I Einstellen der Pattern-Auflösung
(QUANTIZE)
Bereich: 4, 8, 12, 16, 24, 32, 48, Hi (Vorein-
stellung: 16)
Stellen Sie den Quantisierungswert (kürzeste
Note) für das Pattern ein. Die Quantisierung
beeinflusst die folgenden vier Funktionen:
• Kürzeste Note für die Echtzeitaufnahme
• Kürzeste Note für die Step-Aufnahme
• Sound-Intervall, wenn die Taste
[REPEAT/STEP] zusammen mit einem
Pad für die Schleifenwiedergabe
genutzt wird
• Analyse-Raster für das Drücken/Loslas-
sen von Pads im Groove-Play-Modus
Die folgenden acht Einstellungen stehen als
Quantisierungswerte zur Verfügung:
4 .....Viertelnote
8 .....Achtelnote
12 ....Achtel-Triole
16 ....Sechzehntelnote Hi ... 1 Tick (1/96 einer Viertel-
ANMERKUNG
• Auch wenn die Quantisierung auf Hi ein-
gestellt wurde, beträgt das Schleifenwie-
dergabe-Intervall für die Taste [REPEAT/
STEP] eine Zweiunddreißigstel Triole.
• Wenn Sie die REC-Taste [
[ F U N C T I O N ] - Ta s t e i n S c h r i t t 4 i m
Abschnitt „Einstellung der Basis-Funktio-
nen" auslösen, wird die im gewählten
Pattern aufgenommene Note mit dem
Quantisierungswert abgeglichen.
I Einstellen der Metronom-Laut-
stärke (CLICK VOL)
Bereich: 0 - 15 (Voreinstellung: 15)
Mit dieser Einstellung passen Sie den Lautstärke-
pegel an, mit dem der Metronom-Klick während
der Echtzeitaufnahme abgehört wird.
Die Einstellung gilt für alle Pattern.
ZOOM RT-223
24 ... Sechzehntel Triole
32 ... Zweiunddreißigstel
48 ... Zweiunddreißigsteltriole
note)
O
] anstelle der
Ändern verschiedener Einstellungen des RT-223
I Eingabe der Taktzahl für ein Pat-
tern (BAR LENGTH)
Bereich: 1 - 99.
Stellen Sie die Patternlänge im Bereich von 1 - 99
Takten ein. Dann drücken Sie die [FUNCTION]-
Taste, um die Einstellung zu bestätigen und die
Grundeinstellung für ein leeres Pattern zu ändern.
Zudem ist es möglich, die Länge eines bereits auf-
genommenen Pattern zu ändern. Dazu wählen Sie
das gewünschte Pattern und drücken in Schritt 4
im Abschnitt „Einstellung der Basis-Funktionen"
die Taste REC [
Taste. Der Vorgang ändert sich folgendermaßen.
• Anheben der Taktanzahl
Am Pattern-Ende werden leere Takte angefügt.
• Verringern der Taktzahl
Die überzähligen Takte am Ende des Pattern
werden abgeschnitten.
HINWEIS
Diese Einstellung wird individuell für jedes
Projekt gespeichert.
I Einstellen der Fußschalter-Funk-
tion (FOOT SW)
Bereich: PAD00 - PAD38, TAP, COUNT,
START, MUTE, REPEAT, JAM (Voreinstel-
lung: JAM)
Mit dieser Einstellung steuern Sie die Funktion
des Fußschalters (FS01) an der rückseitigen
Buchse [FOOT SW].
Die Einstellung wird vorgenommen, indem Sie
die Taste [FUNCTION] und dann Pad 8 (FOOT
SW) auslösen. Im Display erscheint "FOOT SW"
und dann die aktuelle Fußschalter-Funktion. Nun
können Sie die Einstellung verändern.
Folgende Optionen sind verfügbar:
• Einspielen des Drum-Sounds eines Pads
mit dem FS01
Sie können einen der Drum-Sounds, die den
Pads eines Pattern zugewiesen sind, mit dem
Fußschalter spielen. So können Sie beispiels-
weise die Bassdrum mit Ihrem Fuß spielen.
Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste und
anschließend Pad 8 (FOOT SW): Lösen Sie
nun das gewünschte Pad in den 3 Bänken à 13
O
] anstelle der [FUNCTION]-
65