1
Einleitung
Diese Anleitung wendet sich an die Benutzer der TRUST WIRELESS KEYBOARD +
MOUSE 300KD. Diese Tastatur und Maus kommunizieren über Funk mit Ihrem
Computer. Die Tastatur und Maus verfügen über jeweils zwei Kanäle und da sie 255
ID-Codes verwenden, können mehrere Sets zugleich in einem Raum verwendet
werden.
2
Sicherheitshinweise
1.
Betreiben Sie das Gerät nicht in feuchten Umgebungen wie Badezimmern,
feuchten Kellerräumen, Swimmingpools usw.
2.
Führen Sie keine Reparaturen an diesem Gerät aus.
3.
Lassen Sie in folgenden Fällen das Gerät von qualifizierten
Servicetechnikern reparieren:
a)
Das Kabel ist beschädigt oder abgenutzt;
b)
es ist Feuchtigkeit in das Gerät eingetreten;
c)
das Gerät ist hingefallen, und/oder das Gehäuse wurde beschädigt.
d)
Das Gerät funktioniert deutlich schlechter als zuvor.
4.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Kabel nicht beschädigt werden
können.
5.
Dieses Produkt erfüllt die in der europäischen R&TTE-Richtlinie gestellten
Anforderungen. das Gerät läuft mit einem 2,4-GHz-Sender/Empfänger.
Fragen Sie im Zweifelsfall bei der zuständigen Verwaltungsstelle nach, ob
dieses Gerät in Ihrem Land verwendet werden darf.
CE0678(!)
3
Batterien einlegen
1.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite der Tastatur, indem Sie die
Klappe von der Lippe aus nach Innen schieben, so dass sie von der Tastatur
abgehoben werden kann.
2.
Legen Sie die AA-Alkalibatterien in die Funktastatur ein.
3.
Drücken Sie die Lippe auf der Unterseite der Maus ein. Die Klappe des
Batteriefachs lässt sich dann entfernen. Legen Sie die Batterien wie im
Inneren des Batteriefachs dargestellt ein.
4.
Legen Sie die AAA-Alkalibatterien in die Maus ein.
Hinweis:
Falsches Einlegen der Batterien führt zu Schäden.
Hinweis:
Ersetzen Sie die Batterien nur durch gleichwertige
Alkalibatterien oder wiederaufladbare NiMH-Batterien (2 x AA
und 2 x AAA).
TRUST WIRELESS KEYBOARD + MOUSE 300KD
D E
1