Seite 2
TW-2085_Oelauffangbehaelter_Handbuch_de_01_20170117.docx...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Sicherheitswarnungen und Hinweise Produktspezifische Sicherheitswarnungen Übersicht Spezifikation Packungsinhalt Bedienungsanleitung 7 - 8 Sicherheitseinrichtung Störungshilfe Wartung und Pflege Anhang 12 - 14...
Seite 4
Sicherheitswarnungen und Hinweise Arbeitsbereich sauber halten. Arbeitsbereichsbedingungen beachten. Kinder fern halten. Unbenutztes Zubehör sicher lagern. Gerät nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwenden. Nicht dem Regen aussetzen! Unbeabsichtigtes Starten vermeiden. Bei Nichtgebrauch oder wenn Schläuche angeschlossen werden, Luftdruck abdrehen! Aufmerksam sein. Gerät nicht verwenden, wenn man müde ist.
Seite 6
Spezifikation Funktion: Entfernen und Absaugen von verbrauchten Flüssigkeiten oder Öl aus Motoren etc., mit flexiblen PV-Schläuchen und robusten Kupferrohren. Antrieb mit Druckluft. Luftdruck 6 - 8 Bar (0,6 - 0,8 MPa) (Absaugen) 1 - 2 Bar (0,1 - 0,2 MPa) (Ablassen) Luftverbrauch 150 Liter/min.
Seite 7
Bedienungsanleitung 1. Einstellungen 1.1 Karton öffnen und Auffangtrichter entnehmen, auf Beschädigungen prüfen. 1.2 Klemmschraube lösen und Standrohr herausziehen und auf gewünschter Höhe wieder festklemmen. 1.3 Auffangtrichter im Uhrzeigersinn auf das Standrohr schrauben. 1.4 Montieren Sie den Glasbehälter. 2. Vorbereitung 2.1 Prüfen Sie, dass alle Anschlüsse gut befestigt sind. 2.2 Stellen Sie sicher, dass alle Kugelventile und Schalter geschlossen sind.
Seite 8
Anmerkung: Das Öl darf maximal 60° C heiß sein. Das Absaugrohr am schwarzen Schutz halten um Verbrennungen zu vermeiden. 5. Öl sammeln 5.1 Fahrzeug anheben, das Gerät unter den Motor stellen und den Ölsammeltrichter mit dem Standrohr auf die notwenige Höhe einstellen, Klemmschraube anziehen. 5.2 Ölablassschraube abschrauben und Kugelventil öffnen.
Seite 9
Sicherheitseinrichtung Ein Sicherheitsventil öffnet, wenn ein Druck von 2 Bar (0,2 MPa) während des Absaugens überschritten wird.
Seite 10
Störungshilfe A: Unterdruckanzeiger arbeitet nicht Luftdruck prüfen: er soll am Lufteinlassventil 6 - 8 Bar (0,6 - 0,8 MPa) betragen. Stellen Sie sicher, dass alle Ventile an der richtigen Stelle sind. Dichtung zwischen Unterdruckerzeuger und Tank prüfen B: Es wird ein Unterdruck am Messgerät angezeigt, aber das Gerät arbeitet nicht Prüfen Sie die Dichtung zwischen Schlauch und Absaugsonde.
Seite 12
Bezeichnung Menge unit 20HC-0101 Tank 20HC-0201 Steuerrad 20HC-0301 20HC-0501 Sichtrohr 0. 4 20HC-0502 Winkel 20HC-2101 Buchse 20HC-2102 Dichtring 20HC-2105 Stange 20HC-2107 Stellschraube 20HC-2301 Absaugsonde 20HC-2302 Absaugsonde 20HC-2303 Absaugsonde 20HC-2304 Absaugsonde 20HC-2305 Absaugsonde 20HC-2306 Absaugsonde 20HC-2703 Hitzeschutz 21HC-0202 Federring 21HC-0302 Mutter 21HC-0701 Druck Manometer 21HC-0804...