Drücken Sie mehrfach die STATUS-Taste auf der Fernbedienung, um das Display des Hauptgeräts in der folgenden Reihenfolge umzuschalten. • Die angezeigten Inhalte hängen von der Wiedergabequelle – BLUETOOTH usw. – ab. • Bei bestimmten Audiosignalen wird "B (Back)" oder "W (Wide)" hinter der Anzahl der Kanäle des Eingangsformats angezeigt.
  • Seite 56 Wiedergabe Wiedergabemodus Der Wiedergabemodus kann durch wiederholtes Drücken der Tasten "AUTO/ DIRECT", "SURR", und "STEREO" während des Spielens umgeschaltet werden. • Einzelheiten zu den Effekten der einzelnen Wiedergabemodi finden Sie unter "Wiedergabemodus-Effekte" ( →p114). • Unter "Eingabeformate und auswählbare Wiedergabemodi" ( →p110) finden Sie Informationen zu den Wiedergabemodi, die für die einzelnen Audioformate der Eingangssignale auswählbar sind.
  • Seite 57 Sie aus der angezeigten Liste dieses Gerät aus. Wenn ein Passwort erforderlich ist, geben Sie "0000" ein. • Dieses Gerät wird als "Pioneer VSX-835 XXXXXX" angezeigt. • Zum Anschließen eines weiteren BLUETOOTH-fähigen Geräts halten Sie die BLUETOOTH-Taste gedrückt, bis "Now Pairing..." angezeigt wird, und führen Sie dann Schritt 2 aus.
  • Seite 58 Wiedergabe Radioempfang „ Manuelle Sendersuche Beachten Sie, dass bei der manuellen Sendersuche der Empfang von FM- Übertragungen unabhängig von dessen Empfindlichkeit in Mono statt in Stereo erfolgt. 1. Drücken Sie TUNER mehrfach, um entweder "AM" oder "FM" auszuwählen. 2. Drücken Sie MODE wiederholt zur Anzeige von "TunMode: Manual" auf dem Display.
  • Seite 59 Wiedergabe „ Einstellen des Frequenzschritts (Modelle für Nordamerika, Taiwan, den Nahen Osten, Australien und Asien) Drücken Sie die HOME-Taste an der Fernbedienung. Wählen Sie im angezeigten Einrichtungsmenü "Miscellaneous" - "Tuner" - "AM/FM Frequency Step" (Modelle für Nordamerika und Taiwan) bzw. "AM Frequency Step"...
  • Seite 60 Wiedergabe Gebrauch von RDS (Modelle für Europa, 3. Wenn ein Radiosender gefunden wurde, blinkt der Name des Senders auf dem Display. Durch Drücken der ENTER-Taste in diesem Zustand wird dieser den Nahen Osten, Australien und Asien) Sender empfangen. Wenn Sie nicht die ENTER-Taste drücken, sucht das Gerät nach einem anderen Sender.
  • Seite 61 Wiedergabe Wiedergabe von DAB-Digitalradio (Nur bei „ Ändern der Anzeigereihenfolge der Sender Sie können die verfügbaren Sender alphabetisch oder nach Multiplex sortieren. Modellen für Europa) 1. Drücken Sie mehrfach MODE, um die Anzeigenreihenfolge auf einen der folgenden Werte einzustellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Alphabet (Standardeinstellung) : Die Sender werden alphabetisch sortiert.
  • Seite 62 Wiedergabe Voreinstellen eines Radiosenders „ Auswahl eines voreingestellten Radiosenders 1. Drücken Sie TUNER. „ Registrierungsverfahren 2. Drücken Sie die Cursortasten LEFT/RIGHT zur Wahl einer voreingestellten Nummer. Sie können bis zu 40(*) Ihrer bevorzugten Radiosender speichern. „ Löschen eines voreingestellten Radiosenders (*) Modelle für Nordamerika, Taiwan, den Nahen Osten, Australien und Asien: AM- und FM-Sender 1.
  • Seite 63 Wiedergabe Einstellen des Klangs Anpassen von TREBLE/BASS Hier können Sie die Klangqualität der Lautsprecher anpassen. 1. Drücken Sie wiederholt TONE, um Höhen oder Tiefen auszuwählen und den Inhalt anzupassen. TONE Treble: Verstärkt oder verändert die Höhenbreite der Lautsprecher. Bass: Verstärkt oder verändert die Bassbreite der Lautsprecher. DIALOG 2.
  • Seite 64 Wiedergabe AV Adjust „ HDMI Sie können häufig verwendete Funktionen wie das Anpassen der Klangqualität einrichten. Sound Delay: Hiermit können Sie eine Audioverzögerung vornehmen, wenn die Videoausgabe im Vergleich zur Audioausgabe verzögert erfolgt. Es können für AV Adjust BD/DVD jeden Eingangsselektor andere Einstellungen ausgewählt werden. HDMI Sound Delay Audio Return Channel:...
  • Seite 65 Wiedergabe „ Room EQ Stereo Assign: Mit dieser Funktion können Sie ein Lautsprecherpaar für die Ausgabe von Stereoton auswählen. Neben den Frontlautsprechern (Front) MCACC EQ: Aktivieren/deaktivieren Sie die Equalizer-Funktion zur Korrektur können Sie die Surround-Lautsprecher (Surround), die Surround-Back- von Verzerrungen durch die akustischen Raumgegebenheiten. Lautsprecher (Surround Back), die Höhenlautsprecher (Height) auswählen.
  • Seite 66 Wiedergabe ZONE B-Wiedergabe Verbindungen Während der Wiedergabe im Hauptraum (ZONE A) können Sie zeitgleich dieselbe Audioquelle am anderen Platz (ZONE B) genießen. Wenn Sie die Lautsprecher am anderen Platz (ZONE B) mit dem Anschluss ZONE B SPEAKER an diesem Gerät verbinden. –...
  • Seite 67 Wiedergabe Wiedergabe • Wenn "ZONE A+B" als Audioausgabeziel ausgewählt ist, können Sie bei Verwendung der 2.1-Kanal-Lautsprecherkonfiguration nur den Wiedergabemodus "Stereo" für den Hauptraum (ZONE A) auswählen. Wenn 1. Drücken Sie ZONE A/B, um das Ziel der Audioausgabe zu wählen. eine Lautsprecherkonfiguration von 3.1-Kanal oder mehr verwendet wird, •...
  • Seite 68 Wiedergabe Verwenden von PERSONAL PRESET Registrierung Sie können Einstellungen ( →p68) wie die aktuelle Eingangswahl und den Wiedergabemodus mit den drei PERSONAL PRESET-Tasten speichern und Führen Sie die folgenden Schritte im Status der Einstellung zum Registrieren eine gespeicherte Einstellung in einem einzigen Schritt aufrufen. aus.
  • Seite 69 Einrichtung Setup-Menü Initial Setup mit dem automatischen Startup-Assistenten Einrichtung...
  • Seite 70 Einrichtung Setup-Menü Benutzen Sie die OSD (On-Screen Displays, Bildschirmanzeigen), die auf dem Fernseher erscheinen, um die Einstellungen vorzunehmen. Setup Setup Drücken Sie HOME auf der Fernbedienung, um das Setup-Menü zu öffnen. Wählen Sie den Eintrag mit den Cursortasten UP/DOWN auf der Fernbedienung aus und drücken Sie ENTER, um Ihre Auswahl 1.
  • Seite 71 Einrichtung Audio Adjust Dual Mono/Mono Ändern Sie die Einstellungen der Multiplex-Audio-Wiedergabe. Dolby Ändern Sie die Einstellung, wenn Dolby-Signale eingegeben werden. DTS/IMAX Ändern Sie die Einstellung, wenn DTS-Signale eingegeben werden. Volume Ändern Sie die Lautstärke-Einstellungen. Source Input Volume Absorber Stellen Sie den Lautstärkepegel ein, wenn die Lautstärkepegel von mehreren an dieses Gerät angeschlossenen Geräten unterschiedlich sind.
  • Seite 72 Einrichtung Input/Output Assign Input/Output Assign „ TV Out / OSD ‰ HDMI 4K/8K Signal Format Stellen Sie das 4K/8K-Signalformat ein, das diesem Gerät zugeführt und von Nehmen Sie Einstellungen im Zusammenhang mit dem Ausgang zum Fernseher diesem Gerät ausgegeben wird. Nehmen Sie die Einstellung entsprechend dem und den Bildschirmanzeigen (OSD) vor.
  • Seite 73 Einrichtung Input/Output Assign „ HDMI Input ‰ OSD Language (Standardwert: English) Ändern Sie die Eingangszuweisung zwischen Eingangsselektoren und HDMI Wählen Sie die Sprache der Bildschirmanzeige aus den folgenden Sprachen IN-Buchsen. aus. ‰ BD/DVD (Standardwert: HDMI 1 (HDCP 2.3)) (Modelle für Nordamerika) Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch GAME (Standardwert: HDMI 2 (HDCP 2.3))
  • Seite 74 Einrichtung Input/Output Assign „ Analog Audio Input „ Input Skip Ändern Sie die Eingangszuweisung zwischen Eingangsselektoren und AUDIO Sie können nicht verwendete Eingänge bei der Auswahl mit dem INPUT IN-Buchsen. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie "---" aus. SELECTOR-Regler am Hauptgerät oder mit der INPUT SELECT-Taste auf der Fernbedienung überspringen.
  • Seite 75 Einrichtung Input/Output Assign „ PERSONAL PRESET Information Bestätigen Sie die registrierten Inhalte der Tasten 1 bis 3 von PERSONAL PRESET. Die registrierten Einstellungen werden in der Liste angezeigt. ‰ Preset (Standardwert: Preset 1) Einstellpunkt Standardwert Einstellungsdetails Preset Preset 1 Wählt eine voreingestellte Nummer unter "Preset 1", "Preset 2"...
  • Seite 76 Einrichtung Speaker Speaker „ Configuration ‰ Zone B Output Level (Standardwert: Fixed) Wählen Sie aus, ob die Lautstärke am Vollverstärker am anderen Platz (ZONE Wählen Sie die Einstellungen der Anschlussumgebung der Lautsprecher. B) oder an diesem Gerät geregelt werden soll, wenn Wiedergabe in ZONE B ‰...
  • Seite 77 Einrichtung Speaker „ Crossover Surround Back: Wählen Sie die Einstellung, die zu den zu verwendenden Lautsprechern passt. Legen Sie die Hertz-Zahl im niedrigen Frequenzbereich für jeden Lautsprecher "Small": Wenn Lautsprecher mit einem Lautsprecherdurchmesser von 16 cm und die Ausgabe für den Subwoofer fest. Wird kein Subwoofer verwendet, oder weniger verwendet werden.
  • Seite 78 Einrichtung Speaker „ Distance „ Channel Level Stellen Sie den Abstand zwischen den einzelnen Lautsprechern und der Stellen Sie den Lautstärkepegel jedes Lautsprechers ein. Hörposition ein. ‰ Front Left (Standardwert: 0.0 dB) ‰ Front Left (Standardwert: 10.0 ft/3.00 m) Center (Standardwert: 0.0 dB) Center (Standardwert: 10.0 ft/3.00 m)
  • Seite 79 Einrichtung Speaker „ Dolby Enabled Speaker Ändern Sie die Einstellungen der Dolby-aktivierten Lautsprecher. • Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn "Configuration" - "Height Speaker" den Wert "Dolby Speaker" aufweist. ‰ Distance from the ceiling (Standardwert: 6.0 ft/1.80 m) Legen Sie den Abstand der Dolby-aktivierten Lautsprecher zur Decke fest. Wählen Sie zwischen "0.1 ft"/"0.03 m"...
  • Seite 80 Einrichtung MCACC MCACC „ Full Auto MCACC 2. Platzieren Sie das mitgelieferte Messmikrofon zur Lautsprechereinrichtung in Hörposition und verbinden Sie es mit der SETUP MIC-Buchse am Platzieren Sie das mitgelieferte Messmikrofon zur Lautsprechereinrichtung Hauptgerät. in Hörposition und messen Sie die von den Lautsprechern ausgegebenen Testtöne.
  • Seite 81 Einrichtung MCACC „ MCACC Data Check Sie können die Anzahl der angeschlossenen Lautsprecherkanäle und die Inhalte und Werte der jeweiligen Lautsprechereinstellungen überprüfen. Speaker Setting Sie können die Anzahl der angeschlossenen Lautsprecherkanäle und die ausgewählten großen/kleinen Werte für die Wiedergabe im niederfrequenten Bereich der einzelnen Lautsprecher überprüfen.
  • Seite 82 Einrichtung Audio Adjust Audio Adjust „ Dual Mono/Mono „ Dolby Ändern Sie die Einstellungen der Multiplex-Audio-Wiedergabe. Ändern Sie die Einstellung, wenn Dolby-Signale eingegeben werden. ‰ Dual Mono (Standardwert: Main) ‰ Loudness Management (Standardwert: On) Stellen Sie den Audiokanal oder die Sprache, die ausgegeben werden soll, ein, Aktivieren Sie bei der Wiedergabe von Dolby TrueHD die Dialog-Normalisierung, wenn Multiplex-Audio oder mehrsprachige Sendungen usw.
  • Seite 83 Einrichtung Audio Adjust „ DTS/IMAX ‰ IMAX Bass Feeding (Standardwert: On) Einstellen des Routings für die Basskomponente des Audiosignals. Ändern Sie die Einstellung, wenn DTS-Signale eingegeben werden. • Diese Einstellung kann nicht gewählt werden, wenn "IMAX User Setting" auf ‰ Dialog Control (Standardwert: 0 dB) "Auto"...
  • Seite 84 Einrichtung Audio Adjust „ Volume Ändern Sie die Lautstärke-Einstellungen. ‰ Volume Display (Standardwert: Absolute) Schalten Sie die Lautstärkeanzeige zwischen dem absoluten Wert und dem relativen Wert um. Der absolute Wert 82,0 entspricht den relativen Wert 0,0 dB. Absolute Absoluter Wert, beispielsweise "0.5" und "99.5" Relative Relativer Wert wie "-81.0 dB"...
  • Seite 85 Einrichtung Source Source „ Input Volume Absorber „ Name Edit Stellen Sie den Lautstärkepegel ein, wenn die Lautstärkepegel von mehreren an Geben Sie einen einfachen Namen für jeden Eingang ein. Der eingestellte dieses Gerät angeschlossenen Geräten unterschiedlich sind. Wählen Sie den Name wird in der Anzeige des Hauptgeräts angezeigt.
  • Seite 86 Einrichtung Source „ Audio Select OPTICAL Bei Priorität des Eingangssignals von den DIGITAL AUDIO IN OPTICAL-Buchsen Legen Sie Prioritäten bei der Eingangsauswahl fest, wenn mehrere Audioquellen • Dieses Element kann nur dann ausgewählt werden, wenn mit einem Eingangsselektor verbunden sind, z. B. bei Anschlüssen an den der einzustellende Eingang in der Einstellung "Input/ Buchsen "CD"...
  • Seite 87 Einrichtung Hardware Hardware „ HDMI ‰ HDMI Standby Through (Standardwert: Auto (Eco)) Wenn diese Einstellung nicht den Wert "Off" aufweist, können Sie Video- und Ändern Sie die Einstellungen für die HDMI-Funktionen. Audiosignale eines über HDMI angeschlossenen Players auf dem Fernseher ‰...
  • Seite 88 Einrichtung Hardware ‰ Audio TV Out (Standardwert: Auto) ‰ Audio Return Channel (eARC supported) (Standardwert: On) Sie können Audiosignale über die Lautsprecher des Fernsehers wiedergeben, Sie können den Ton des mit HDMI verbundenen, ARC-kompatiblen oder eARC- wenn dieses Gerät eingeschaltet ist. kompatiblen Fernsehgeräts über die mit dem Gerät verbundenen Lautsprecher •...
  • Seite 89 Einrichtung Hardware „ Bluetooth ‰ Pairing Information (Standardwert: -) Sie können die auf diesem Gerät gespeicherten Kopplungsinformationen Hier können Sie die Einstellungen der BLUETOOTH-Funktion ändern. initialisieren. Wenn bei Anzeige von "Clear" ENTER gedrückt wird, werden die ‰ Bluetooth Receiver (Standardwert: On) Kopplungsinformationen initialisiert, die in diesem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 90 Einrichtung Hardware „ Power Management ‰ Auto Standby in HDMI Standby Through (Standardwert: On/Off) Aktivieren oder deaktivieren Sie "Auto Standby", während "HDMI Standby Ändern Sie die Einstellungen für die Energiespar-Funktion. Through" eingeschaltet ist. ‰ Sleep Timer (Standardwert: Off) • Die Standardwerte variieren je nach Region. 30 minutes, Sie können das Gerät nach Ablauf der angegebenen Zeit Die Einstellung wird aktiviert.
  • Seite 91 Einrichtung Miscellaneous Miscellaneous „ Tuner ‰ DAB DRC (Modelle für Europa) (Standardwert : Off) Mit der DRC (Dynamic Range Control)-Einstellung können Sie den Tuner-Einstellungen ändern. Dynamikbereich des DAB-Digitalradios reduzieren, sodass Sie die leisen Anteile ‰ AM/FM Frequency Step (Modelle für Nordamerika und Taiwan) auch bei niedrigen Lautstärkepegeln hören können –...
  • Seite 92 Einrichtung Miscellaneous „ Firmware Update „ Factory Reset Ändern Sie die Einstellungen für die Firmware-Aktualisierung. Alle Einstellungen werden auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt. ‰ Version (Standardwert: -) ‰ Factory Reset (Standardwert: -) Die aktuelle Firmware-Version wird angezeigt. Alle Einstellungen werden auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt. Wählen Sie "Start"...
  • Seite 93 Einrichtung Initial Setup mit dem automatischen Startup-Assistenten Bedienungen Wenn Sie dieses Gerät nach dem Kauf erstmalig einschalten, wird auf dem Fernseher automatisch Initial Setup angezeigt. Folgen Sie den einfachen TV’s REMOTE Anweisungen auf dem Bildschirm und nehmen Sie die erforderlichen ersten Inputs Einstellungen vor.
  • Seite 94 Einrichtung 1. Speaker Setup Das Initial Setup erscheint jedes Mal auf dem Bildschirm, wenn der Strom eingeschaltet wird, es sei denn, das Initial Setup wird abgeschlossen oder "Never Show Again" wird auf dem ersten Bildschirm ausgewählt. 1. Wählen Sie die Konfiguration der angeschlossenen Lautsprecher aus und •...
  • Seite 95 Einrichtung 3. Full Auto MCACC platzieren, gehen Sie entsprechend der Abbildung vor. 2. Vergewissern Sie sich, dass ein Testton am Subwoofer zu hören ist, und drücken Sie ENTER. Platzieren Sie das mitgelieferte Messmikrofon zur Lautsprechereinrichtung 3. Drücken Sie ENTER, um Testtöne von jedem Lautsprecher auszugeben, in Hörposition und messen Sie die von den Lautsprechern ausgegebenen und die angeschlossenen Lautsprecher und das Geräusch in der Umgebung Testtöne.
  • Seite 96 Fehlerbehebung Bevor Sie den Vorgang starten Erratische Gerätefunktionsweise Starten Sie das Gerät neu Zurücksetzen des Geräts (die werkseitigen Standardeinstellungen werden wiederhergestellt) Fehlerbehebung „ Stromversorgung Fehlerbehebung „ Audio „ Wiedergabemodi „ Video „ Gekoppelter Betrieb „ Tuner „ BLUETOOTH-Funktion „ ZONE B-Funktion „...
  • Seite 97 Fehlerbehebung Bevor Sie den Vorgang starten Probleme können möglicherweise durch einfaches Aus- und wieder Einschalten oder Abtrennen und erneutes Anschließen des Netzkabels gelöst werden, was einfacher ist als die Verbindung, die Einstellung und das Betriebsverfahren zu überprüfen. Versuchen Sie die einfachen Maßnahmen jeweils am Gerät und der daran angeschlossenen Komponente.
  • Seite 98 Fehlerbehebung Erratische Gerätefunktionsweise ‰ Starten Sie das Gerät neu ‰ Zurücksetzen des Geräts (die werkseitigen Standardeinstellungen werden wiederhergestellt) Neustart des Gerätes könnte das Problem lösen. Schalten Sie das Hauptgerät in den Standby-Modus, warten Sie mindestens 5 Sekunden, halten Sie dann Wenn der Neustart des Geräts das Problem nicht löst, setzen Sie das Gerät STANDBY/ON-Taste am Hauptgerät mindestens 5 Sekunden lang zurück und stellen Sie alle Einstellungen auf die zum Zeitpunkt des Kaufs...
  • Seite 99 Fehlerbehebung Fehlerbehebung „ Stromversorgung ‰ Beim Einschalten erscheint "Diagnostic mode" auf dem Display des Hauptgeräts • Die Schutzschalter-Funktion wurde möglicherweise aktiviert. Wenn das Gerät plötzlich in den Standby-Modus wechselt und "Diagnostic mode" auf dem Display des Hauptgeräts angezeigt wird, wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, wird mit dieser Funktion diagnostiziert, ob das Hauptgerät fehlerhaft arbeitet oder ein Anomalie in der Lautsprecherkabel-Verbindung vorliegt.
  • Seite 100 Fehlerbehebung „ Audio • Stellen Sie sicher, ob das Messmikrofon zur Lautsprechereinrichtung nicht mehr angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen der Ausgangsbuchse des angeschlossen Geräts und der Eingangsbuchse dieses Geräts korrekt ist. • Stellen Sie sicher, dass keines der Anschlusskabel geknickt, verdreht oder beschädigt ist. •...
  • Seite 101 Fehlerbehebung ‰ Der Subwoofer erzeugt keinen Ton Wenn die Einstellung der Frontlautsprecher "Large" lautet, werden bei 2 ch-Audioeingabe von Fernseher oder Musik die unteren Frequenzbereiche über die Frontlautsprecher anstatt über den Subwoofer ausgegeben. Um den Ton vom Subwoofer auszugeben, nehmen Sie eine der folgenden Einstellungen vor.
  • Seite 102 Fehlerbehebung „ Wiedergabemodi • Zur digitalen Surround-Wiedergabe in Formaten wie Dolby Digital ist eine Audiosignalverbindung mit einem HDMI-Kabel, digitalen Koaxial- oder digitalen optischen Kabel erforderlich. Der Audioausgang am angeschlossenen Blu-ray-Disc-Player usw. muss außerdem auf Bitstream- Ausgabe eingestellt sein. • Drücken Sie mehrfach STATUS auf der Fernbedienung, um das Display des Hauptgeräts zum Überprüfen des Eingangsformats umzuschalten.
  • Seite 103 Fehlerbehebung „ Video • Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen der Ausgangsbuchse des angeschlossen Geräts und der Eingangsbuchse dieses Geräts korrekt ist. • Stellen Sie sicher, dass keines der Anschlusskabel geknickt, verdreht oder beschädigt ist. • Wenn das Fernsehbild verschwommen oder unscharf ist, sind Interferenzen durch Netzkabel oder Verbindungskabel möglich. Erhöhen Sie in diesem Fall den Abstand zwischen dem Fernsehantennenkabel und anderen Kabeln des Geräts.
  • Seite 104 Fehlerbehebung „ Gekoppelter Betrieb ‰ Es ist kein HDMI-gekoppelter Betrieb mit CEC-kompatiblen Geräten wie Fernsehern möglich • Im Setup-Menü des Geräts legen Sie für "Hardware" - "HDMI" - "HDMI CEC" den Wert "On" fest. ( →p87) • Es ist ebenfalls erforderlich, die HDMI-Koppelung auf dem CEC-kompatiblen Gerät einzustellen. Siehe Bedienungsanleitung. •...
  • Seite 105 Fehlerbehebung ‰ Ein mit BLUETOOTH-Drahtlostechnologie ausgestattetes Gerät (PC, Smartphone usw.) kann nicht mit diesem Gerät verbunden werden • Initialisieren Sie die Kopplungsinformationen und führen Sie die Kopplung erneut durch. Löschen Sie zuerst alle auf diesem Gerät gespeicherten Kopplungsinformationen. Wählen Sie im Setup-Menü "Hardware" - "Bluetooth" - "Bluetooth Receiver"...
  • Seite 106 Fehlerbehebung „ Display ‰ Das Display leuchtet nicht • Das Display wird möglicherweise dunkler oder schaltet ab, während der Dimmer in Betrieb ist. Drücken Sie die DIMMER-Taste und ändern Sie ( →p15) die Helligkeitsstufe des Displays. „ Andere ‰ Es sind seltsame Geräusche von diesem Gerät zu hören •...
  • Seite 107 Anhang Lautsprecherkonfigurationen und auswählbare Wiedergabemodi Eingabeformate und auswählbare Wiedergabemodi Wiedergabemodus-Effekte Lautsprecherkombinationen Allgemeine technische Daten Anhang...
  • Seite 108 Anhang Lautsprecherkonfigurationen und auswählbare Wiedergabemodi Siehe folgende Tabelle für die auswählbaren Wiedergabemodi für jede Lautsprecherkonfiguration. Lautsprecherkonfiguration (ch) Wiedergabemodus 2.1.2 3.1.2 4.1.2 5.1.2 (*1) (*1) (*1) (*2) (*2) (*3) (*3) (*3) DD (Dolby Audio - DD) (*1) (*1) (*1) (*1)(*2) (*1)(*2) (*1) (*1) (*1)
  • Seite 109 Anhang Lautsprecherkonfiguration (ch) Wiedergabemodus 2.1.2 3.1.2 4.1.2 5.1.2 (*3) (*3) (*3) DTS-HD DTS:X DTS Neural:X IMAX DTS (*4) (*3) (*3) (*3) (*3) IMAX DTS:X IMAX Neural:X (*1) (*1) (*1) (*1) (*1) (*3) (*3) (*3) (*1) (*1) (*1) (*5) (*5) (*3) (*3) (*3) Stereo...
  • Seite 110 Anhang Eingabeformate und auswählbare Wiedergabemodi Sie können unter einer Vielzahl von Wiedergabemodus Dolby Surr DTHD Wiedergabemodi je nach Audioformat des Pure Direct (Dolby (Dolby (Dolby Audio (Dolby Audio Atmos Eingangssignals auswählen. Direct Audio - Audio - DD) - DD+) - TrueHD) (*10) Stereo •...
  • Seite 111 Anhang Wiedergabemodus IMAX IMAX DTS IMAX DTS (*1) DTS-HD DTS:X Neural:X Neural:X (*7) DTS:X (*7) (*3) (*7) Eingangsformat 2-Kanal-Signaleingang Analog / PCM DD / DD+ / DTHD DTS / DTS 96/24 / DTS Express / DTS-HD HR / DTS-HD MSTR (*12)(*13) Mehrkanal-Signaleingang Multich PCM DTHD...
  • Seite 112 Anhang Wiedergabemodus F.S.Surround Classical / Unplugged / Ext.Stereo / (Front Stage (Multich Mono Ent.Show (Entertainment Mono Music (*1)(*9) Surround) PCM) (*1) Show) / Drama (*4) (*5) Eingangsformat (*6) 2-Kanal-Signaleingang Analog / PCM DD / DD+ / DTHD DTS / DTS 96/24 / DTS Express / DTS-HD HR / DTS-HD MSTR (*12)(*13) Mehrkanal-Signaleingang...
  • Seite 113 Anhang (*1) Es müssen Surround-Lautsprecher oder ein Center-Lautsprecher installiert werden. (*2) Wenn die Eingangsquelle eine Blu-ray-Disc ist und eine Lautsprecherkonfiguration mit 5.1 Kanälen oder weniger verwendet wird, kann DD+ nicht ausgewählt werden. Stattdessen kann der Wiedergabemodus für DD ausgewählt werden. (*3) Bei den folgenden Eingangsformaten ist dieser Wiedergabemodus nicht verfügbar, wenn das Eingangssignal monaural ist.
  • Seite 114 Anhang Wiedergabemodus-Effekte In alphabetischer Reihenfolge installiert sind – Atmos 5.0/5.1 : Wenn Frontlautsprecher, Center-Lautsprecher und „ Classical Surround-Lautsprecher installiert sind – Atmos 6.0/6.1 : Wenn Frontlautsprecher, Surround-Lautsprecher und Geeignet für klassische oder opernartige Musik. Dieser Modus verstärkt die Surround-Back-Lautsprecher installiert sind Surroundkanäle, um das Klangbild zu erweitern, und simuliert den natürlichen –...
  • Seite 115 Anhang „ Dolby Surr (Dolby Audio - Surr) DD (Dolby Audio - DD) „ Dieser Wiedergabemodus erweitert 2-Kanal- oder 5.1-Kanal-Eingabesignale auf In diesem Modus werden im Audioformat Dolby Digital aufgenommene 5.1-Kanal, 7.1-Kanal oder 5.1.2-Kanal. Dieser Modus erweitert die tatsächlichen Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben. Kanäle für die Wiedergabe je nach Konfiguration der angeschlossenen Dolby Digital ist ein digitales Mehrkanalformat von Dolby Laboratories, Inc.
  • Seite 116 Anhang „ DTS DTHD (Dolby Audio - TrueHD) „ In diesem Modus werden im Audioformat DTS aufgenommene Klangdesigns In diesem Modus werden im Audioformat Dolby TrueHD aufgenommene originalgetreu wiedergegeben. Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben. Das DTS-Audioformat ist ein digitales Mehrkanalformat von DTS, Inc. Es Beim Dolby TrueHD-Audioformat handelt es sich um ein "lossless"...
  • Seite 117 Anhang „ DTS:X „ IMAX In diesem Modus werden im Audioformat DTS:X aufgenommene Klangdesigns IMAX ist ein Innovationsführer in der Unterhaltungstechnologie, der proprietäre originalgetreu wiedergegeben. Software-, Architektur- und Gerätekomponenten kombiniert, um Erlebnisse Beim DTS:X-Audioformat handelt es sich um eine Kombination der zu ermöglichen, die Sie über Ihren Kinosessel hinaus in eine Welt entführen, Mischmethode auf Basis herkömmlicher kanalbasierter Formate (5.1 ch und die Sie sich nie hätten vorstellen können.
  • Seite 118 Anhang – IMAX Neural:X : Dieser Wiedergabemodus erweitert das Wiedergabesignal auf 5.1.2 bzw. 7.1 Kanäle entsprechend der angeschlossenen Lautsprecherkonfiguration, wenn es sich beim Eingangssignal um ein 5.1-Kanal-Signal handelt. Wird angezeigt, wenn ein Eingangssignal im DTS- Audioformat anliegt, das IMAX Enhanced-Inhalte enthält. •...
  • Seite 119 Anhang Lautsprecherkombinationen • Es können bis zu zwei aktive Subwoofer angeschlossen werden. SURROUND ZONE B Lautsprecherkanäle FRONT CENTER SURROUND HEIGHT Bi-AMP BACK (ZONE SPEAKER) 2.1 ch (*1) (*1) 3.1 ch (*1) (*1) 4.1 ch (*1) (*1) 5.1 ch (*1) (*1) 6.1 ch 7.1 ch 2.1.2 ch...
  • Seite 120 Anhang Allgemeine technische Daten Modelle für Europa, den Nahen Osten, Australien Verstärkereinheit Modelle für Nordamerika und Taiwan und Asien (Modelle für Nordamerika) 8 Ohm Last, beide Kanäle angetrieben von 20 Hz-20 kHz; Nennleistung 80 Watt pro Kanal RMS-Mindestleistung, maximale harmonische Gesamtverzerrung von 0,08% 7 Kanäle ×...
  • Seite 121 Anhang Modelle für Europa, den Nahen Osten, Australien Tunerteil Modelle für Nordamerika und Taiwan und Asien FM-Empfangsfrequenzbereich 87,5 MHz - 107,9 MHz 87,5 MHz–108,0 MHz, RDS 50 dB Dämpfungsempfindlichkeit (FM MONO) 2,8 μV, 20,2 dBf (IHF, 1 kHz, 100% MOD) (Modelle für den Nahen Osten, Australien und Asien) AM-Empfangsfrequenzbereich 530 kHz - 1710 kHz...
  • Seite 122 Anhang Modelle für Europa, den Nahen Osten, Australien HDMI Modelle für Nordamerika und Taiwan und Asien Eingang Ausgang Eingang *1 Ausgang HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3 HDMI 4 Bandbreite 40Gbps 40Gbps 40Gbps 40Gbps 40Gbps ALLM Gaming-VRR SBTM Unkomprimiert 8K/60p 8K/60p 8K/60p 8K/60p...
  • Seite 123 Anhang Entsprechende Bildfrequenz Farbraum Farbtiefe HDMI IN 1 - 4 Eingangsauflösungen 24/25/30 Hz YCbCr4:2:2 12 Bit (3840 × 2160p) YCbCr4:4:4/RGB 8 Bit 10/12 Bit 4K SMPTE 48/50/60 Hz YCbCr4:2:0 8 Bit (4096 × 2160p) 10/12 Bit YCbCr4:2:2 12 Bit YCbCr4:4:4/RGB 8 Bit 10/12 Bit 100/120 Hz...
  • Seite 124 Anhang Modelle für Europa, den Nahen Osten, Australien USB-Bereich Modelle für Nordamerika und Taiwan und Asien 1 (nur zur Stromversorgung eines Streamingmedien-Players, 5 V/1,0 A) Modelle für Europa, den Nahen Osten, Australien Allgemeine Daten Modelle für Nordamerika und Taiwan und Asien Stromversorgung AC 120 V, 60 Hz AC 220 –...
  • Seite 125 Anhang Modelle für Europa, den Nahen Osten, Australien Audioausgänge Modelle für Nordamerika und Taiwan und Asien ZONE B LINE/PRE OUT, Analog SUBWOOFER PRE OUT ×2 FRONT L/R, CENTER, Lautsprecherausgänge SURROUND L/R, SURROUND BACK L/R oder HEIGHT L/R oder ZONE B L/R (Modelle für Nordamerika und Taiwan unterstützen Bananenstecker) Kopfhörer 1 (ø...
  • Seite 126 SN 29404123_DE © Copyright 2023 Onkyo Technology, K.K. All rights reserved. ©2023 Onkyo Technology, K.K. Tous droits de reproduction et de traduction réservés. “Pioneer” and “MCACC logo” are trademarks of Pioneer Corporation, and are used under license. F2307-0...

Diese Anleitung auch für:

Vsx-835dab