Weitere wichtige Hinweise
v Der Modem Ihres Computers kann nur ein analoges oder ein öffentliches
Telefonnetz nutzen. Schließen Sie den Modem nicht an Nebenstellenanlagen
oder digitale Telefonleitungen an, da der Modem ansonsten beschädigt wer-
den könnte. In Privathaushalten werden häufig analoge Telefonleitungen
verwendet, wohingegen digitale Telefonleitungen oft in Hotels oder Büro-
gebäuden verwendet werden. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von
Telefonleitung Sie verwenden, wenden Sie sich an die zuständige Telefon-
gesellschaft.
v Möglicherweise verfügt der Computer sowohl über einen Ethernet-An-
schluss als auch über einen Modemanschluss. Achten Sie in diesem Fall
darauf, das Übertragungskabel an den richtigen Anschluss anzuschließen,
um eine Beschädigung des Anschlusses zu vermeiden. Weitere Informatio-
nen zur Position dieser Anschlüsse erhalten Sie im Programm "Access
IBM", der integrierten Onlinehilfefunktion. (Sie können dieses Programm
durch Drücken der Taste "Access IBM" aufrufen.)
v Registrieren Sie die ThinkPad-Produkte bei IBM. (Informationen dazu erhal-
ten Sie auf folgender Webseite: www.ibm.com/pc/register.) Dadurch haben
die zuständigen Stellen die Möglichkeit, Ihnen den Computer zurückzuge-
ben, falls er verloren geht oder gestohlen wird. Durch die Registrierung des
Computers können Sie von IBM auch über mögliche technische Informatio-
nen und Upgrades informiert werden.
v Der Computer sollte ausschließlich von einem autorisierten IBM Kunden-
dienstmitarbeiter für ThinkPads zerlegt und repariert werden.
v Vermeiden Sie es, Änderungen an den Verriegelungen vorzunehmen (z. B.
sie mit Klebeband zu versehen), damit der Bildschirm geöffnet oder
geschlossen bleibt.
v Drehen Sie den Computer nicht mit der Unterseite nach oben, wenn das
Netzteil angeschlossen ist. Dabei kann der Stecker abbrechen.
v Wenn Sie eine Einheit in einer Einheitenposition austauschen, schalten Sie
den Computer aus, oder vergewissern Sie sich, dass die Einheit im laufen-
den Betrieb bzw. im Modus "Betrieb aussetzen" ausgetauscht werden kann.
v Achten Sie beim Austauschen von Laufwerken in Ihrem Computer darauf,
die Kunststoffblenden wieder anzubringen (falls vorhanden).
v Bewahren Sie das externe oder austauschbare Festplatten-, Disketten- CD-,
DVD- oder CD-RW-/DVD-Laufwerk in einer geeigneten Verpackung auf,
wenn Sie es nicht verwenden.
Handhabung des ThinkPads
Kapitel 1. Übersicht über den ThinkPad
9