Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Checkliste Für Kaffeemaschine - Nespresso D50 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit einer Eingangs-
kontrolle nach dieser
Checkliste lassen sich
Fehler schnell lokalisieren
und geeignete Reparatur-
massnahmen ergreifen.
Halten Sie sich deshalb an
die Reihenfolge der Check-
liste. Reparieren Sie jeden
aufgetretenen Fehler und
arbeiten Sie die Checkliste
bis zum Ende durch.
34
F E H L E R S U C H E
6
F E H L E R S U C H E
6.1
Checkliste für Kaffeemaschine
Kontrolle
Fehlersymptome
1.1 Gehäuseteile
gebrochen oder
1 Kaffeemaschine
beschädigt
auf optische
Schäden kontrol-
1.2 Netzkabel
lieren
beschädigt
2.1 Kapselbehälter und
Abtropfschale
bleiben nicht in
Einbauposition
2 Mechanische
Elemente kont-
rollieren
2.2 Schieber defekt
2.3 Kapsel wird nicht
korrekt ausgeworfen
3 Wassertank füllen 3.1 Wassertank leckt
4.1 Kaffeemaschine
arbeitet nicht
(keine Funktion)
4 Kaffeemaschine
einschalten, um
automatischen
Selbsttest durch-
zuführen
4.2 Alle 3 Sensortasten
blinken gemein-
sam, 3 mal alle 2 s
5 Kaffeemaschine
5.1 Kein Wasser am
spülen
Kaffeeauslauf
U & UMilk Servicemanual
Massnahme /
Reparaturarbeit
JA - Gehäuseteile falls not-
wendig ersetzen
NEIN - fortfahren
JA - Netzkabel ersetzen
NEIN - Kaffeemaschine ans
Netz anschliessen und fortfahren
JA - Abtropfschale kontrollie-
ren, ob das Metallplättchen für
die Magnethalterung vorhan-
den ist
NEIN - fortfahren
JA - Schieber lässt sich nicht
vollständig öffnen bzw. schlies-
sen
NEIN - fortfahren
JA - Brüheinheit ersetzen
NEIN - fortfahren
JA - Wassertank ersetzen
NEIN - fortfahren
a) JA - Netzkabel ist in Ord-
nung (lose Steckerverbindung)
b) JA - Pumpe arbeitet (eine
Sensortaste berühren)
c) JA - alle drei Sensortasten
funktionieren
d) JA - Thermosicherungen
oder Triac auf Thermoblock
defekt
e) JA - Verdrahtung in Ordnung
NEIN - fortfahren mit Punkt 4.2
JA - Thermoblock ist heiss
NEIN - Selbsttest ok - fortfah-
ren
JA - a) Wassersystem leer
JA - b) Kaffeemaschine verkalkt
NEIN - fortfahren
JA - c) Pyramidenplatte ver-
stopft
JA - d) Durchflussmesser
blockiert
JA - e) Pumpe kann keinen
ausreichenden Wasserdruck
aufbauen
Weitere Massnahmen /
Reparaturarbeit
NEIN - Abtropfschale ersetzen
JA - Kapselbehälter ausleeren
JA - Kontrollieren, ob sich eine
Kapsel in der Maschine ver-
klemmt hat
NEIN - Schieber-Baugruppe
ersetzen
JA - fortfahren
NEIN - Netzkabel ersetzen
JA - mit Punkt d) fortfahren
NEIN - mit Punkt c) fortfahren
JA - Pumpe ersetzen
NEIN - Hauptplatine (main
PCB) und/oder Touchpad-Pla-
tine (MMI PCB) ersetzen
JA - Thermoblock ersetzen
NEIN - fortfahren
JA - Hauptplatine ersetzen
(main PCB)
NEIN - defekte Kabel ersetzen
JA - Kaffeemaschine aus- und
wieder einschalten, danach
erneut kontrollieren
NEIN - Thermoblock oder
Hauptplatine (main PCB)
ersetzen
JA - Wassersystem füllen
NEIN - fortfahren
JA - Kaffeemaschine entkalken
(siehe Seite 28)
JA - Brüheinheit ersetzen
NEIN - fortfahren
JA - Durchflussmesser
reinigen oder ersetzen
NEIN - fortfahren
JA - Pumpe ersetzen
NEIN - fortfahren
Version 2.1 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C50C55D55

Inhaltsverzeichnis