Herunterladen Diese Seite drucken
FUTABA Ripmax T18SZ Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ripmax T18SZ:

Werbung

powered by
T18SZ
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FUTABA Ripmax T18SZ

  • Seite 1 powered by T18SZ T18SZ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Monitor LED Anzeige ........... 16 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Knüppelsteuerung ..........16 Hiermit erklärt die Futaba Corporation, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit der EU- Richtlinie 2014/53/EU befindet. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist einsehbar auf: 4. MODELL MENÜ - ALLGEMEIN ...... 40 Die Steuerfunktionen am Flugzeug .....
  • Seite 3 Diese Fernsteueranlage ist ausschließlich für den • Ist der Ladezustand der Akkus ausreichend? keiner übermäßigen Hitze, Kälte oder Vibrationen Mit der FUTABA T18SZ haben Sie sich für ein pro- Betrieb von funkferngesteuerten Modellen konzipiert • Im Zweifel Modell niemals starten! Sie gefährden aus.
  • Seite 4 Bedienfeld-Displays können auch auf Grund von • RF Power Output: ....100mW EIRP Aufrüstungen oder sonstigen Änderungen variieren. • Übertragung: . FASSTest, FASST, T-FHSS, S-FHSS • Kanäle: ............18 • Spannungsbereich: ......6,0~6,6 V • Gewicht ca.: ........1.185 g Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 5 LS (rechts), RS (links): Die Geber LS und RS bieten analoge Eingabe *Der Sender T18SZ gibt einen Signalton ab, wenn der Hebel die mittlere Stellung erreicht. *Sie können einen Geber wählen und die Bewegungsrichtung auf dem Mischerbildschirm einstellen. Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 6 Bewegungsrichtung im Einstellbildschirm für die Mischfunktionen einstellen. Digitale Trimmung - ein Beispiel *Beispiel für Stick-Modus 2 Akkudeckel Schaumstoffband  Schaumstoffband seitlich auf den Akku kleben FT2F2100B V2 LiFe Akku  Akkudeckel vollständig schließen.  Akku in den Sender einbauen. Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 7 *Wenn sich der Gasknüppel beim Einschalten in der Error“ (Speicherverlust). Sender in diesem Zustand *Wird das Gerät EINgeschaltet, wenn die Schalter oberen Position befindet. nicht verwenden. Bitte an das Futaba Service Center idle-up, Bremsklappe, etc., auf EIN stehen, dann wird einschicken. diese Warnmeldung angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Schalter auf AUS stehen.
  • Seite 8 Sender wieder drücken. einschalten, um HF- Signale zu senden. „HF aus“ - Modellbetrieb nicht U.MENU/MON. möglich, aber Bildschirmbedienung Zum Benutzermenü- möglich. Drücken Bildschirm U.MENU/MON. HOME/EXIT U.MENU/MON. Taste Taste Drücken und Zum Servo-Monitor- Drücken und halten Bildschirm Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 9 FHSS Modus → leuchtet gelbgrün RF-OFF → leuchtet violett Starten→ leuchtet rot Lehrer-Schüler Betrieb → leuchtet blau Reichweitentest-Modus → blinkt langsam Empfänger Link-Mode → blinkt schnell Knüppelsteuerung *Beispiel für Steuerknüppel-Modus2 Höhenruderknüppel Nickachse Rollachse Querruderknüppel Gierachse Motorleistung Seitenruderknüppel Gashebel Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 10 Knüppelsteuerung : Beispiel: Helikopter Knüppelsteuerung : Beispiel: Multikopter Ein allgemeines Modell-Beispiel Mode 2 (Gas links) Ein allgemeines Modell-Beispiel Mode 2 (Gas links) Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 11 Bitte beachten Sie: Schraube nicht zu weit nach links 2. Danach Seitendeckel des Senders (Gummi) mit drehen, sonst könnte sie herausfallen. der Hand entfernen. Bei Mode 2 müssen Sie den seitlichen Deckel entfernen, um die Spannschraube freizulegen. Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 12 Flugzeuge, die andere für Helikopter. Art.-Nr. P-R7014SB Werden beide Schrauben angezogen, dann lässt sich die notwendige Einstellung nicht ●Haltekraft (J2) Übertragungssystem: Futaba FASSTest 2.4 GHz / FASST-Multi-ch mehr erreichen, weil sich beide Einstellungen (Mode 1/3) überlagern. *Für die Umstellung von Flugzeug auf Heli- HINWEISE ●Haltekraft...
  • Seite 13 Schwingungen zu unterbinden. Besteht die Gefahr, dass der Empfänger Servo-Anschlusskabel FASSTest arbeitet als bi-direktionales Sende-/Empfangssystem mit dem R7014SB Empfänger und jedem Futaba Sender mit FASSTest nass wird, sollte er in eine wasserdichte Um den Bruch des Servoanschlusskabels Übertragungssystem. Optional erhältliche Telemetrie-Sensoren können an der S.BUS2 Schnittstelle angeschlossen werden. Deren Daten Tüte oder einen Ballon gehüllt werden.
  • Seite 14 Der R7014SB ist mit zwei Antennen ausgestattet. Um optimale Empfangsergebnisse zu erzielen und * Wenn der Ausgang "8/SB" als S.Bus ● S.BUS Servo den Modellbau sicher zu machen hat Futaba ein Diversity-Antennensystem eingeführt. Hierdurch erhält verwendet werden soll, Empfänger in Mode B oder D betreiben.
  • Seite 15 Batteriespannung möglichst häufig prüfen und Akku frühzeitig wechseln. Gibt der Sender wiederholen. vom ursprünglichen Wert von 3,8V muss hier die einen Warnton ab, Flugzeug sofort landen. Spannung geändert werden. *Der LCD-Kontrast kann in den Display-Einstellungen im System-Menü angepasst werden. * Nur im FASSTest/T-FHSS Modus. Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 16 Vergaser vollständig „Funktion“ im Basis-Menü überprüfen.) eine HOME /EXIT Taste geschlossen ist. Aus Sicherheitsgründen funktioniert *Bei Verwendung von zwei Empfängern, die Motorabschaltfunktion nur im unteren Drittel des unbedingt im „Dual“-Modus einen „Rx1“ bzw. Gasknüppels. „Rx2“einstellen. Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 17 8 Taumelscheibentypen zur Auswahl. • Gasvorwahl 2: (SW-E n.vorne) Eine Beschreibung der Auswahl der Taumelscheibe finden Sie im Abschnitt über die Funktion „Modelltyp“. Für Kunstflug. • Throttle Hold: (SW-G vorne) Für Autorotation. Höhenruder 1 Servo Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 18 Camber Camber Camber Camber Camber AUX1 ZUS1 Camber Camber Camber Camber Camber Camber Camber Camber Camber Camber Camber Camber Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe Höhenruder 2 Servo Nurflügler Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 19 * Die Kanäle unterscheiden sich für jedes System nach Tabelle. Bei Verwendung eines Systems mit nur wenigen Kanälen gibt es einen Flächentyp, der nicht verwendet werden kann. Er lässt sich nicht verwenden, wenn eine geforderte Funktion außerhalb des Pfeilbereichs in der Abb. liegt. Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 20 [Sensor]: Einstellung verschiedener Telemetrie-Sensoren [Telemetrie]: Zeigt diverse vom Empfänger übersandte Daten [Tele.Einstellung]: Aufzeichnung der Telemetrie-Daten [Trainer]: Start und Einstellung des Trainer-Systems. [Warneinstellung]: Mischer, Reset Warnung Drosselhebel [Benutzermenü-Einstellung] Menü erstellen enreset des Modell-Speichers (einzeln) [Daten-Reset]: Dat Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 21 Querrudern. Dadurch wird die [Prog. Mischer]: Kundenspezifische Programmierbare Mischer. Für jeden Zustand können bis zu 10 [Flugzeug/Segler, min. 2 Querruder] Rollgeschwindigkeit verbessert. [Flugzeug/Segler, 2 Mischer verwendet werden. Querruder + 2 oder mehr Klappen] Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 22 Pitch→Nadel: Stellt Ansprechkurve unter verschiedenen Flugzuständen ein Pitch→Seitenruder: Für Momentänderungen durch Eingabe eines Pitchwinkels Kreisel: Zur Umschaltung der Kreiselempfindlichkeit ELEVATOR ELEVATOR (RUDDER 2) RUDDER Drehzahlregler: Zur Schaltung der UpM des Rotorkopfs ELEVATOR 2 (AILERON 5) (ELEVATOR 2) (AILERON 6) Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 23 ■Zum Überprüfen der Daten während des Fluges, Slot 8 〜 15 Sensor Slot 17 rufen Sie vor dem Flug das Telemetrie-Display auf ***Sensor und lassen Sie den Bildschirm von einer anderen Slot 31 Person prüfen, nicht vom Piloten. Info Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 24 • Fügen Sie sachdienliche Hinweise zur Auffindung des Fehlers oder des Defektes bei. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Futaba Corporation, dass sich die- HAFTUNGSAUSSCHLUSS ses Gerät in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebs- 2014/53/EU befindet.
  • Seite 25 , Engineer , Engineer Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 26 Kurzanleitung - Futaba T18SZ www.ripmax.de...
  • Seite 27 Tel.: +49 (0)871 - 9762 3330 Fax: +49 (0)871 - 9762 3331 Mail: info@ripmax.de QR-Code scannen und die RIPMAX / FUTABA SERVICE & HOTLINE kostenlose APP von RIPMAX Mail: futaba@ripmax.de auf dem Smartphone installieren Tel.: +49 (0)871 - 9762 3366 facebook.com/RipmaxGmbH...