Herunterladen Diese Seite drucken

elsner elektronik 70395 Technische Daten Und Installationshinweise

Innenraum-helligkeitssensor

Werbung

Sewi KNX L
Innenraum-Helligkeitssensor
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummer 70395
D
Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Sohlengrund 16
75395 Ostelsheim
Deutschland
Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0
Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de
info@elsner-elektronik.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik 70395

  • Seite 1 Sewi KNX L Innenraum-Helligkeitssensor Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 70395 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 75395 Ostelsheim Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 2 Berechnungen, durch Abfrage einer Bedingung oder durch Wandlung des Datenpunkttyps Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS. Produktdatei, Datenblatt und Handbuch stehen auf der Homepage von Elsner Elektronik unter www.elsner-elektronik.de im Menübereich „Service“ zum Download bereit. 1.0.1. Lieferumfang •...
  • Seite 3 Installation und Inbetriebnahme Helligkeitssensor: Messbereich 0 Lux … 150.000 Lux Auflösung 1 Lux bei 0…255 Lux 6 Lux bei 256…2.645 Lux 96 Lux bei 2.646…128.256 Lux 762 Lux bei 128.257…150.000 Lux Genauigkeit ±15% des Messwerts bei 35 Lux … 150.000 Lux Das Produkt ist konform mit den Bestimmungen der EG-Richtlinien: •...
  • Seite 4 Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld. Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei- tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar. 2.2. Montageort Nur in trockenen Innenräumen installieren und betreiben! Betauung vermeiden.
  • Seite 5 Installation und Inbetriebnahme 2.3.2. Platine / Anschlüsse Abb. 2 Helligkeitssensor 2 a+b Langlöcher für Befestigung (Lochabstand 60 mm) KNX-Klemme BUS +/- Programmier-LED Programmier-Taster Kabel-Durchführung Markierung zum Ausrichten des Deckels 2.4. Montage Abb. 3 Öffnen Sie das Gehäuse. Hebeln Sie dazu vor- sichtig den Deckel vom Sockel.
  • Seite 6 Installation und Inbetriebnahme Abb. 4 Führen Sie das Buskabel durch die Kabel- Durchführung im Sockel. Abb. 5 Verschrauben Sie den Sockel an Wand oder Decke. Lochabstand 60 mm. Abb. 6 Schließen Sie den KNX-Bus an der KNX- Klemme an. Abb. 7 Verschließen Sie das Gehäuse, indem Sie den Deckel aufsetzen und einrasten.
  • Seite 7 Gerät adressieren Gerät adressieren Das Gerät wird mit der Bus-Adresse 15.15.250 ausgeliefert. Eine andere Adresse kann in der ETS durch Überschreiben der Adresse 15.15.250 programmiert werden oder über den Programmier-Taster eingelernt werden. Der Programmier-Taster befindet sich im Inneren des Gehäuses (Abb. 2: Nr. 5). Wartung Der Helligkeitssensor darf nicht verschmutzt oder abgedeckt sein.

Diese Anleitung auch für:

Sewi knx l