Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WCT-8026W
denver.eu
30. Nov. 2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Denver WCT-8026W

  • Seite 1 WCT-8026W denver.eu 30. Nov. 2023...
  • Seite 2 Denver WCT-8026W Inhaltsverzeichnis Einleitung ..............................3 Allgemeine Beschreibung ......................3 Anwendung..........................3 Sicherheitshinweise ........................3 Kamera-Übersicht und Details ....................... 5 Kamera-Übersicht ........................5 Modusumschalter ........................6 Allgemeine Bedienungshinweise ......................7 Stromversorgung ........................7 microSD-Karte einsetzen ......................7 Vorschau ............................ 7 Einstellungsmenü...
  • Seite 3 Denver WCT-8026W Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der ersten Verwendung des Produkts aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. 1 Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Seite 4 Denver WCT-8026W 1 Einleitung 1.1 Allgemeine Beschreibung Dies ist die neue Generation der WLAN-Trail-Kamera. Die Kamera hat ein integriertes WLAN- und Bluetooth-Modul, sodass Sie die Kamera über eine spezielle App („TrailCam Go“) verbinden und bedienen können. Das Bluetooth-Modul, das mit geringem Stromverbrauch arbeitet, wird zur Geräteerkennung verwendet, und das WLAN wird zur Vorschau, Bildübertragung...
  • Seite 5 Denver WCT-8026W Kamera hat keinen internen Speicher für Bildern oder Videos. Die Kamera funktioniert nicht, wenn keine microSD-Karte eingesetzt ist (microSD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten).  Bitte heben Sie den Schreibschutz auf, bevor Sie die microSD-Karte einsetzen.  Bei eingeschalteter Kamera sollten Sie die MicroSD-Karte keinesfalls einsetzen oder herausnehmen.
  • Seite 6 Denver WCT-8026W 2 Kamera-Übersicht und Details 2.1 Kamera-Übersicht Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den Bedienelementen und dem Display der Kamera vertraut zu machen. Es ist hilfreich, diesen Abschnitt mit einem Lesezeichen zu versehen und beim Durchlesen der restlichen Bedienungsanleitung darauf Bezug zu nehmen.
  • Seite 7 Denver WCT-8026W microSD-Karteneinschub USB Typ-C DC-Eingang Abbildung 2 Anschlüsse 2.2 Modusumschalter Einstellungsmodus: Schieben Sie den Modus-Schalter auf „SETUP“, um die Kamera in den Einstellungsmodus zu bringen. In diesem Modus können Sie die Kamera programmieren oder Fotos und Videoclips anzeigen. Jagdmodus: Schieben Sie den Modus-Schalter auf „ON“, damit wechselt die Kamera in den Jagdmodus.
  • Seite 8 Denver WCT-8026W 3 Allgemeine Bedienungshinweise In diesem Kapitel werden die allgemeinen Kameraeinstellungen erklärt. 3.1 Stromversorgung Verwenden Sie 4 oder 8 AA-Batterien. Es werden Alkali- oder Lithiumbatterien mit hoher Dichte und hoher Leistung empfohlen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten). Auch eine externe 6 V-Stromversorgung und ein Solarpanel werden unterstützt. Die Batterien können als Notstromversorgung verwendet werden (5 V Unterstützung).
  • Seite 9 Denver WCT-8026W EIN/AUS Betriebszeit Standard: AUS Foto/Video/Foto + Video Foto oder Video Standard: Foto 2 MP/4 MP/8 MP/16 MP/20 MP/24 MP/32 MP/42 MP/48 MP Fotoauflösung Standard: 48 MP 4K/2,7K/1080p/720p Videoauflösung Standard: 4 k 1 Bild/2 Bilder/3 Bilder/4 Bilder/5 Bilder Fotoserie...
  • Seite 10 Denver WCT-8026W Rücksetzung zu Alle Einstellungen zurücksetzen Werkseinstellungen Version Version GER 9...
  • Seite 11 Denver WCT-8026W 4 WLAN-VERBINDUNG 4.1 App herunterladen Bevor Sie die WLAN-Funktionalität nutzen können, laden Sie bitte die „TrailCam Go“-App von Google Play oder dem App Store herunter. Nachdem Sie die App auf dem Handy installiert haben, schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Handys und die App ein. Fügen Sie das Gerät hinzu und verbinden Sie die Kamera entsprechend der Anleitung in der App.
  • Seite 12 Sie dann auf das SYMBOL Suche in der obersten Leiste der Webseite. Geben Sie die Modellnummer ein: WCT-8026W. Sie gelangen nun zur Produktseite, auf der Sie die Funkgeräterichtlinie (Richtlinie 2014/53/EU) unter downloads/other downloads finden können. Betriebsfrequenzbereich: 2,4 GHz Max.