Öffnungswinkel der Gerätetür
begrenzen
Die Türscharniere am Weinschrank sind
werkseitig so eingestellt, dass die Gerä-
tetür weit geöffnet werden kann.
Soll der Öffnungswinkel der Gerätetür
aus bestimmten Gründen begrenzt wer-
den, kann dies am Scharnier eingestellt
werden.
Falls die Gerätetür z. B. beim Öffnen ge-
gen eine angrenzende Wand schlagen
würde, sollten Sie den Öffnungswinkel
der Gerätetür auf ca. 90° begrenzen.
Die Türbegrenzungsstifte müssen
montiert werden, bevor der Wein-
schrank eingebaut wird.
Setzen Sie die beiliegenden Stifte zur
Türbegrenzung von oben in die
Scharniere ein.
Der Öffnungswinkel der Gerätetür ist
nun auf ca. 90° begrenzt.
Türanschlag wechseln
Der Weinschrank wird mit einem
Rechtsanschlag geliefert. Ist ein Links-
anschlag erforderlich, muss der Türan-
schlag gewechselt werden.
Für den Türanschlagwechsel benöti-
gen Sie das folgende Werkzeug:
Verletzungs- und Beschädi-
gungsgefahr.
Die Glastür könnte zu Bruch gehen.
Die Glastür ist schwer. Führen Sie
den Türanschlagwechsel unbedingt
mit Hilfe einer zweiten Person durch.
Beschädigungsgefahr.
Die Glastür könnte zu Bruch gehen.
Der Weinschrank hat eine nach unten
verlängerte Glastür und darf unter
keinen Umständen senkrecht abge-
stellt werden.
Verletzungs- und Beschädi-
gungsgefahr.
Die Glastür könnte herausfallen.
Achten Sie darauf, dass Sie beim
Wechsel des Türanschlags alle Be-
festigungsteile fest anschrauben.
Tipp: Um die Glastür und Ihren Boden
während des Türanschlagwechsels vor
Beschädigungen zu schützen, breiten
Sie eine geeignete Unterlage auf dem
Boden vor dem Weinschrank aus.
Installation
61