Herunterladen Diese Seite drucken

Dolezych DoZurr Originalbetriebsanleitung Seite 4

Zurrgurte

Werbung

Gefahrenhinweise
Belasten Sie Zurrgurte nur bis zu der auf dem Etikett angegebenen
zulässigen Zugkraft
Verwenden Sie Zurrgurte nicht als Anschlagmittel
Belasten Sie den Zurrhaken im Hakengrund. Zurrhaken dürfen
nicht auf ihrer Spitze belastet werden
Beanspruchen Sie Spann- und Verbindungselemente nicht auf
Biegung
Bei Lasten mit scharfen Kanten oder rauen Oberflächen dürfen
Zurrgurte nur dann eingesetzt werden, wenn die gefährdeten
Stellen des Gurtbandes geschützt sind. Eine scharfe Kante liegt
bereits vor, wenn der Kantenradius r kleiner ist als die Gurtdicke d.
DoLex-Schutzschlauch schützt das Gurtband vor scharfen Kanten.
!
ACHTUNG: Durch Gleiten des Gurtbandes auf einer
scharfen Kante können sogar DoLex-Schutzschläuche
zerstört werden!
PVC- und PU-Schutzmanschnetten dienen nur als Abriebschutz
bei rauen Oberflächen. Dolezych-Kantenwinkel eignen sich
besonders zum Schutz vor Kanten rechtwinkliger Ladungen
Das Gurtband muss bei gespannter Ratsche mindestens 2¼
Umwicklungen auf der Halbwelle der Ratsche haben
Zurrgurte dürfen nicht geknotet werden
Verwenden Sie nur gleiche Zurrmittel zum Sichern einer Ladung
(z.B. gleicher Werkstoff, gleiche zulässige Zugkraft)
Ausnahmen sind z.B. bei der Kombination verschiedener
Zurrmethoden möglich
r
d
4

Werbung

loading