Weitere Einstellungen vornehmen
Die Display-Helligkeit verändern
Sie können die Helligkeit des Displays
den Lichtverhältnissen Ihrer Umgebung
anpassen.
Tippen Sie auf .
Streichen Sie nach links oder rechts,
bis mittig angezeigt wird.
Tippen Sie auf .
Wählen Sie die gewünschte Hellig-
keitsstufe, indem Sie am Segmentbal-
ken nach links oder rechts streichen.
Bestätigen Sie die gewünschte Hellig-
keitsstufe, indem Sie auf den
Segmentbalken tippen.
Messeschaltung ausschalten
Die Messeschaltung ermöglicht dem
Fachhandel, das Kältegerät ohne einge-
schaltete Kühlung zu präsentieren. Für
den privaten Gebrauch benötigen Sie
diese Einstellung nicht.
Wenn werkseitig die Messeschaltung
eingeschaltet wurde, wird im Startdis-
play angezeigt.
Tippen Sie auf .
Tippen Sie auf .
Streichen Sie nach links oder rechts,
bis mittig angezeigt wird.
Tippen Sie auf .
Nachdem die Messeschaltung ausge-
schaltet wurde, fährt das Kältegerät her-
unter und muss erneut eingeschaltet
werden.
50
Einstellungen auf den Auslieferungs-
zustand zurücksetzen
Alle Einstellungen des Kältegeräts wer-
den auf den Auslieferungszustand
zurückgesetzt (Einstellungen siehe Kapi-
tel "Gerätebeschreibung").
Tippen Sie auf .
Streichen Sie nach links oder rechts,
bis mittig angezeigt wird.
Tippen Sie auf .
Es erscheint .
Tippen Sie auf OK.
Das Kältegerät fährt herunter und muss
erneut eingeschaltet werden.
Informationen
Im Display werden Gerätedaten (Mo-
dellkennung und Fabrikationsnummer)
angezeigt.
Halten Sie diese Gerätedaten bereit:
- für die Einbindung des Kältegeräts in
Ihr WLAN-Netzwerk (siehe Kapi-
tel "Weitere Einstellungen vor-
nehmen", Abschnitt "Miele@home")
(je nach Modell).
- für die Meldung einer Störung beim
Miele Kundendienst (siehe Kapi-
tel "Kundendienst").
- für die Abfrage von Informationen bei
der EPREL-Datenbank (siehe Kapi-
tel "Kundendienst").