Herunterladen Diese Seite drucken
Varisol W350 Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Varisol W350 Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W350:

Werbung

VARISOL – W350 ohne Zip einteilig
Montage- und Elektroinstallationsanweisung
Inhalt
1. Sicherheitshinweise ............................................................................................................................................................... 2
2. Bevor Sie zur Baustelle fahren ............................................................................................................................................... 2
3. Werkzeug, das Sie für die Montage benötigen ..................................................................................................................... 2
4. Qualifikation .......................................................................................................................................................................... 2
5. Transport ............................................................................................................................................................................... 2
6. Hochziehen mit Seilen ........................................................................................................................................................... 3
7. Aufstiegshilfen ....................................................................................................................................................................... 3
8. Absturzsicherung ................................................................................................................................................................... 3
9. Bestimmungsgemäße Verwendung ....................................................................................................................................... 3
10. Befestigungsmittel ............................................................................................................................................................... 3
11. Montagekonsolen ................................................................................................................................................................ 3
12. Aufteilung und Befestigung der Montagekonsolen auf dem Wintergarten ........................................................................ 4
13. Montage der Führungsschienen .......................................................................................................................................... 4
14. Montage des Markisenkastens ........................................................................................................................................... 5
15. Montage der Zugbänder ..................................................................................................................................................... 5
16. Montage der Leitrohre (Option) ......................................................................................................................................... 6
17. Ausrichten ........................................................................................................................................................................... 6
18. Endlageneinstellung des Motors ......................................................................................................................................... 6
19. Unkontrollierte Bedienung .................................................................................................................................................. 7
20. Quetsch- und Scherbereiche ............................................................................................................................................... 7
21. Übergabe ............................................................................................................................................................................. 7
22. Elektroanschluss .................................................................................................................................................................. 7
97.23.100 V2
97.00.000 V0
97.00.000 V0
Seite 1 von 9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Varisol W350

  • Seite 1 VARISOL – W350 ohne Zip einteilig Montage- und Elektroinstallationsanweisung Inhalt 1. Sicherheitshinweise ................................2 2. Bevor Sie zur Baustelle fahren ............................... 2 3. Werkzeug, das Sie für die Montage benötigen ........................2 4. Qualifikation ..................................2 5. Transport ....................................2 6.
  • Seite 2 1. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind an entsprechender Stelle im Text zu finden. Sie sind mit einem Symbol und einem Hinweis gekennzeichnet. Wichtiger Sicherheitshinweis: Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet, die eine Gefahr angeben, welche zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, oder die für die Funktion der Markise wichtig sind. Wichtiger Sicherheitshinweis: Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet, die eine Gefahr durch Stromschlag welche zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt oder die für die Funktion der Markise wichtig sind.
  • Seite 3 Das Transportgut ist sachgerecht und sicher zu befestigen. Die Verpackung der Markise ist vor Nässe zu schützen. Eine aufgeweichte Verpackung kann sich lösen und zu Unfällen führen. Die zum Zwecke der Wareneingangskontrolle geöffnete Verpackung muss für den Weitertransport wieder sachgerecht verschlossen werden. Die Markise ist nach dem Abladen seitenrichtig zum Anbringungsort zu transportieren, so dass diese nicht mehr unter engen Platzverhältnissen gedreht werden muss.
  • Seite 4 Lösen Sie mit einem Innensechskantschlüssel die Gewindestifte (1) und nehmen Sie die Zylinder (2) heraus. 12. Aufteilung und Befestigung der Montagekonsolen auf dem Wintergarten m i n . 1 8 5 m i n . 6 5 m a x . 3 0 0 m a x .
  • Seite 5 14. Montage des Markisenkastens Heben Sie den Markisenkasten auf den Wintergarten und legen Sie ihn oben vor die Enden der Führungsschienen ab. Unterlegen Sie den Markisenkasten mit einer passenden Unterlage, z.B. Holzbrett (A), so dass dieser nach dem ablegen in der richtigen Höhe zur Schiene liegt. Lösen Sie die Schrauben an den Transportsicherungen.
  • Seite 6 Achtung: Zugbänder sind unter Spannung! Zum Entriegeln der Zugbänder entfernen Sie die kleinen Stopfen (5) aus den Seitenkappen, entlasten Sie die Zugbänder indem Sie diese in Richtung Fallsange ziehen. Stecken Sie einen Schraubenzieher in die Öffnung der Laufwagen und drücken diesen nach unten. Das Zugband ist damit entriegelt und kann nun vorsichtig abgelassen werden. Verschließen Sie Öffnungen wieder mit den Stopfen.
  • Seite 7 19. Unkontrollierte Bedienung Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr! Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann. Hierzu ist die Stromzufuhr zu unterbrechen, z.B. Sicherungen auszuschalten oder die Steckerkupplung am Motor zu trennen. Ebenso muss bei manueller Bedienung die Bedienkurbel ausgehängt und sicher verwahrt werden.
  • Seite 8 Eine Umschaltpause zwischen AUF- und AB-Befehl muss eingehalten werden (als Richtwert gilt 500ms). Elektronische Antriebe reagieren technisch bedingt mit einer geringen Verzögerung von ca. 180 ms. Diese Aufwachzeit ist bei kurzen Befehlen (Wendeschritt und Positionierungen) zu berücksichtigen. Bei der Ansteuerung über Bus-Systeme ist zu beachten, dass der Nachjustiermodus nicht versehentlich durch den Nutzer aktiviert werden kann.
  • Seite 9 Durch die Elektronische Endabschaltung können mehrere WT-Antriebe parallel geschaltet werden. Die Anzahl der parallel zu betreibenden Antriebe ist von der Belastbarkeit des ansteuernden Tasters oder Steuergerätes abhängig. Somfy - Berechnungsformel: Maximalstrom der Steuerung Max. Anzahl WT-Antriebe Nennstrom WT-Antrieb Ergebnis niemals aufrunden ! ! ! Drehmoment (in Nm) Antriebe Nennstrom Antrieb (A)