Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
4147C004
Erweitertes benutzerhandbuch
Canon 4147C004 Erweitertes Benutzerhandbuch Seite 67
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
Seite
von
939
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4 - Reduzieren von fehlerhaften Kopien
Seite 5
Seite 6 - Kopie auf dieser Papierart erstellen
Seite 7 - Datum oder Seitennummern hinzufügen
Seite 8 - Ausgabeformat Broschüre verwenden
Seite 9 - Funktionen für spezielle Zwecke
Seite 10 - DOKUMENT DRUCKEN
Seite 11
Seite 12 - Drucken ohne Computer
Seite 13 - Attraktive Ausgabe drucken
Seite 14
Seite 15 - Auf dieser Papierart drucken
Seite 16 - Text oder Bild hinzufügen
Seite 17 - Größe oder Ausrichtung der Druckdaten ko...
Seite 18 - FAX VERSENDEN
Seite 19
Seite 20
Seite 21 - Verhindern, dass eine Übertragung an ein...
Seite 22 - Senden eines bereinigten Dokuments
Seite 23
Seite 24 - Sicherheit ist wichtig
Seite 25 - Nützliche Managementfunktionen
Seite 26
Seite 27 - Senden eines bereinigten Bilds
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31 - Speichern von häufig verwendeten Einstel...
Seite 32
Seite 33 - AUFTRAG SPEICHERN UND SPÄTER ERNEUT VERW...
Seite 34 - Datei suchen
Seite 35 - Dateien organisieren
Seite 36 - GERÄTEWARTUNG
Seite 37 - Reinigen des Geräts
Seite 38
Seite 39
Seite 40 - Inhaltsverzeichnis
Seite 41 - Illustrationen und das in diesem Handbuc...
Seite 42 - VOR VERWENDUNG DES GERÄTS
Seite 43 - TeilEBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN
Seite 44
Seite 45 - INNEN
Seite 46 - AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG UND VORLAGE...
Seite 47 - SEITE UND RÜCKSEITE
Seite 48 - BEDIENFELD
Seite 49
Seite 50 - SENSORBILDSCHIRM
Seite 51 - Systemeinstellungen (Administrator): Ton...
Seite 52 - STATUSANZEIGE
Seite 53 - SYSTEMLEISTE
Seite 54
Seite 55 - STROM AN- UND ABSCHALTEN
Seite 56 - ENERGIESPARFUNKTIONEN
Seite 57 - BENUTZERAUTORISIERUNG
Seite 58 - Dreimalige Eingabe einer ungültigen Benu...
Seite 59 - AUTORISIERUNG DURCH EINLOGNAME / KENNWOR...
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - STARTSEITE
Seite 63 - FERNBETRIEB DES GERÄTS
Seite 64 - IM JOB-PROTOKOLL AUFGEZEICHNETE DATEN
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - ÜBER DIE WEBSEITEN DIESES GERÄTS
Seite 68 - VERSORGUNGSMATERIALIEN
Seite 69 - EINLEGEN VON PAPIER
Seite 70 - VERWENDBARES PAPIER
Seite 71 - Druckseite oben oder unten
Seite 72 - EINSTELLUNGEN FÜR DIE FÄCHER 1 BIS 4
Seite 73
Seite 74 - EINLEGEN DES PAPIERS IN DEN MANUELLEN EI...
Seite 75 - WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DES...
Seite 76 - Umschläge einlegen
Seite 77 - ORIGINALE
Seite 78
Seite 79 - EINLEGEN DES ORIGINALS AUF DEM VORLAGENG...
Seite 80 - Einlegen eines dicken Buchs
Seite 81 - PERIPHERIEGERÄTE
Seite 82 - Produktbezeichnung
Seite 83 - FINISHER
Seite 84 - WARTUNG DES FINISHERS
Seite 85
Seite 86 - SHARP OSA
Seite 87 - MODULE FÜR EXTERNE KONTEN (MX-AMX3)
Seite 88 - Bei Fehlschlagen der Anmeldung
Seite 89 - WARTUNG
Seite 90
Seite 91 - REINIGUNG DER MANUELLEN EINZUGSROLLE
Seite 92 - AUSTAUSCH DER TONERPATRONE
Seite 93
Seite 94
Seite 95 - AUSTAUSCH DER STEMPELPATRONE
Seite 96 - TEXTEINGABE
Seite 97
Seite 98 - TEXTEINGABE ÜBER EINE TASTATUR
Seite 99 - KOPIERER
Seite 100
Seite 101 - VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS ALS KOPIER...
Seite 102 - Fach während des Papiereinzugs
Seite 103 - Benutzerdefinierte Tasten
Seite 104 - KOPIERVORGANG
Seite 105 - Ausgabeeinstellungen
Seite 106
Seite 107 - ORIGINALE
Seite 108 - Standardausrichtung des eingelegten Orig...
Seite 109 - PAPIERKASSETTEN
Seite 110 - GRUNDLEGENDES VERFAHREN ZUM KOPIEREN
Seite 111
Seite 112 - ERSTELLUNG EINER KOPIE UNTER VERWENDUNG ...
Seite 113
Seite 114 - ORIGINALEINZUGS
Seite 115 - Verwenden des Feldes [Bindungsänderung]
Seite 116 - AUTOMATISCHES ZWEISEITIGES KOPIEREN ÜBER...
Seite 117
Seite 118 - Systemeinstellungen (Administrator): Ein...
Seite 119 - ÄNDERN DER BELICHTUNG UND DES ORIGINAL-B...
Seite 120
Seite 121 - VERKLEINERN/VERGRÖSSERN/ZOOM
Seite 122 - Verhältnisse/Zoom)
Seite 123 - Systemeinstellungen (Administrator): Wei...
Seite 124 - SEPARATES VERGRÖSSERN/VERKLEINERN DER LÄ...
Seite 125 - ORIGINALFORMATE
Seite 126 - SPEICHERN HÄUFIG VERWENDETER ORIGINALFOR...
Seite 127 - ORIGINALFORMATE
Seite 128 - Abrufen eines gespeicherten Originalform...
Seite 129 - AUSGABE
Seite 130 - AUSGABEMODI
Seite 131 - Funktion Heften und Sortieren
Seite 132 - Ausrichtung des eingelegten Originals (f...
Seite 133 - KOPIEREN MIT DEM MANUELLEN EINZUG
Seite 134
Seite 135 - Eingabe des Papierformat des manuellen E...
Seite 136 - SPEZIALMODI
Seite 137
Seite 138 - Taste [OK] und Taste [Abbrechen]
Seite 139 - HINZUFÜGEN VON RÄNDERN (Rand verschieben...
Seite 140
Seite 141 - LÖSCHEN VON SCHATTEN AM RAND (Löschen)
Seite 142
Seite 143 - KOPIEREN DER EINZELNEN SEITEN EINES GEBU...
Seite 144
Seite 145 - KOPIEREN IM BROSCHÜRENFORMAT
Seite 146
Seite 147
Seite 148 - KOPIEREN EINER GROSSEN ANZAHL VON ORIGIN...
Seite 149
Seite 150 - Ändern der Einstellungen für jeden einze...
Seite 151 - VERWENDEN VON ZWEI GERÄTEN FÜR EINE GROS...
Seite 152
Seite 153
Seite 154 - VERWENDEN EINER ANDEREN PAPIERSORTE FÜR ...
Seite 155 - EINFÜGEN VON DECKBLÄTTERN IN KOPIEN
Seite 156 - Wenn auf das Deckblatt kopiert werden so...
Seite 157
Seite 158 - EINFÜGEN VON TRENNBLÄTTERN IN KOPIEN
Seite 159 - Wenn auf das Trennblatt kopiert werden s...
Seite 160
Seite 161
Seite 162 - ÄNDERN VON EINSTELLUNGEN FÜR DECKBLÄTTER...
Seite 163
Seite 164
Seite 165 - EINFÜGEN VON TRENNBLÄTTERN BEIM KOPIEREN...
Seite 166
Seite 167 - KOPIEREN MEHRERER ORIGINALE AUF EIN BLAT...
Seite 168
Seite 169 - KOPIEREN EINER BROSCHÜRE (Buchkopie)
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173 - KOPIEREN VON BESCHRIFTUNGEN AUF REGISTER...
Seite 174
Seite 175 - KOPIEREN BEIDER SEITEN EINER KARTE AUF E...
Seite 176
Seite 177
Seite 178 - DRUCKEN DES DATUMS UND EINES STEMPELS AU...
Seite 179 - ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE FÜR DIE VERWEN...
Seite 180
Seite 181
Seite 182 - HINZUFÜGEN DES DATUMS ZU KOPIEN (Datum)
Seite 183
Seite 184 - STEMPELN VON KOPIEN (Zeitmarkierung)
Seite 185
Seite 186 - DRUCKEN VON SEITENZAHLEN AUF KOPIEN
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190 - DRUCKEN VON TEXT AUF KOPIEN (Text)
Seite 191
Seite 192 - Speichern, Bearbeiten und Löschen von Te...
Seite 193
Seite 194 - ÜBERPRÜFEN DES STEMPEL-LAYOUTS (Layout)
Seite 195 - Berühren Sie die Taste [OK]
Seite 196 - HINZUFÜGEN EINES WASSERZEICHENS ZU EINER...
Seite 197
Seite 198 - TASTE [Bildbearb.]
Seite 199 - (Foto-Wiederholung)
Seite 200 - Wählen Sie die Spezialmodi
Seite 201 - ERSTELLEN EINES GROSSEN POSTERS (Mehrsei...
Seite 202 - Mehr-Seiten Vergrößerung
Seite 203
Seite 204 - INVERTIEREN DES DRUCKBILDS (Spiegelbild)
Seite 205 - Zentrieren
Seite 206 - INVERTIEREN VON WEISS UND SCHWARZ IN EIN...
Seite 207 - ANPASSEN DER SCHÄRFE EINES BILDES (Schär...
Seite 208 - ÜBERPRÜFEN DER KOPIEN VOR DEM DRUCKEN (P...
Seite 209
Seite 210
Seite 211 - ÜBERPRÜFEN DER ZAHL DER GESCANNTEN ORIGI...
Seite 212 - KOPIEREN VON ORIGINALEN IN UNTERSCHIEDLI...
Seite 213 - Wählen Sie Einstellungen für die Option
Seite 214
Seite 215 - KOPIEREN DÜNNER ORIGINALE (Slow Scan Mod...
Seite 216
Seite 217 - NÜTZLICHE KOPIERFUNKTIONEN
Seite 218
Seite 219 - PRÜFEN DES VORSCHAUBILDS EINER KOPIE
Seite 220
Seite 221 - VORSCHAUFENSTER
Seite 222 - AUFTRAGSSTATUSBILDSCHIRM
Seite 223 - AUFTRAGSWARTESCHLANGENBILDSCHIRM UND BIL...
Seite 224 - Auftragstastenanzeige
Seite 225 - WARTESCHLANGE
Seite 226 - EINEM AUFTRAG IN DER WARTESCHLANGE VORRA...
Seite 227 - ÜBERPRÜFEN DER INFORMATIONEN EINES KOPIE...
Seite 228 - SPEICHERN VON KOPIERVORGÄNGEN (Auftragsp...
Seite 229 - SPEICHERN (BEARBEITEN/LÖSCHEN) EINES AUF...
Seite 230
Seite 231 - Anhang
Seite 232 - Deckblätter (einseitige Kopien von einse...
Seite 233 - Deckblätter (beidseitige Kopien von eins...
Seite 234 - Deckblätter (einseitige Kopien von beids...
Seite 235 - Deckblätter (beidseitige Kopien von beid...
Seite 236 - Trennblätter (Kopieren von einseitigen O...
Seite 237 - DRUCKER
Seite 238
Seite 239 - DRUCKERFUNKTION DES GERÄTS
Seite 240 - DRUCKEN UNTER WINDOWS
Seite 241
Seite 242 - AUSWÄHLEN DES PAPIEREINZUGS
Seite 243 - DRUCKEN AUF UMSCHLÄGEN
Seite 244 - DRUCKEN BEI AKTIVIERTER BENUTZERAUTHENTI...
Seite 245
Seite 246
Seite 247 - ANZEIGEN DER DRUCKERTREIBERHILFE
Seite 248 - SPEICHERN VON HÄUFIG VERWENDETEN DRUCKEI...
Seite 249
Seite 250 - Löschen von gespeicherten Einstellungen
Seite 251 - ÄNDERN DER
Seite 252
Seite 253 - DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Seite 254 - DRUCKEN
Seite 255 - AUSWÄHLEN DES PAPIEREINZUGS
Seite 256 - DRUCKEN AUF UMSCHLÄGEN
Seite 257 - DRUCKEN BEI AKTIVIERTER BENUTZERAUTHENTI...
Seite 258
Seite 259 - HÄUFIG VERWENDETE FUNKTIONEN
Seite 260 - AUSWÄHLEN EINER DRUCKMODUSEINSTELLUNG
Seite 261 - ZWEISEITIGES DRUCKEN
Seite 262
Seite 263 - ANPASSEN DES DRUCKBILDS AN DAS PAPIER
Seite 264 - DRUCKEN MEHRERER SEITEN AUF EINE SEITE
Seite 265
Seite 266 - GEHEFTETE AUSGABE
Seite 267
Seite 268 - NÜTZLICHE DRUCKERFUNKTIONEN
Seite 269
Seite 270 - VERBREITERN DES RANDS (Posterdruck)
Seite 271 - ERSTELLEN EINES GROSSEN POSTERS (Posterd...
Seite 272 - FUNKTIONEN ZUM ANPASSEN DER GRÖSSE UND A...
Seite 273 - DRUCKBILD VERGRÖSSERN/VERKLEINERN
Seite 274 - EINSTELLEN DER LINIENBREITEN BEIM DRUCKE...
Seite 275 - INVERTIEREN DES DRUCKBILDS (Spiegelbild)
Seite 276 - FUNKTION ZUR BILDEINSTELLUNG
Seite 277 - BLASSEN TEXT ODER LINIEN SCHWARZ DRUCKEN
Seite 278 - FUNKTIONEN FÜR DAS KOMBINIEREN VON TEXT ...
Seite 279 - ÜBERDRUCKEN DES DRUCKBILDS MIT EINEM BIL...
Seite 280 - ERSTELLEN VON ÜBERLAGERUNGEN FÜR DRUCKDA...
Seite 281 - DRUCKFUNKTIONEN FÜR SONDERZWECKE
Seite 282
Seite 283 - EINFÜGEN VON TRENNBLÄTTERN BEIM DRUCKEN ...
Seite 284 - DRUCKEN EINER DURCHSCHLAGKOPIE (Durchsch...
Seite 285 - DRUCKEN VON TEXT AUF DEN REGISTERN VON R...
Seite 286
Seite 287 - BEIDSEITIGES DRUCKEN, BEI DEM BESTIMMTE ...
Seite 288 - NÜTZLICHE DRUCKERFUNKTIONEN
Seite 289 - SPEICHERN UND VERWENDEN VON DRUCKDATEIEN...
Seite 290 - Automatisches Drucker aller gespeicherte...
Seite 291 - DRUCKEN OHNE DEN DRUCKERTREIBER
Seite 292 - DIREKTES DRUCKEN EINER DATEI AUF EINEM F...
Seite 293 - DIREKTES DRUCKEN EINER DATEI IM USB-SPEI...
Seite 294
Seite 295
Seite 296 - DIREKTES DRUCKEN EINER DATEI IN EINEM NE...
Seite 297 - Zugriff auf den Netzwerkordner
Seite 298
Seite 299 - DIREKTES DRUCKEN VON EINEM COMPUTER
Seite 300 - E-MAIL-DRUCK
Seite 301 - PRÜFEN DES DRUCKSTATUS
Seite 302 - SPOOL-ANZEIGE / AUFTRAGSWARTESCHLANGE-AN...
Seite 303
Seite 304 - DRUCKEN EINER VERSCHLÜSSELTEN PDF-DATEI
Seite 305 - EINEM DRUCKAUFTRAG VORRANG GEBEN/ABBRECH...
Seite 306 - ABBRECHEN EINES DRUCKAUFTRAGS
Seite 307 - PAPIERWECHSEL AUF DAS ANDERE PAPIERFORMA...
Seite 308 - Anhang
Seite 309 - Funktion
Seite 310 - TECHNISCHE DATEN FÜR DEN DRUCKER
Seite 311 - FAX
Seite 312
Seite 313
Seite 314 - VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS ALS FAX
Seite 315 - EINSTELLEN DES TELEFONLEITUNGSTYPS
Seite 316 - PRÜFEN VON DATUM UND UHRZEIT
Seite 317 - AUSGANGSBILDSCHIRM DES FAXMODUS
Seite 318
Seite 319
Seite 320
Seite 321 - ADRESSBUCHBILDSCHIRM
Seite 322 - ÄNDERN DER ANZEIGE VON TIPPFELDERN IM AD...
Seite 323 - Einschränken des Suchbuchstabenbereichs
Seite 324 - FAXÜBERTRAGUNG
Seite 325
Seite 326 - Starten Sie die Übertragung
Seite 327 - EINGEBEN VON ZIELADRESSEN
Seite 328 - AUFRUFEN EINER FAXNUMMER AUS DEM ADRESSB...
Seite 329 - ABRUF EINER GESPEICHERTEN ZIELADRESSE
Seite 330 - ÜBERPRÜFEN UND LÖSCHEN EINGEGEBENER ZIEL...
Seite 331 - VERWENDEN EINER SUCHNUMMER ZUR ANGABE EI...
Seite 332 - ABRUFEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM GLOB...
Seite 333 - Speichern einer Zieladresse aus dem glob...
Seite 334 - VERWENDEN DER FUNKTION ERNEUT SENDEN
Seite 335 - WAHLFOLGEN
Seite 336 - GRUNDLEGENDE ÜBERTRAGUNGSVERFAHREN
Seite 337
Seite 338 - AUSRICHTUNG DES EINGELEGTEN ORIGINALS
Seite 339 - ÜBERTRAGBARE ORIGINALFORMATE
Seite 340 - BEI BESETZTER LEITUNG
Seite 341 - FAXZIELBESTÄTIGUNGSMODUS
Seite 342 - VERWENDEN DES AUTOMATISCHEN ORIGINALEINZ...
Seite 343 - VERWENDEN DES AUTOMATISCHEN ORIGINALEINZ...
Seite 344
Seite 345 - VERWENDEN DES VORLAGENGLASES FÜR DIE ÜBE...
Seite 346
Seite 347 - VERWENDEN DES VORLAGENGLASES ZUM SENDEN ...
Seite 348
Seite 349 - ÜBERTRAGUNGEN MITHILFE DES LAUTSPRECHERS
Seite 350 - SENDEN EINES FAXES AN MEHRERE EMPFÄNGER ...
Seite 351
Seite 352 - Scannen abbrechen
Seite 353 - Erneutes Senden an nicht erfolgreiche Ru...
Seite 354
Seite 355 - DIREKTES SENDEN EINES FAXES VON EINEM CO...
Seite 356 - BILDEINSTELLUNGEN
Seite 357 - AUTOMATISCHES SCANNEN BEIDER SEITEN EINE...
Seite 358 - EINSTELLEN DER SCAN-GRÖSSE UND DES SENDE...
Seite 359 - Einstellung der Original-Scangröße (anha...
Seite 360
Seite 361 - Einstellung der Original-Scangröße (anha...
Seite 362
Seite 363
Seite 364
Seite 365 - ÄNDERN DER BELICHTUNG
Seite 366 - ÄNDERN DER AUFLÖSUNG
Seite 367 - PRÜFEN DES ZU ÜBERTRAGENDEN BILDS
Seite 368 - VORSCHAUPRÜFUNGSBILDSCHIRM
Seite 369 - EMPFANGEN VON FAXEN
Seite 370 - EMPFANGEN EINES FAXES
Seite 371 - MANUELLER FAXEMPFANG
Seite 372 - PASSWORTGESCHÜTZTES FAX DRUCKEN (Halte-E...
Seite 373 - DOKUMENT VOR DEM DRUCK PRÜFEN
Seite 374 - DOKUMENT VOR DER WEITERLEITUNG PRÜFEN
Seite 375 - Systemeinstellungen (Administrator): Ein...
Seite 376 - WEITERLEITUNG EMPFANGENER FAXE (Faxdaten...
Seite 377 - WEITERLEITEN EMPFANGENER FAXE AN EINE AD...
Seite 378
Seite 379
Seite 380
Seite 381 - SPEZIALMODI
Seite 382
Seite 383 - SPEICHERN VON FAXVORGÄNGEN (Programm)
Seite 384 - Wählen Sie die Spezialmodi
Seite 385 - LÖSCHEN VON RANDSCHATTEN UM DAS DOKUMENT...
Seite 386 - Stellen Sie die Löschbreite mit den Tast...
Seite 387 - ÜBERTRAGEN EINES ORIGINALS AUF ZWEI GETR...
Seite 388 - Scannen abbrechen
Seite 389 - SENDEN EINES FAXES ZU EINER FESTGELEGTEN...
Seite 390 - Legen Sie die Uhrzeit fest (Stunde, Minu...
Seite 391 - SENDEN VON ZWEI SEITEN ALS EINE EINZELNE...
Seite 392
Seite 393
Seite 394 - SENDEN BEIDER SEITEN EINER KARTE AUF EIN...
Seite 395
Seite 396
Seite 397 - SENDEN EINER GROSSEN ANZAHL VON SEITEN (...
Seite 398
Seite 399 - ÜBERTRAGEN VON ORIGINALEN IN UNTERSCHIED...
Seite 400 - Wählen Sie die Einstellung für gemischte...
Seite 401 - FAXEN DÜNNER ORIGINALE (Slow Scan Modus)
Seite 402
Seite 403 - PRÜFEN DER ANZAHL DER GESCANNTEN ORIGINA...
Seite 404
Seite 405 - STEMPELN GESCANNTER ORIGINALE (Prüfstemp...
Seite 406
Seite 407 - ÄNDERN DER DRUCKEINSTELLUNGEN FÜR DEN TR...
Seite 408
Seite 409 - EINFÜGEN IHRER ABSENDERDATEN IN FAXE (Se...
Seite 410 - TEMPORÄRES ÄNDERN DER ABSENDERDATEN (Eig...
Seite 411 - ANRUFEN EINES FAXGERÄTS UND STARTEN DES ...
Seite 412
Seite 413 - MANUELLES STARTEN DES ABRUFEMPFANGS
Seite 414 - SENDEN EINES FAXES, WÄHREND EIN ANDERES ...
Seite 415 - SCANNEN EINES DOKUMENTS IN DEN ABRUFSPEI...
Seite 416
Seite 417 - PRÜFEN DES DOKUMENTS IM ÖFFENTLICHEN FAC...
Seite 418 - LÖSCHEN EINES DOKUMENTS AUS DEM ÖFFENTLI...
Seite 419 - DURCHFÜHREN DER F-CODE-KOMMUNIKATION
Seite 420 - ERSTELLEN VON POSTFÄCHERN IM GERÄT FÜR D...
Seite 421 - VERTRAULICHE KOMMUNIKATION MIT F-CODES
Seite 422 - VERTRAULICHE F-CODE-ÜBERTRAGUNG
Seite 423 - PRÜFEN EINES EMPFANGENEN FAXES AUS DEM V...
Seite 424
Seite 425 - ABRUFEMPFANG MIT F-CODES
Seite 426
Seite 427 - ABRUFSPEICHERÜBERTRAGUNG MIT F-CODES
Seite 428
Seite 429
Seite 430 - PRÜFEN DES DOKUMENTS IN EINEM POSTFACH F...
Seite 431 - LÖSCHEN EINES FÜR DIE F-CODE-ABRUFÜBERTR...
Seite 432 - RELAIS-ANFORDERUNGSÜBERTRAGUNG MIT
Seite 433 - Scannen abbrechen
Seite 434 - RELAIS-RUNDSENDUNGEN MIT F-CODES
Seite 435 - VERWENDEN EINES DURCHWAHLTELEFONS
Seite 436 - EMPFANGEN EINES FAXES NACH DER ANNAHME D...
Seite 437 - PRÜFEN DES STATUS VON FAXAUFTRÄGEN
Seite 438 - AUFTRAGSWARTESCHLANGENBILDSCHIRM UND BIL...
Seite 439
Seite 440
Seite 441 - BETRIEB, NACHDEM EIN AUFTRAG IN DER AUFT...
Seite 442 - ÜBERPRÜFEN EINES RESERVIERTEN ODER EINES...
Seite 443 - PRÜFEN ABGESCHLOSSENER AUFTRÄGE
Seite 444 - STORNIEREN EINES FAXES IN BEARBEITUNG OD...
Seite 445 - EINEM RESERVIERTEN FAX VORRANG GEBEN
Seite 446 - PRÜFEN DES AKTIVITÄTSPROTOKOLLS (Bericht...
Seite 447 - IN DER ERGEBNISSPALTE ANGEZEIGTE INFORMA...
Seite 448 - TECHNISCHE DATEN FÜR DAS FAXMODUL
Seite 449 - SCANNER/INTERNETFAX
Seite 450
Seite 451 - VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS ALS NETZWE...
Seite 452 - Dateneingabemodus
Seite 453 - VORBEREITUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG ALS EI...
Seite 454 - IN DEN WEBSEITEN ERFORDERLICHE EINSTELLU...
Seite 455 - SPEICHERN EINER ZIELADRESSE FÜR SCANNEN ...
Seite 456 - VOR DEM SENDEN AN EINE DIRECT SMTP-ADRES...
Seite 457 - AUSGANGSBILDSCHIRM
Seite 458
Seite 459
Seite 460 - ADRESSBUCHBILDSCHIRM
Seite 461
Seite 462
Seite 463 - REIHENFOLGE FÜR SCAN SENDEN
Seite 464 - Starten Sie das Scannen und die Übertrag...
Seite 465 - ORIGINALFORMATE
Seite 466 - EINGEBEN VON ZIELADRESSEN
Seite 467 - ABRUFEN EINER ZIELADRESSE
Seite 468 - PRÜFEN UND LÖSCHEN DER GEWÄHLTEN ZIELADR...
Seite 469 - VERWENDEN EINER SUCHNUMMER ZUR ANGABE EI...
Seite 470 - MANUELLE EINGABE DER ADRESSE
Seite 471 - FESTLEGEN VON NETZWERKORDNER
Seite 472
Seite 473 - ABRUFEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM GLOB...
Seite 474
Seite 475 - VERWENDEN DER FUNKTION ERNEUT SENDEN
Seite 476 - ÜBERTRAGUNG EINES BILDES
Seite 477
Seite 478
Seite 479
Seite 480 - ÄNDERN VON BETREFF, DATEINAME, ANTWORT A...
Seite 481
Seite 482
Seite 483 - SENDEN EINES BILDES IM USB SPEICHER-MODU...
Seite 484
Seite 485
Seite 486
Seite 487
Seite 488 - EINGEBEN DES DATEINAMENS
Seite 489 - SENDEN EINER FAXNACHRICHT IM INTERNETFAX...
Seite 490
Seite 491
Seite 492 - ÄNDERN VON BETREFF, DATEINAME UND TEXTKÖ...
Seite 493
Seite 494
Seite 495 - SENDEN DESSELBEN DOKUMENTS AN MEHRERE ZI...
Seite 496
Seite 497
Seite 498 - INTERNETFAXZIELADRESSEN ENTHALTEN
Seite 499
Seite 500 - SENDEN EINES INTERNETFAX ÜBER EINEN COMP...
Seite 501 - BILDEINSTELLUNGEN
Seite 502 - EINES ORIGINALS (2-seitiges Original)
Seite 503 - FESTLEGEN DES ORIGINALSCANFORMATS UND DE...
Seite 504
Seite 505
Seite 506
Seite 507
Seite 508
Seite 509 - Auswählen der Belichtung
Seite 510
Seite 511 - ÄNDERN DER AUFLÖSUNG
Seite 512 - Auswählen der Auflösung
Seite 513
Seite 514
Seite 515
Seite 516 - ÄNDERN DES FARBMODUS
Seite 517 - PRÜFEN DES ZU ÜBERTRAGENDEN BILDS
Seite 518 - VORSCHAUPRÜFUNGSBILDSCHIRM
Seite 519 - Scanmodus, USB-Speichermodus, Dateneinga...
Seite 520
Seite 521 - SPEICHERN VON SCANVORGÄNGEN (Programm)
Seite 522 - Scannen abbrechen
Seite 523 - LÖSCHEN VON RANDSCHATTEN UM DAS DOKUMENT...
Seite 524
Seite 525 - SCANNEN EINES ORIGINALS ALS ZWEI GETRENN...
Seite 526
Seite 527 - SENDEN EINES GESCANNTEN DOKUMENTS ZU EIN...
Seite 528
Seite 529 - WEISSDARSTELLUNG BLASSER BILDFARBEN (Hin...
Seite 530
Seite 531 - SCANNEN BEIDER SEITEN EINER KARTE AUF EI...
Seite 532
Seite 533
Seite 534 - GLEICHZEITIGES SCANNEN EINER GROSSEN ANZ...
Seite 535
Seite 536 - SCANNEN VON ORIGINALEN IN UNTERSCHIEDLIC...
Seite 537
Seite 538 - SCANNEN DÜNNER ORIGINALE (Slow Scan Modu...
Seite 539 - Systemeinstellungen (Administrator): Ori...
Seite 540 - PRÜFEN DER ANZAHL DER GESCANNTEN ORIGINA...
Seite 541
Seite 542 - STEMPELN GESCANNTER ORIGINALE (Prüfstemp...
Seite 543
Seite 544 - ENTFERNEN VON LEEREN SEITEN FÜR EINE ÜBE...
Seite 545
Seite 546 - SENDEN VON ZWEI SEITEN ALS EINE EINZELNE...
Seite 547 - Berühren Sie die Taste für "Bildausricht...
Seite 548
Seite 549 - ÄNDERN DER DRUCKEINSTELLUNGEN FÜR DEN TR...
Seite 550
Seite 551 - PRÜFEN DES STATUS VON ÜBERTRAGUNGS-/EMPF...
Seite 552 - AUFTRAGSWARTESCHLANGENBILDSCHIRM UND BIL...
Seite 553
Seite 554
Seite 555 - BETRIEB, NACHDEM EIN AUFTRAG IN DER AUFT...
Seite 556 - PRÜFEN ABGESCHLOSSENER AUFTRÄGE
Seite 557 - STOPPEN EINES SCANAUFTRAGS, DER ÜBERTRAG...
Seite 558 - EINEM SCANÜBERTRAGUNGSAUFTRAG VORRANG
Seite 559 - PRÜFEN DES
Seite 560 - INTERNET-FAX-EMPFANGSFUNKTIONEN
Seite 561 - MANUELLES EMPFANGEN VON INTERNETFAXNACHR...
Seite 562 - PASSWORTGESCHÜTZTES FAX DRUCKEN (Halte-E...
Seite 563 - DOKUMENT VOR DEM DRUCK PRÜFEN
Seite 564 - DOKUMENT VOR DER WEITERLEITUNG PRÜFEN
Seite 565 - BILDPRÜFUNGSANSICHT
Seite 566 - WEITERLEITEN EMPFANGENER INTERNETFAXE AN...
Seite 567
Seite 568
Seite 569
Seite 570 - SCANNEN VOM COMPUTER (PC-Scanmodus)
Seite 571
Seite 572
Seite 573
Seite 574
Seite 575 - METADATEN-VERSAND
Seite 576 - VORBEREITUNGEN FÜR EINE METADATENÜBERTRA...
Seite 577 - METADATEN ÜBERTRAGEN
Seite 578 - Wählen Sie die Bild- und andere Einstell...
Seite 579 - METADATENFELDER
Seite 580 - TECHNISCHE DATEN FÜR DEN NETZWERK-SCANNE...
Seite 581 - DOKUMENTENABLAGE
Seite 582 - DOKUMENTENABLAGE
Seite 583 - Schnelle Verwendung einer Datei
Seite 584 - VOR VERWENDUNG DER DOKUMENTENABLAGE
Seite 585
Seite 586 - Automatische Dateien-Löschung
Seite 587 - WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DER...
Seite 588 - VERWENDUNG DER DOKUMENTENABLAGE IN DEN J...
Seite 589
Seite 590 - BASISANZEIGE DES MODUS DOKUMENTENABLAGE
Seite 591 - DATEIEN SPEICHERN MIT DER DOKUMENTENABLA...
Seite 592
Seite 593 - DATEIEN SPEICHERN MIT "Ablage
Seite 594
Seite 595 - DATEIINFORMATIONEN
Seite 596 - Zuweisen eines Dateinamens
Seite 597 - Speichern der Datei als vertrauliche Dat...
Seite 598 - NUR SPEICHERN EINES DOKUMENTS (Scan zu H...
Seite 599
Seite 600
Seite 601 - Spezialmodusanzeige für Scan zu HDD
Seite 602 - Prüfen des Bilds vor dem Speichern (Vors...
Seite 603 - AUSFÜHREN VON "Scan zu HDD
Seite 604 - VERWENDUNG VON GESPEICHERTEN DATEIEN
Seite 605
Seite 606 - AUSWAHLMASKEN FÜR ORDNER UND DATEIEN
Seite 607 - DATEIAUSWAHLMASKE
Seite 608
Seite 609 - EINE DATEI AUSWÄHLEN
Seite 610 - AUFTRAGSEINSTELLUNGSMASKE
Seite 611 - DRUCKEN EINER GESPEICHERTEN DATEI
Seite 612 - DRUCKEINSTELLUNGSMASKE
Seite 613 - DRUCKEN VON MEHREREN DATEIEN
Seite 614 - Kontrollkästchen
Seite 615
Seite 616
Seite 617 - SENDEN EINER GESPEICHERTEN DATEI
Seite 618 - SENDEEINSTELLUNGSMASKE
Seite 619 - EIGENSCHAFTEN DER GESPEICHERTEN DATEIEN
Seite 620
Seite 621 - VERSCHIEBEN EINER GESPEICHERTEN DATEI
Seite 622
Seite 623 - LÖSCHEN EINER GESPEICHERTEN DATEI
Seite 624 - BILD EINER GESPEICHERTEN DATEI PRÜFEN
Seite 625 - BILDPRÜFUNGSANSICHT
Seite 626 - AUFRUFEN UND VERWENDEN EINER DATEI IN DE...
Seite 627 - SUCHEN EINER GESPEICHERTEN DATEI
Seite 628 - Suchen nach Benutzername
Seite 629
Seite 630 - Suchen innerhalb eines Ordners
Seite 631
Seite 632
Seite 633 - SYSTEMEINSTELLUNGEN
Seite 634
Seite 635 - Systemeinstellungen
Seite 636 - Allgemeine Arbeitsschritte
Seite 637 - SYSTEMEINSTELLUNGEN (ALLGEMEIN)
Seite 638 - Systemeinstellungen (allgemein) - Verzei...
Seite 639 - Einstellungen Papierfach
Seite 640 - Einstellungen Druckerzustand
Seite 641 - USB-Geräteüberprüfung
Seite 642 - Gesamtzählung
Seite 643 - Standardeinstellungen
Seite 644 - Tastatur-Auswahl
Seite 645 - Papier-Kass. einstellen
Seite 646 - Ähnliche Größe für Auto-Erkennung wählen
Seite 647 - Registrierung des Papierfachs
Seite 648 - Adresssteuerung
Seite 649 - Einstellungen
Seite 650 - Speichern von Gruppentasten
Seite 651
Seite 652 - Benutzerindex
Seite 653 - Programm
Seite 654 - Faxdaten Empfang/Weiterleitung
Seite 655 - Drucker Parameter
Seite 656 - PCL-Einstellungen
Seite 657 - Doku.-Ablage Kontrolle
Seite 658 - USB-Gerät prüfen
Seite 659 - Zugreifen auf die Systemeinstellungen (A...
Seite 660 - Wenn Benutzerauthentifizier. aktiviert i...
Seite 661 - Anmeldung mit Benutzernummer
Seite 662 - Systemeinstellungen (Administrator) - Ve...
Seite 663
Seite 664
Seite 665
Seite 666
Seite 667
Seite 668
Seite 669
Seite 670
Seite 671
Seite 672
Seite 673
Seite 674
Seite 675
Seite 676
Seite 677 - Speihern/Abrufen von Systemeinstellungen
Seite 678 - Benutzerkontrolle
Seite 679 - Andere Einstellungen
Seite 680
Seite 681 - Beschreibung
Seite 682 - Benutzerliste
Seite 683 - Liste Seitenbegrenzungsgruppe
Seite 684 - Speichern einer Seitenbegrenzungsgruppe
Seite 685 - Liste Authentifizierungsgruppe
Seite 686 - Liste der Einstellungen und werksseitige...
Seite 687
Seite 688 - Bevorzugtes Betriebsgruppen-Verzeichnis
Seite 689
Seite 690 - Benutzerzähler
Seite 691 - Kartenbeilage-Einstellungen
Seite 692 - Stromsparmodus
Seite 693 - Einstellung Vorwärmmodus
Seite 694 - Betriebs-Einstellungen
Seite 695 - Deaktivierung der Uhreinstellung
Seite 696 - Mustereinstellung anzeigen
Seite 697 - Mein Menü Einstellungen
Seite 698 - Einstellungsvorschau
Seite 699 - Geräte-Steuerung
Seite 700 - Einstellung für Erkennung der Originalfo...
Seite 701 - Gerätesteuerung
Seite 702 - Kopiereinstellungen
Seite 703 - Andere Einstellungen
Seite 704 - Zugriff für Programm-Löschung deaktivier...
Seite 705 - Netzwerkeinstellungen
Seite 706 - Druckereinstellungen
Seite 707 - Schnittstelleneinstellungen
Seite 708 - Einstellungen für Bild senden
Seite 709 - Einstellungen zur Deaktivierung der Ziel...
Seite 710 - Einstellungen zur Deaktivierung der Über...
Seite 711 - Eigener Name und Ziel eingestellt
Seite 712 - Scaneinstellungen
Seite 713 - Einstellung maximale Anzahl gesendeter D...
Seite 714 - I-Fax-Standard-Einstellungen
Seite 715 - I-Fax-Sende-Einstellungen
Seite 716 - I-Fax-Empfangs-Einstellungen
Seite 717 - Einstellung I-Fax-Ausgabe
Seite 718 - Dok.-Ablage-Einstellung
Seite 719 - Standardausgabefach
Seite 720 - Dokumentausgabeoptionen
Seite 721 - Listendruck (Administrator)
Seite 722 - Sicherheitseinstellungen
Seite 723 - Einstellungen ein/aus
Seite 724 - Andere deaktivieren
Seite 725
Seite 726 - Admin.-Passwort ändern
Seite 727 - Datensicherung
Seite 728 - Zurückh./Abfrage Systemeinstell
Seite 729 - Sharp OSA-Einstellungen
Seite 730 - SYSTEMEINSTELLUNGEN FÜR FAX
Seite 731 - Adresssteuerung
Seite 732
Seite 733 - F-Code Postfach
Seite 734
Seite 735 - Faxdaten Empfang/Weiterleitung
Seite 736 - Fax-Systemeinstellungen (Administrator) ...
Seite 737
Seite 738 - Einstellungen für Bild senden
Seite 739 - Originaldruck auf Transaktionsbericht
Seite 740 - Einstellungen für Fax senden
Seite 741 - Neuversuch bei besetzter Leitung
Seite 742 - Telefonnummer für Datenweiterleitung ein...
Seite 743 - Nummerneinstellung zulassen/ablehnen
Seite 744 - Sicherheit Faxabruf
Seite 745 - MENÜ SYSTEMEINSTELLUNGEN
Seite 746
Seite 747 - FEHLERSUCHE
Seite 748 - FEHLERSUCHE
Seite 749 - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Seite 750 - Ich kann nicht über einen Computer druck...
Seite 751 - Drucken auf Umschlägen
Seite 752 - Ändern des Papierformats, das für einen ...
Seite 753 - Anpassen der Klingellautstärke
Seite 754 - BESEITIGUNG VON PAPIERSTAUS
Seite 755 - AbbildungEN VON PAPIERSTAUS
Seite 756 - Papierstau im rechten Fach
Seite 757 - Papierstau im Finisher (bei Installation...
Seite 758 - ENTFERNEN EINES HEFTKLAMMERNSTAUS
Seite 759
Seite 760 - PROBLEME BEI KOPIERVORGÄNGEN
Seite 761
Seite 762 - PROBLEME BEI KOPIERERGEBNISSEN
Seite 763 - PROBLEME BEI DRUCKVORGÄNGEN
Seite 764
Seite 765
Seite 766 - PROBLEME BEI DRUCKERGEBNISSEN
Seite 767
Seite 768
Seite 769 - ÜBERTRAGUNGSPROBLEME
Seite 770
Seite 771 - EMPFANGSSPROBLEME
Seite 772 - TELEFONPROBLEME
Seite 773 - PROBLEME MIT ZIELWAHLTASTEN / GRUPPENTAS...
Seite 774 - SCANNEN / INTERNETFAX
Seite 775
Seite 776 - PROBLEME BEI SCANERGEBNISSEN
Seite 777
Seite 778 - PROBLEME MIT ZIELWAHLTASTEN / GRUPPENTAS...
Seite 779
Seite 780 - PROBLEME MIT DER ABLAGE
Seite 781 - PROBLEME MIT DER DATEIVERWALTUNG
Seite 782
Seite 783 - ALLGEMEINE PROBLEME
Seite 784
Seite 785 - PROBLEME BEIM GERÄTEBETRIEB
Seite 786
Seite 787 - PROBLEME MIT DEM PAPIEREINZUG UND DER PA...
Seite 788
Seite 789 - PROBLEME BEI QUALITÄT / DRUCKERGEBNISSEN
Seite 790
Seite 791 - PROBLEME MIT PERIPHERIEGERÄTEN
Seite 792
Seite 793 - WEITERE PROBLEME
Seite 794
Seite 795
Seite 796
Seite 797
Seite 798
Seite 799
Seite 800
Seite 801
Seite 802
Seite 803
Seite 804
Seite 805
Seite 806
Seite 807
Seite 808
Seite 809
Seite 810
Seite 811
Seite 812
Seite 813
Seite 814
Seite 815
Seite 816
Seite 817
Seite 818
Seite 819
Seite 820
Seite 821
Seite 822
Seite 823
Seite 824
Seite 825
Seite 826
Seite 827
Seite 828
Seite 829
Seite 830
Seite 831
Seite 832
Seite 833
Seite 834
Seite 835
Seite 836
Seite 837
Seite 838
Seite 839
Seite 840
Seite 841
Seite 842
Seite 843
Seite 844
Seite 845
Seite 846
Seite 847
Seite 848
Seite 849
Seite 850
Seite 851
Seite 852
Seite 853
Seite 854
Seite 855
Seite 856
Seite 857
Seite 858
Seite 859
Seite 860
Seite 861
Seite 862
Seite 863
Seite 864
Seite 865
Seite 866
Seite 867
Seite 868
Seite 869
Seite 870
Seite 871
Seite 872
Seite 873
Seite 874
Seite 875
Seite 876
Seite 877
Seite 878
Seite 879
Seite 880
Seite 881
Seite 882
Seite 883
Seite 884
Seite 885
Seite 886
Seite 887
Seite 888
Seite 889
Seite 890
Seite 891
Seite 892
Seite 893
Seite 894
Seite 895
Seite 896
Seite 897
Seite 898
Seite 899
Seite 900
Seite 901
Seite 902
Seite 903
Seite 904
Seite 905
Seite 906
Seite 907
Seite 908
Seite 909
Seite 910
Seite 911
Seite 912
Seite 913
Seite 914
Seite 915
Seite 916
Seite 917
Seite 918
Seite 919
Seite 920
Seite 921
Seite 922
Seite 923
Seite 924
Seite 925
Seite 926
Seite 927
Seite 928
Seite 929
Seite 930
Seite 931
Seite 932
Seite 933
Seite 934
Seite 935
Seite 936
Seite 937
Seite 938
Seite 939
/
939
Lesezeichen
Werbung
3.
Stellen Sie den Fokussierschalter des Objektivs auf <
<
> steht für Autofokus.
<
> steht für manuellen Fokus. Der Autofokus ist nicht möglich.
Stellen Sie für RF-Objektive ohne Fokussierschalter im Kameramenü
unter [
4.
Nehmen Sie den vorderen Objektivdeckel ab.
: Fokussiermodus] die Option [AF] oder [MF] ein.
67
>.
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
64
65
66
67
68
69
70
71
Werbung
Verwandte Anleitungen für Canon 4147C004
Kameras Canon EOS R5 Erweitertes Benutzerhandbuch
(938 Seiten)
Kameras Canon RF 24mm f/1,8 Macro IS STM Bedienungsanleitung
(19 Seiten)
Kameras Canon RF 15-30mm f/4,5-6,3 IS STM Bedienungsanleitung
(21 Seiten)
Kameras Canon Canon EOS 450D Handbuch
(36 Seiten)
Kameras Canon Canon G9X Mark II Handbuch
Power shot (12 Seiten)
Kameras Canon EOS 5D Mark IV Bedienungsanleitung
Canon log (8 Seiten)
Kameras Canon EOS 80D Bedienungsanleitung
Wireless-funktion (308 Seiten)
Kameras Canon ELPH LT IXUS M-1 Anleitung
(47 Seiten)
Kameras Canon PowerShot S100 Handbuch
(66 Seiten)
Kameras Canon EOS 2000D Bedienungsanleitung
(326 Seiten)
Kameras Canon EOS 50 E Bedienungsanleitung
(104 Seiten)
Kameras Canon IXUS 185 Benutzerhandbuch
(113 Seiten)
Kameras Canon PowerShot A30 Bedienungsanleitung
(183 Seiten)
Kameras Canon EOS 250D Erweitertes Benutzerhandbuch
(495 Seiten)
Kameras Canon EOS 600D Kurzanleitung
(328 Seiten)
Kameras Canon PowerShot G7X Benutzerhandbuch
(202 Seiten)
Verwandte Produkte für Canon 4147C004
Canon 48581
Canon 48582
Canon CanoScan 4200F
Canon 4251i
Canon 4225i
Canon Speedlite 430EX II
Canon Speedlite 430EX III
Canon 4K500ST
Canon 4K501ST
Canon 4K601STZ
Canon 4K601Z
Canon imageRUNNER ADVANCE 400i
Canon 4511497
Canon 4538565
Canon 46331
Canon 1483C025
Diese Anleitung auch für:
Eos r5
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen