Motor-Einstellwerkzeug-Satz
ALLGEMEIN
Motor-Einstellwerkzeug-Satz beinhaltet unverzichtbare Werkzeuge für die Kontrolle und Einstellung
der Motor-Steuerzeiten bzw. das Ersetzen des Zahnriemens. Der Satz ist passend für Ford Focus 1.6
TI-VCT, Motorkennung HXDA (2003-2007) und 2.0 TDCI Motoren mit Motorkennung G6DA, G6DB,
G6DC 2003-2007.
SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht bei Arbeiten an heißen Motoren!
Achtung Verbrennungsgefahr durch heiße Auspuffkrümmer oder andere Motorteile!
Sichern Sie, vor der Montage der Werkzeuge, das Fahrzeug gegen unbeabsichtigtes Starten.
ANLEITUNG
1. Heben Sie das Fahrzeug vorne an.
2. Trennen Sie die elektrische Verbindung zum Luftmassenmesser und Druckschalter der
Servolenkung.
3. Demontieren Sie alle Teile die nötig sind, um einen freien Zugang zum Zahnriemen zu haben.
Diese sind z.B. das rechte Rad an der Vorderachse, der Vorratsbehälter der Servolenkung
(Schlauchleitungen können am Behälter verbaut bleiben) Luftfiltergehäuse, der
Mehrrillenriemen und seine Abdeckung. Genauere Beschreibungen finden Sie in der
fahrzeugspezifischen Service Literatur.
4. Drehen Sie die Kurbelwelle nach rechts bis kurz vor 1. Zyl. OT .
5. Entfernen Sie den Verschlussstopfen aus dem Zylinderblock.
6. Setzen Sie nun den Kurbelwellenfixierdorn ein.
7. Drehen Sie langsam die Kurbelwelle nach rechts, bis diese am Fixierdorn anliegt.
8. Die Markierungen der Nockenwellenräder müssen nun in 12Uhr Stellung stehen.
9. Setzen Sie das Fixierwerkzeug auf die
Nockenwellenräder. (siehe Abb.1)
10. Die Kanten des Fixierwerkzeugs müssen mit den
Markierungen der Nockenwellenräder fluchten.
(Punkt-Markierung auf Einlass NW und Linien-
Markierung Auslass NW).
11. Blockieren Sie das Schwungrad. (Werkzeug nicht im
Lieferumfang)
12. Lösen Sie die Verschraubung Kurbelwellen-
Riemenscheibe und entfernen Sie die untere
Abdeckung des Zahnriemens.
13. Drücken Sie die Spannrolle zurück, bis der Fixierstift in die Spannrollenmechanik eingesetzt
werden kann.
14. Der Zahnriemen kann jetzt demontiert werden. Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis: Die Anleitung dient als Kurzinformation, ersetzt aber auf keinen Fall die Service-Literatur.
Bitte verwenden Sie für Reparatur-, Einstellungs- und Kontrollarbeiten immer passende Service-
Literatur, so verhindern Sie Fehl-Diagnosen und falsche Einstellungen die zu Motorschäden führen
können.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
L
e
v
e
k r
u
s
r e
t S
a r
s
s
e
6
5
D
4 -
2
8
9
7
R
e
m
s
c
h
e
d i
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F
ax +49 (0) 2191 / 46438-40
- E
M
a
: l i
n i
o f
@
s
w
s
a t
l h
d .
e
Art. 8218
Abb.1