Herunterladen Diese Seite drucken

ELETTROLASER MASTER 4.0 Benutzer- Und Wartungshandbuch Seite 64

Laserschweißmaschine

Werbung

7.4
Vorläufige Operationen
7.4.1
Einfüllen der Kühlflüssigkeit
Die Kühlflüssigkeit (destilliertes und entionisiertes Wasser) wird zur Kühlung der Laserquelle benötigt.
Im Lieferumfang der Maschine ist ein Behälter mit der richtigen Menge Kühlflüssigkeit enthalten.
PFLICHT!: Verwenden Sie ausschließlich den mit der Maschine gelieferten Kühlflüssigkeitsbehälter.
Zum Einfüllen der Flüssigkeit gehen Sie bitte wie folgt vor:
Verbinden Sie den mitgelieferten Kühlflüssigkeits-Nachfüllschlauch mit der Buchse (Feige.7-18) auf der Rückseite der Maschine;
Entfernen Sie manuell die schwarze Kappe (Feige.7-18) aus dem „Überlaufrohr" an der oberen Rückseite der Maschine;
ACHTUNG!: Halten Sie das Überlaufrohr fest (Feige.7-18), wenn Sie die schwarze Kappe abnehmen, um sicherzustellen, dass sie
sich nicht löst.
Halten Sie das freie Ende des Nachfüllrohrs fest, stecken Sie den mitgelieferten Trichter in dieses Ende und füllen Sie den Tank
mit Kühlflüssigkeit, während Sie das Rohr in vertikaler Position halten (Feige.7-19): Der korrekte Kühlflüssigkeitsstand im Tank
ist erreicht, wenn Wasser aus dem oberen „Überlauf"-Rohr zu fließen beginnt;
„Überlauf"-Rohr
Feige.7-18– Nachfüllen von Kühlflüssigkeit – Rückansicht der Maschine
Lösen Sie das Nachfüllrohr von der unteren Buchse, indem Sie auf den Entriegelungshebel drücken.
Platzieren Sie das Nachfüllrohr und den Trichter in der Kiste für den Transport der Maschine oder in einer anderen
Umgebung/einem anderen Raum, in dem sie gelagert wird;
Entfernen Sie alle Luftblasen aus dem Kreislauf:
Schalten Sie die Maschine ein (siehe Abschnitt 8.3);
Geben Sie den Aktivierungsschlüssel ein.
Wenn Fehler 02 TEST FLUX H20 auftritt, entfernen Sie alle Luftblasen im Kreislauf:
Schalten Sie die Maschine ein (siehe Abschnitt 8.3);
Wenn auf dem Bedienfeld die Warnmeldung „FEHLER 02 TEST FLUX H2O" angezeigt wird, ziehen Sie den Schlüssel ab – AUS
und wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte, bis die gesamte Luft im Kühlkreislauf entlüftet wurde;
Benutzer- und Wartungshandbuch
Code: UMS016
Laserschweißmaschine-MASTER 4.0
Schwarze
Kappe
Buchse für
Nachfüllrohr
überarbeiten: 0.5
Container
Feige.7-19– Einfüllen der Kühlflüssigkeit
Buchseite 64 von 110
Datum: 22.01.2024
Trichter

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MASTER 4.0

Diese Anleitung auch für:

Master 4.0 plus