4 Wartung
4.4 Metallfettfilter abnehmen und
einsetzen
Abb.4: Metallfettfilter entnehmen, bzw.
einsetzen
Dazu:
- Die Randabsaugungs-Platten abklappen.
- Den Fettfilter-Clip nach hinten drücken und
den Fettfilter vorsichtig aus dem Rahmen
nehmen, Clip loslassen.
- Zum Einsetzen den Fettfilter mit den hin-
teren Laschen in den Haubenrahmen ein-
setzen, den Filter-Clip nach hinten drücken,
Fettfilter nach oben in den Rahmen drücken
und Clip loslassen. Vorsichtig prüfen, ob der
Fettfilter richtig eingerastet ist.
- Die Randabsaugungs-Platten hochklappen.
HINWEIS!
Die Filter beim Hantieren sicher festhalten,
um Beschädigungen der Filter und der Koch-
stelle zu vermeiden.
Reinigung der Metallfettfilter
Dazu:
- Metallfettfilter in heißem Spülwasser gut
einweichen und mit weicher Bürste reinigen.
Vorgang ggf. wiederholen.
- mit heißem Wasser gut abspülen und trock-
nen lassen.
- Sollte das Ergebnis nicht ausreichend sein,
Vorgang wiederholen. Die Metallfettfilter sind
spülmaschinengeeignet (
HINWEIS!
Der Metallfettfilter ist spülmaschinengeeig-
net und kann mit einem Programm bis max.
55°C gereinigt werden. Wegen möglicher
Fettablagerungen am Geschirr die Metallfett-
filter separat reinigen. Bei starker Verschmut-
zung zuvor in heißem Spülwasser einwei-
chen. Farbveränderungen am Metallfettfilter
beeinträchtigen nicht die Funktion und sind
kein Reklamationsgrund.
20
Hinweis s.unten).