TRUST WIRELESS KEYBOARD + MOUSE 300KD
4
Anschließen
4.1
Tastatur & Maus
Hinweis:
Bei Verwendung eines Konverters funktioniert die Maus nicht.
1.
Entfernen Sie die alte Tastatur- und Maussoftware.
2.
Der Computer muss ausgeschaltet sein.
3.
Koppeln Sie die vorhandene Tastatur und Maus ab..
4.
Schließen Sie das lila Tastaturkabel des Empfängers an den PS/2-
Tastaturanschluss an.
5.
Schließen Sie das grüne Mauskabel des Empfängers an den PS/2-
Mausanschluss an.
6.
Stellen Sie den Empfänger 20 Zentimeter von eventuellen
elektromechanischen Geräten entfernt auf.
7.
Stellen Sie den Frequenzkanal auf dem Empfänger auf 1 oder 2 ein. Die
Tastatur und die Maus können auf verschiedenen Kanälen funktionieren.
8.
Stellen Sie den Kanal auf der Tastatur und der Maus auf genau den gleichen
Kanal ein, wie Sie auf dem Empfänger gewählt haben. Auf der Unterseite der
Tastatur und im Batteriefach der Maus befindet sich jeweils ein
Kanalschalter.
9.
Schalten Sie den Computer ein.
10.
Wenn Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur eindrücken, wird die
Verbindung zwischen der Tastatur und dem Empfänger hergestellt.
11.
Die Verbindung zwischen dem Empfänger und der Maus wir durch einfaches
Bewegen der Maus hergestellt.
Die Maus und Tastatur funktionieren jetzt als Standardmaus und -tastatur. Ehe Sie
die vielen Möglichkeiten, die Ihre Maus und Tastatur zu bieten haben, nutzen
können, müssen Sie die Software installieren.
4.2
Installation der Software
1.
Legen Sie die CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Der Trust Software
Installer wird automatisch geöffnet.
Wenn das nicht der Fall ist, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte:
a)
Klicken Sie auf 'Ausführen' im Menü 'Start'.
b)
Geben Sie [D:\SETUP.EXE] ein und klicken Sie auf 'OK', um den
Trust Software Installer zu starten.
2.
Ein Fenster wie in Abbildung 1 erscheint.
3.
Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Installation.
4.
Klicken Sie auf 'WIRELESS KEYBOARD + MOUSE 300KD', um die
Installation in Gang zu setzen.
5.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
6.
Nach Beendung der Softwareinstallation, wird der Computer neu gestartet
und das Fenster 'Wireless Mouse' erscheint. Siehe Abbildung 2.
7.
Machen Sie zur Fortsetzung der Installation und zum Einstellen des ID-
Codes mit Kapitel 5.1 weiter.
Hinweis:
Für das CD-ROM-Laufwerk wird „D:\" als Beispiel für den
Laufwerkbuchstaben verwendet, dieser kann aber bei jedem
Computer verschieden sein.
5
ID-Codes
Jeder Tastatur und Maus wird in der Fabrik ein einzigartiger ID-Code zugewiesen, so
dass der Empfänger ausschließlich das Signal Ihrer Tastatur und Maus erkennt.
2