Mikroinverter für solarmodule bis 350 watt, geprüft nach vde-normen, mit wlan und app (44 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für revolt ZX-3135-675
Seite 1
WLAN-Mikroinverter für Solarmodule 800 W, App, geprüft (VDE-Normen) Bedienungsanleitung ZX-3135-675...
Seite 2
2. Logger (Aufzeichnungsgerät) hinzufügen ..............19 3. Netzwerk konfigurieren ....................19 4. Benutzernamen/Passwort des Web-Servers/AP-Netzwerks ändern ......20 5. Verwendung ....................... 22 5.1 Leistungsbegrenzung ................... 22 Problemlösungen ......................23 Statusanzeigen und Fehlermeldungen ................23 Erklärung zur Funkstörung ..................... 25 Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 3
Technische Daten ......................28 Notizen ..........................29 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.revolt-power.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 4
Tipps, damit Sie Ihren neuen WLAN-Mikroinverter optimal einsetzen können. Lieferumfang • Mikroinverter • Bedienungsanleitung Empfohlene App Zum Betrieb benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen WLAN-Mikroinverter und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App Solarman smart. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 5
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden. • Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten. • Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 6
Befolgen Sie daher bitte unbedingt die folgenden Handlungsanweisungen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. • Die Steckerverbindung nur im spannungsfreien Zustand trennen! • Überprüfen Sie vor der Durchführung von Sichtprüfungen und Wartungsarbeiten, dass die Stromversorgung abgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 7
Installationsprozess vollständig umgesetzt haben und die Bestätigung / Zulassung des Elektrizitätsnetzbetreibers erhalten haben. • Sollten Sie die Mikroinverter in großer Höhe montieren, vermeiden Sie möglich Fallrisiken. • Keine elektrisch leitenden Teile in die Stecker und Buchsen einführen! Werkzeuge müssen trocken sein. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 8
Person autorisiert ist Geräte, Systeme und Stromkreise mit Strom zu versorgen, zu erden und anzubringen entsprechend bestehender Sicherheitsverfahren. Der Inverter, Zubehör und angeschlossene Systeme dürfen nur von qualifiziertem Personal in Betrieb genommen und betrieben werden. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 9
Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich das Produkt ZX-3135-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Nie- derspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Seite 10
Dieser Mikroinverter verfügt über ein eingebautes WLAN-Modul, so dass er direkt mit Ihrem Router kommunizieren kann. HINWEIS: Sollte das WLAN-Signal im Bereich des Mikroinverters schwach sein, muss ein WLAN-Signalverstärker an einer geeigneten Stelle zwischen dem Router und dem Mikroinverter installiert werden. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 12
• Die maximale Leerlaufspannung des Photovoltaik-Modules darf nicht die aufgeführte maximale Eingangsspannung des Inverters überschreiten. • Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Mikroinverters alle Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise (Mikroinverter, Photovol- taik-Anlage etc.) aufmerksam durch. Stellen Sie sicher, dass Sie alles Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 13
Außenstromkreis ist. Keines der kleinen Fehlerstromschutz- schalter-Geräte (5 ~ 30 mA) sind konstruiert für Rückspeisung und werden bei Rückspeisung beschädigt. Ähnliches gilt für Wechselstrom-Störlichtbo- genschutzschalter. Sie sind nicht evaluiert für Rückspeisung und könnten bei Rückspeisung mit dem Output eines Photovoltaik-Inverters beschädigt werden. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 14
Die Farbcodierung der Adern kann sich entsprechend lokalen Regulierungen un- terscheiden. Überprüfen Sie alle Kabel und Adern, bevor Sie sie mit dem Wech- selstromkabel verbinden, um sicherzugehen, dass sie zusammenpassen. Falsche Verkabelung kann den Mikroinvertern irreparablen Schaden zufügen und fällt nicht unter die Garantie. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 15
Sonne, Regen oder Schnee ausgesetzt ist. Bringen Sie ihn nicht in Lücken zwischen den Modulen an. Lassen Sie einen Mindest- abstand von 1,5 cm zwischen dem über ihm liegenden Photovoltaik-Modul und dem Mikroinverter, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu ermögli- chen. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 16
Sie niemals die maximale Anzahl von Mikroinvertern in einem Wechsel- strom-Zweigstromkreis! HINWEIS: Der Anschluss von T-Type Stecker mit zwei Wege Pfeiler kann nur Erweiterungs- kabel, und der Anschluss mit Einwegpfeiler nur Mikro – Wechselrichter verbunden werden. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 17
• PV-Module sollten an den DC-Eingang des Mikroinverters angeschlossen werden. • Um die einschlägigen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, muss die Kabellänge < 3 Meter betragen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Strombetreiber, ob das Gleichstromkabel den örtlichen Vorschriften entspricht. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 18
Leistungsmesser gemessen werden. Diese Leistung ist Blindleistung, kein Verbrauch aus dem Versorgungsnetz. Ist das WLAN-Signal in der Umgebung des Mikroinverters schwach, ist es nötig einen WLAN-Signalverstärker an einer geeigneten Stelle zwischen dem Router und dem Mikroinverter hinzuzufügen. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 19
Nach dem Hinzufügen des Loggers konfigurieren Sie das Netzwerk. Gehen Sie zu "Plant Details" ("Anlagendetails") - "Device List" ("Geräteliste"), finden das Ziel-SN und klicken auf "Networking". Wenn es „online“ anzeigt, können Sie über die Plattform die PV-Anlage prüfen. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 20
5. Gehen Sie zur Einrichtungsanleitung, klicken Sie auf Aktualisieren und Suchen Sie das drahtlose Netzwerk. Wählen Sie das Zielnetzwerk aus und stellen Sie eine Verbin- dung her. 6. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Weiter. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 21
Nachdem die Netzwerkeinstellungen vorgenommen wurden, ist der STA-Modus des drahtlosen Netzwerks aktiviert. Die Informationen über den Router werden auf der Seite angezeigt und der Remote-Server A ist verbindungsfähig. 10. Wenn verbunden angezeigt wird, bedeutet dies, dass dieser Mikroinverter die Solar- man-Plattform erfolgreich verbunden hat. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 22
Tippen Sie dann zur Bestätigung auf Send command. Dadurch wird die maximale Ausgangsleistung eingegrenzt. 4. Eingabewert = (die maximale Ausgangsleistung, die Sie benötigen/Nennleistung)*100 BEISPIEL Beispielfließtext 800 W in 600 W ändern. Eingabewert = (600/800) * 100 = 75 Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 23
1. Keine Daten-Anzeige: Die Website und die APP zeigen keine Daten an, überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration. 2. Es wird nur angezeigt, dass der Mikroinverters online ist, aber keine Daten. Dies kann daran liegen, dass der Server gerade aktualisiert wird. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 24
2. Bringen Sie einen neuen Mikrowechselrichter an der Halterung an und entfernen Sie die undurchsichtige Abdeckung. Achten Sie auf die blinkende LED-Leuchte, sobald der neue Mikrowechselrichter an die DC-Kabel angeschlossen ist. 3. Schließen Sie das AC-Kabel des Ersatz-Mikrowechselrichters an. Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 25
• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten. Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vor- schriften verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können dazu führen, dass Sie die Be- rechtigung zum Betrieb des Geräts verlieren. Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 26
Schaltplan Muster-Schaltplan Einphasig Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 27
Muster-Schaltplan Dreiphasig Revolt - www.revolt-power.de...
Seite 28
800 W Maximaler Wirkungsgrad 96,5 % Betriebstemperatur-Bereich -40 °C ~ +65 °C Schutzart IP67 Max. 6 Einheiten pro Zweig, Max. Parallelschaltung ACHTUNG: Beschränkungen/ Rechtsvorschriften beachten Maße 280,5 x 190 x 40 cm Gewicht 3 kg Revolt Power – www. revolt-power.de...
Seite 33
Micro-onduleur connecté 800 W pour injection secteur directe Mode d'emploi ZX-3135-675...
Seite 34
4. Modifier le nom d'utilisateur/mot de passe du serveur web/réseau AP ....... 18 5. Utilisation ........................20 5.1 Limite de puissance ....................21 Dépannage ........................21 Voyant de statut et messages d'erreur ................21 LED de statut ......................21 LED de fonctionnement ....................21 Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 35
Remplacer le micro-onduleur ..................22 Explications relatives aux interférences radio ..............23 Schéma de branchement ....................24 Modèle de schéma de branchement monophasé ............24 Modèle de schéma de branchement triphasé ..............25 Caractéristiques techniques ................... 26 Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 37
Contenu Micro-onduleur Mode d'emploi Application recommandée L'utilisation du produit requiert une application capable d'établir une connexion entre votre micro-onduleur et votre appareil mobile. Nous recommandons l'application gratuite Solarman smart. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 38
N'utilisez pas l'appareil s'il présente des traces visibles d'endommagement. Ne branchez l'appareil qu'à des sources d'alimentation domestiques. Vérifiez que la tension secteur indiquée sur la plaque signalétique correspond à celle de votre alimentation secteur. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 39
Ne débranchez la fiche d'alimentation que lorsque l'appareil est hors tension ! Avant d'effectuer des contrôles visuels ou des travaux d'entretien, vérifiez que l'alimentation est coupée et protégée contre toute remise en marche intempestive. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 40
N'introduisez pas de composants conducteurs dans les connecteurs ou les ports ! Les outils doivent être secs. Mesures de précaution lors de l'installation L'installation doit être effectuée avec l'appareil débranché du réseau et avec des panneaux photovoltaïques ombragés et/ou isolés. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 41
Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité existantes par jour/mois/année, ainsi que sur des frais éventuels de collecte, sont disponibles dans votre municipalité. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 42
2014/53/UE, concernant la mise à disposition sur le marché d'équipements radioélectriques. Service Qualité Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 43
NOTE : Si le signal wifi situé dans le champ du micro-onduleur est faible, un amplificateur de signal wifi doit être installé à un emplacement approprié entre le routeur et le micro-onduleur. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 44
En cas d'incertitude, veuillez si nécessaire faire vérifier les conditions locales ou vous informer auprès de votre opérateur réseau. ATTENTION ! Si vous utilisez plusieurs micro-onduleurs ou si la puissance dépasse 600 VA (600 W), la mise en marche et la notification ne doivent être Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 45
Ne branchez en aucun cas l'entrée en courant continu lorsque le connecteur en courant continu n'est pas branché. Veuillez installer des appareils de coupure du côté courant alternatif du micro-onduleur. Il est fortement recommandé d'installer des parasurtenseurs dans le boîtier du compteur correspondant. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 46
1. Marquez l'emplacement du micro-onduleur sur le système de rayonnage ou sur le cadre du panneau. Pour cela, respectez la position du boîtier de distribution du panneau photovoltaïque et des autres obstacles. 2. Fixez le micro-onduleur à l'emplacement marqué, à l'aide du matériel approprié. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 47
! NOTE : Le connecteur de type T avec pilier bidirectionnel ne peut être connecté qu'à des câbles d'extension, et le connecteur avec pilier unidirectionnel qu'à des micro- onduleurs. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 48
Pour répondre aux exigences réglementaires applicables, la longueur du câble doit être inférieure à 3 mètres. Renseignez-vous auprès de votre fournisseur d'électricité local pour savoir si le câble d'alimentation en courant continu est conforme aux réglementations locales. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 49
1. Téléchargez l'application "Solarman smart" depuis le Play Store (Android) ou l'AppStore (iOs) et créez un compte. 2. Appuyez sur Add Now, puis saisissez les données correspondantes à votre installation photovoltaïque. 2. Ajouter un logger (appareil d'enregistrement) Option 1 : saisissez manuellement le numéro SN du logger. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 50
3. Sélectionnez un navigateur sur votre smartphone dans le serveur web 10.10.100.254. 4. Vous êtes maintenant dirigé vers la page de commande du micro-onduleur. Les informations de base sont indiquées. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 51
6. Saisissez le mot de passe, puis cliquez sur Suivant. 7. Vous pouvez choisir les options suivantes pour augmenter la sécurité, puis cliquez sur Suivant. 8. La page suivante s'affiche une fois la configuration effectuée avec succès. Confirmez avec OK pour redémarrer le module. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 52
7. En bas de la page d'accueil, appuyez sur Me pour procéder aux réglages du compte. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 53
GFDI n'a pas été corrigée, la LED continue de clignoter quatre fois. ATTENTION ! Ne débranchez jamais les connecteurs des câbles DC lorsque l'appareil est sous tension. Assurez-vous qu'aucun courant ne circule dans les câbles DC Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 54
Remplacer le micro-onduleur Procédez comme suit pour remplacer un micro-onduleur en panne : 1. Débranchez le micro-onduleur du panneau photovoltaïque, dans l'ordre indiqué ci- dessous : Coupez le courant alternatif (AC) en coupant le disjoncteur. Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 55
Placez l'antenne de réception à un autre endroit et éloignez-la de l'appareil. Contactez le revendeur ou un technicien radio/télé expérimenté pour obtenir de l'aide. Tout changement ou modification non expressément approuvé(e) par la partie responsable de la conformité peut vous faire perdre votre droit d'utiliser l'appareil. Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 56
Schéma de branchement Modèle de schéma de branchement monophasé Revolt Power – www. re-volt.fr...
Seite 57
Modèle de schéma de branchement triphasé Revolt ‒ www.re-volt.fr...
Seite 58
-40 °C ~ 65 °C Indice de protection IP67 6 unités max. par branche, Max. Montage en parallèle ATTENTION ! Respecter les restrictions / les dispositions légales Dimensions 280,5 x 190 x 40 cm Poids 3 kg Revolt Power – www. re-volt.fr...