Herunterladen Diese Seite drucken

Dynapac DRP60D Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 77

Werbung

8.8 Halbjährlich
8.8.1 Batterie warten
Bild 66
1
2
3
Bild 67
Auch wartungsfreie Batterien brauchen Pflege.
Wartungsfreiheit bedeutet lediglich, dass eine Kon-
trolle des Flüssigkeitsstandes entfällt.
Jede Batterie hat eine Selbstentladung, die bei
B-SYM-1077
Mangel an Überwachung bis zur Schädigung der
Batterie durch Tiefentladung führt.
Tiefentladene Batterien (Batterien mit Sulfatbildung
auf den Platten) unterliegen nicht der Gewährleis-
tung!
Schutzausrüstung:
1.
Maschine gesichert abstellen
chert abstellen" auf Seite 57.
2.
Halterung (1) der Batterie demontieren.
3.
Batterie (2) und Schwingungsdämmmatten (3) ausbauen.
4.
Schwingungsdämmmatten auf Zustand prüfen, ggf.
erneuern.
5.
Batterie äußerlich reinigen.
6.
Batteriepole und Klemmen reinigen und mit Polfett (Vaseline)
fetten.
7.
Bei nicht wartungsfreien Batterien Säurestand prüfen, ggf.
B-692-0123
mit destilliertem Wasser bis zur Füllstandsmarke auffüllen.
8.
Batterie und Schwingungsdämmmatten einbauen.
9.
Halterung der Batterie montieren.
DRP60D
Wartung – Halbjährlich
n
Arbeitsschutzkleidung
n
Sicherheitsschuhe
n
Schutzhandschuhe
n
Schutzbrille
Ä Kapitel 6.4 „Maschine gesi-
77

Werbung

loading