Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

E Schaudt GmbH, Elektrotechnik und Apparatebau, Planckstraße 8, 88677 Markdorf, Germany, Tel. +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt- -gmbh.de
9110557 BA / DE
Bedienungsanleitung
Elektroblock
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise
1.1
Bedeutung der Sicherheitshinweise
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
2
Einleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Bedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1
System ein- und ausschalten
3.2
Batteriewechsel
3.3
Betriebsstörungen
3.4
Batterietrennung aktivieren (System stilllegen)
3.5
Batterietrennung deaktivieren
4
Verwendungszweck und Funktionen im Einzelnen
4.1
Allgemeines
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Batteriefunktionen
4.3
Zusatzfunktionen
4.4
Verwendung als Austauschgerät
5
Technische Daten
5.1
Mechanische Daten
5.2
Elektrische Daten
6
Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EBL 102
EBL 102 mit OVP
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
2
2
3
3
3
4
5
. . . . . . . . . . . . . .
7
8
. . . . . . . . . . .
8
8
10
11
11
11
11
11
13
14
Datum: 12.10.2015

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schaudt Elektroblock EBL 102

  • Seite 1 ..........E Schaudt GmbH, Elektrotechnik und Apparatebau, Planckstraße 8, 88677 Markdorf, Germany, Tel. +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt- -gmbh.de 9110557 BA / DE Datum: 12.10.2015...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Sicherheitshinweise Bedeutung der Sicherheitshinweise GEFAHR! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zur Gefährdung von Leib und Leben führen. WARNUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Verletzungen von Personen führen. ACHTUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Schäden am Gerät oder an angeschlossenen Verbrauchern führen.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb von Geräten der Firma Schaudt. Lesen und befolgen Sie unbedingt die an- gegebenen Sicherheitshinweise. Die Bedienungsanleitung im Fahrzeug immer mitführen. Alle Sicherheitsbe- stimmungen auch an andere Benutzer weitergeben.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Trittstufenschalter Die Versorgung für die Trittstufe wird durch eine selbstrückstellende Siche- rung abgesichert. Deswegen darf der Trittstufenschalter nur kurz betätigt werden. ACHTUNG! Zu lange Betätigung des Trittstufenschalters führt zu einem hohen Strom! Selbstrückstellende Sicherung kann ansprechen:...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP GEFAHR! Falsche Einstellung des Batterie-Wahlschalters! Explosionsgefahr durch Knallgasentwicklung: Batteriewahlschalter in die richtige Position stellen. ACHTUNG! Falsche Einstellung des Batterie-Wahlschalters! Batteriebeschädigung. Batteriewahlschalter in die richtige Position stellen. Den Elektroblock vom Netz trennen, bevor der Batterie-Wahlschalter um- "...
  • Seite 6 Wenn das nicht möglich ist, z. B. bei einem Auslandsaufenthalt, kann das Gerät auch eine Fachwerkstatt reparieren. In diesem Fall ist zu beachten, dass die Gewährleistung bei unsachgemäß ausgeführten Reparaturen er- lischt und Firma Schaudt GmbH nicht für die dadurch entstandenen Folge- schäden haftet. Störung Mögliche Ursache...
  • Seite 7 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Störung Mögliche Ursache Abhilfe 12-V-Versorgung im 12 V Versorgung im 12-V-Hauptschalter für 12 V Hauptschalter für 12-V-Hauptschalter für 12 V Hauptschalter für Wohnraum funktioniert Wohnraumbatterie ausge- Wohnraumbatterie ein- nicht schaltet schalten...
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Der Batterie-Trennschalter trennt folgende Anschlüsse von der Wohnraum- batterie: 12-V-Verbraucher Frostschutzventil Kontroll- und Schalttafel Die Wohnraumbatterie kann auch dann über das interne Lademodul, ein zusätzliches Batterie-Ladegerät, den Solar-Laderegler und die Lichtma- schine geladen werden, wenn die Batterie-Trennung aktiviert ist.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Bedien- und Solarregler Kontrollpanel LR / LRS ... DT / LT ... (Zubehör) Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP 230 V AC Zusatz-Lader LAS... (Zubehör) Beleuchtung Starterbatterie Pumpe Heizung etc.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Batteriefunktionen Geeignete Batterien 6-zellige Blei-Säure- oder Blei-Gel-Batterien ab 55 Ah Batterie-Ladung Gleichzeitige Ladung der Starterbatterie und der Wohnraumbatterie durch während der Fahrt die Lichtmaschine Parallelschaltung der Batterien über ein Trennrelais Batterie-Trennung Die Batterie-Trennung (am Batterie-Trennschalter des Elektroblocks, siehe Bild 4, Pos.
  • Seite 11 Wohnraumbatterie oder die Wohnraumbatterie und die Starterbatterie gela- den. Verwendung als Austauschgerät Der Elektroblock EBL 102 bzw. EBL 102 mit OVP kann als Austauschgerät für den EBL 100 verwendet werden. Die Steckverbindungen des alten Gerä- tes können dabei alle verwendet werden.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Bedingungen für die Messung: ca. 10 min nach Netztrennung Batteriespannung 12,6 V Batterie-Alarm Aus Batterie-Trennschalter ein Beleuchtung des Bedien-und Kontrollpanels aus Alle Verbraucher ausgeschaltet 12-V-Hauptschalter aus Belastung D+ Belastung des D+ Ausgangs der Lichtmaschine durch den Elektroblock ca.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Hauptladung mit maximalem Ladestrom 18 A, elektronisch begrenzt, bis zur Ladeschluss-Spannung. Ladebeginn auch bei tiefentladenen Batterien. Uo Automatische Umschaltung auf Voll-Laden mit konstant 14,4 V (Blei- Gel) bzw. 14,7 V (AGM). Die Dauer der Voll-Lade-Phase richtet sich nach der Batterieart und wird am Gerät eingestellt.
  • Seite 14 Schaudt Batterie-Ladegerät LAS ... mit max. 18 A Ladestrom, incl. passen- dem Anschlusskabel (MNL). Solar-Laderegler Schaudt Solar-Laderegler Typ LR ... (oder LRS ... ; erforderlich, wenn der Solarstrom angezeigt werden soll) für Solarmodule mit einem Gesamtstrom von 14 A mit 3-poligem Anschluss-Strecker und Anschlusskabel (LRS ... mit...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Fehlerprotokoll Im Schadensfall bitte defektes Gerät zusammen mit dem ausgefüllten Fehlerprotokoll zum Hersteller schicken. Gerätetyp: _______________________ Artikel-Nr.: _______________________ Fahrzeug: Hersteller: _______________________ Typ: _______________________ Eigenbau? Ja - Nein - Nachrüstung? Ja - Nein -...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Aufbau Bild 4 Aufbau Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP (Front); *(Hinweisschild +OVP nur bei EBL 102 mit OVP Netzanschluss 10 Anschlussblock Zusatzlader Anschlussblock Kühlschrankversorgung 11 Anschlussblock TV, Pumpe, Verbraucher Anschlussblock Kühlschrankversorgung D+,...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP Blockschaltbild/Anschlussplan *OVP: Nur bei EBL 102 mit OVP OVP* Datum: 12.10.2015 9110557 BA / DE...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 102 / EBL 102 mit OVP (Leerseite) Datum: 12.10.2015 9110557 BA / DE...