Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanleitung
REMKO HGM / HGU
Heizkreisgruppen PWM-geregelt
Anleitung für den Fachmann
0181-2024-02 Version 6, de_DE
Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für REMKO HGM

  • Seite 1 Installationsanleitung REMKO HGM / HGU Heizkreisgruppen PWM-geregelt Anleitung für den Fachmann 0181-2024-02 Version 6, de_DE Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
  • Seite 2 Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Anlei- tung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden. Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung! Originaldokument...
  • Seite 3 1.11 Gewährleistung..........................6 1.12 Transport und Verpackung......................6 1.13 Umweltschutz und Recycling......................6 Technische Daten..........................7 2.1 Gerätedaten Pumpengruppen HGM / HGU..................7 2.2 Geräteabmessungen und Komponenten Pumpengruppe HGM............. 8 2.3 Geräteabmessungen und Komponenten Pumpengruppe HGU............9 2.4 Gerätedaten Pumpen........................10 2.5 Geräteabmessungen GRUNDFOS Pumpe...................
  • Seite 4 REMKO HGM / HGU Sicherheits- und Anwenderhinweise WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise weist auf eine möglicherweise gefährliche Situ- ation hin, die zum Tod oder zu schweren Verlet- Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des zungen führen kann, wenn sie nicht gemieden Gerätes oder seinen Komponenten die Betriebsan-...
  • Seite 5 1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die Geräte und Komponenten erfordern einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu entzünd- Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheits- lichen, explosiven, brennbaren, aggressiven hinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften und verschmutzten Bereichen oder Atmo- zur Unfallverhütung sowie eventuelle interne sphären. Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht verändert Betriebes, sind zu beachten.
  • Seite 6 (z.B. Batterien) nicht im Hausmüll sondern nur auf „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt umweltverträgliche Weise nach den regional gül- an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt tigen Vorschriften, z.B. durch autorisierte Fachbe- hat. Die Gewährleistungsbedingungen sind in den triebe der Entsorgung und Wiederverwertung oder „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“...
  • Seite 7 Technische Daten 2.1 Gerätedaten Pumpengruppen HGM / HGU Technische Eigenschaften Pumpengruppe Betriebstemperatur, max. °C Betriebsdruck, max. Seite Heizkreis, Außengewinde Zoll G 1 1/2" AG Seite Speicherkreis, Außengewinde Zoll G 1 1/2" AG Pumpe Lieferumfang Grundfos UPM 4 / 25-75-180 Pumpe (alternativ)
  • Seite 8 REMKO HGM / HGU 2.2 Geräteabmessungen und Komponenten Pumpengruppe HGM Abmessungen Abb. 1: Geräteabmessungen Pumpengruppe HGM (alle Angaben in mm) Pumpengruppe 125 mm 370 mm " AG " AG Komponenten Abb. 2: Komponenten Pumpengruppe HGM 1: Umwälzpumpe Grundfos UPM 4 / 25-75-180...
  • Seite 9 2.3 Geräteabmessungen und Komponenten Pumpengruppe HGU Abmessungen Abb. 3: Geräteabmessungen Pumpengruppe HGU (alle Angaben in mm) Pumpengruppe 125 mm 370 mm " AG " AG Komponenten Abb. 4: Komponenten Pumpengruppe HGU 1: Umwälzpumpe Grundfos UPM 4 / 25-75-180 5: Absperrventil 2: Kugelhahn blau 6: Passrohr 3: Kugelhahn rot...
  • Seite 10 Max. Betriebsdruck an der Pumpe 10,0 Gewicht Die Grundfos UPM 4 / 25-75-180 Pumpe muss als PWM-geregelte Pumpe im REMKO Smart-Control Regler hinterlegt sein. Das Steuersignal der Pumpe muss in der Expertenebene des REMKO Smart-Control Reglers im jeweils freigegebenen Kreis unter dem Parameter "Pumpentyp" überprüft und ggf. angepasst werden.
  • Seite 11 10,0 Gewicht Die REMKO Pumpe muss als PWM-geregelte Pumpe im REMKO Smart-Control Regler hinterlegt sein. Das Steuersignal der Pumpe muss in der Expertenebene des REMKO Smart-Control Reglers im jeweils freigegebenen Kreis unter dem Parameter "Pumpentyp" überprüft und ggf. angepasst werden.
  • Seite 12 REMKO HGM / HGU 2.5 Geräteabmessungen GRUNDFOS Pumpe Abb. 5: Geräteabmessungen Pumpe Baureihe Abmessungen [mm] Grundfos UPM 4 / 25-75-180 2.6 Leistungskennlinie GRUNDFOS Pumpe [kPa] Q [m³/h] 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 2.0 2.2 2.4 2.6 2.8 3.0 3.2 3.4 3.6 Q [l/s] Q [m³/h]...
  • Seite 13 Abmessungen [mm] REMKO APE 20-8-180S 1 1/2" 2.8 Leistungskennlinie REMKO Pumpe Abb. 8: Umwälzpumpe REMKO APE 20-8-180S - Leistungsbereich 1: Höhe [m] 3: Drehzahl in % Angabe 2: Volumenstrom [m Externe Steuerung via Analog-In PWM-Signal Die Toleranzen jeder Kurve sind gemäß EN 1151-1:2006...
  • Seite 14 REMKO HGM / HGU Gerätebeschreibung Diese Pumpengruppen HGM / HGU ermöglichen die Zirkulation des wärmeführenden Mediums über den Vorlauf. Die Pumpengruppe HGM regelt die Temperatur des wärmeführenden Mediums mittels eines Motormischventils. Diese Pumpengruppe mit regelbarer Temperatur ist daher ideal, um normale Heizungsanlagen mit Temperaturregelung zu bedienen.
  • Seite 15 Betrieb REMKO Pumpe ohne PWM-Signal LED-Anzeige Wenn kein PWM-Signaleingang vorhanden ist, läuft die Pumpe gemäß der Kurve für die maximale konstante Leistung. Liegt ein PWM-Signaleingang vor, läuft sie nach der PWM-Drehzahlregelungslogik. Das folgende Bild zeigt eine Übersicht des Bedienfeldes. 1: LED-Anzeige mit 5 LEDs 2: Funktions-Button Nach dem Einschalten des Geräts blinken alle grünen LED-Leuchten dreimal und der Geschwindigkeitsrege-...
  • Seite 16 REMKO HGM / HGU Störungsanzeige / Fehlerdiagnose (Fortsetzung) Störung Beschreibung Anzeige Wenn die Eingangsspannung unter 165 V oder über 275 V liegt, geht die Elektro- pumpe in den Schutzzustand über und schaltet sich ab, meldet einen elektri- schen Fehler und zeigt auf dem Bedien- Über-/Unterspan-...
  • Seite 17 Montage 5.1 Wandmontage Setzen Sie die Dübel und schrauben Sie den Montagewinkel [1] mit den Schrauben und Unterlegscheiben fest. HINWEIS! Richten Sie den Montagewinkel [1] waagerecht aus. – Bei der Montage dürfen keine Fette oder Schieben Sie die hintere Dämmschale auf den Öle verwendet werden, da diese die Dich- Montagewinkel [1] auf.
  • Seite 18 REMKO HGM / HGU 5.2 Montage des Fühlers 5.3 Montage des Stellmotors Der Fühler [2] wird in das dafür vorgesehene Montage des Stellmotors aufs Ventil Loch in dem Montagewinkel [1] von unten ein- gebracht. GEFAHR! Sämtliche elektrische Installationen sind von Fachunternehmen auszuführen.
  • Seite 19 5.4 Schwerkraftbremse im T-Stück Die Schwerkraftbremse im T-Stück ist im Betrieb quer gestellt. Für Service- und Wartungsarbeiten kann die Schwerkraftbremse angelüftet werden. Zum Anlüften der Schwerkraftbremse die Stell- schraube in Flussrichtung drehen. Nach Beendigung der Servicearbeiten die Stellschraube wieder in Betriebsstellung drehen.
  • Seite 20 REMKO HGM / HGU 5.5 Progressive Kennlinie / Mischerverhalten Der progressive Mischer in der PGM kann durch seine besondere Charakteristik die Wassermenge besser regeln als ein linearer Mischer. Bei einer Ventilöffnung von 50 % hat ein linearer Mischer eine Durchfluss- menge von 50 %.
  • Seite 21 Diese Beispieldarstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keine fachmännische Pla- nung. A: Heizungsrücklauf C: Kesselrücklauf B: Heizungsvorlauf D: Kesselvorlauf S 12 S 11 S 06 S 14 HGM 1 HGM 2 S 09 S 08 A: KPS-Speicher 2: Heizkreis gemischt 1: Heizkreis ungemischt 3: Heizkreis gemischt...
  • Seite 22 REMKO HGM / HGU 6.2 Elektrischer Anschluss blaues Mischerkabel auf N (Nullleiter) Alle Anschluss- und Fühlerkabel sind innerhalb der GEFAHR! Heizkreisstation nach unten zu führen. Hierzu sind an der rückseitigen Wärmedämmschale entspre- Sämtliche elektrische Installationen sind von chende Schlitze ausgespart, in welche die Kabel Fachunternehmen auszuführen.
  • Seite 23 Klemmenbelegung bei Anschluss an REMKO Wärmepumpen der Serien: HTS, LWM, WKF und WSP Abb. 10: Anschlussklemmen REMKO HGM / HGU...
  • Seite 24 REMKO HGM / HGU I/O-Modul HGM/HGU...
  • Seite 25 Stellmotor Mischer mit Kabel Handverstellung Klemmenbelegung Stellmotor Mischer Mit einem Schraubenzieher Sicherungstaste run- terdrücken und um 90° drehen. Handgriff in die gewünschte Stellung drehen. L (black) Steuereingang zur Drehung im schwarz Gegenuhrzeigersinn (CCW) N (blue) blau Neutralleiter N L (brown) braun Steuereingang zur Drehung im Uhrzeigersinn (CW) Funktion Spannung auf schwarzem Kabel:...
  • Seite 26 REMKO HGM / HGU Störungsbeseitigung Fehlerbe- Ursache Abhilfe schreibung Pumpe läuft Elektrische Sicherung Sicherungen überprüfen, Spannungsunterbrechung bei einge- defekt, Pumpe hat keine beheben. schalteter Spannung Stromzufuhr nicht Pumpe Kavitation durch unzureich- Systemvordruck innerhalb des zulässigen Bereiches macht enden Vorlaufdruck erhöhen, Förderhöheneinstellung überprüfen evtl. niedrigere Geräusche...
  • Seite 27 Fehlerbe- Ursache Abhilfe schreibung Leerlauf Luft in der Pumpe Nach einem bestimmten Zeitrahmen unter Trockenlaufbedin- gungen wird der Motor abgeschaltet. Nach einer Verzöge- rung von 30sec. startet er erneut. Wenn innerhalb der nächsten 2 Minuten kein Trockenlauf auftritt, wird der interne Fehlerzähler zurückgesetzt.
  • Seite 28 REMKO HGM / HGU Der Mischer ist nun tropfdicht verschlossen. Wechsel der Pumpe. Drehen Sie den Drehschieber um 180 ° zurück in die Betriebsposition, Markierungspunkt unten und öffnen Sie die Kugelhähne. Füllen und Entlüften der Heizungsanlage auf den erforderlichen Betriebsdruck.
  • Seite 29 Gerätedarstellung und Ersatzteile 10.1 Gerätedarstellung Ersatzteilliste Bezeichnung Beschreibung EDV-Nr.: Heizkreispumpe Grundfos UPM 4 / 25-75-180 1108918 Heizkreispumpe REMKO APE 20-8-180S 1126482 Kugelhahn rot Kugelhahn HGU/HGM 1126770 Kugelhahn blau Kugelhahn HGM 1126771 Mischer 3-Wege Mischer flachdichtend 1126776 Passstück Rohranschluss Rücklauf Mischer 1126773 Dämmung komplett...
  • Seite 30 REMKO HGM / HGU 10.2 Gerätedarstellung Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten Ersatzteilliste Bezeichnung Beschreibung EDV-Nr. Heizkreispumpe Grundfos UPM 4 / 25-75-180 1108918 Heizkreispumpe REMKO APE 20-8-180S 1126482 Kugelhahn rot Kugelhahn HGU/HGM 1126770 Kugelhahn blau...
  • Seite 31 Pumpengruppe HGU ....9 REMKO Pumpe ..... . 13 Mischerverhalten .
  • Seite 32 REMKO QUALITÄT MIT SYSTEM Klima | Wärme | Neue Energien Telefon +49 (0) 5232 606-0 REMKO GmbH & Co. KG Hotline National +49 (0) 5232 606-0 Klima- und Wärmetechnik Telefax +49 (0) 5232 606-260 Im Seelenkamp 12 E-mail info@remko.de Hotline International 32791 Lage Internet www.remko.de...

Diese Anleitung auch für:

Hgu