Beschreibung des Displays und der Tasten
AUTO leuchtet auf und
zeigt damit an, dass die
automatische
Betriebsart
eingeschaltet ist. Das
Blinken zeigt das Ende
der Garzeit an.
1. Kurzzeitwecker mit Auswahltaste und akustischem Signal
2. Taste zur Auswahl der Garzeit
3. Taste zur Auswahl des Endes der Garzeit
4. Taste zur Auswahl des Normalgarens
5. Taste zur Dateneingabe und -änderung
6. Taste zur Dateneingabe und -änderung
Timereinstellung und Auswahl des Normalgarens
Nach der Installation oder einem Stromausfall blinken die Anzeigen -0:00 und AUTO.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 2 und 3, während Sie mit den Tasten 5 und 6 den
Timer einstellen.
Drücken Sie die Taste 4 des Handbetriebs, um das Normalgaren anzuwählen.
leuchtet auf.
Einstellung des Kurzzeitweckers mit akustischem Signal
Der Kurzzeitwecker ist unabhängig von den Garfunktionen des Backofens
Drücken Sie die Taste 1, um die Zahl -0:00abzurufen.
Drücken Sie die Taste 5 oder 6, um die gewünschte Garzeit anzuzeigen.
Nach Freigabe der Tasten leuchten für einige Sekunden 12:00 und
Bei Erreichen der eingestellten Garzeit ertönt ein akustischer Signalton.
Drücken Sie die Taste 1, um das akustische Signal abzustellen.
Programmierung der Garzeit
Die leuchtende
Kontrolllampe des
Handbetriebs weist Sie
darauf hin, dass die des
Normalgarens angewählt
worden ist
Die leuchtende
Kontrolllampe des
Programmierung der Garzeitdauer und des Garzeitendes
Kurzzeitweckers zeigt
an, dass letzterer
eingeschaltet ist
Einstellen der Uhrzeit:
Drücken Sie die Taste Handbetrieb: Der Punkt in der Mitte des Displays beginnt zu blinken. Jetzt können Sie die
Uhrzeit mit den Tasten "+" und "-" einstellen.
Ändern der Lautstärke des Alarms:
Nachdem das Gerät auf Handbetrieb geschaltet und die Uhrzeit mit den Tasten "+" und "-" eingestellt wurde,
erlischt das Blinken des Punktes in der Mitte des Displays: Jetzt können Sie durch Drücken der Taste "-" die
Lautstärke ändern.
Halten Sie die Taste "-" gedrückt, um die Lautstärke zu überprüfen: Mit jedem Drücken der Taste wird der
auf.
Alarmton leiser. Der Zyklus besteht aus den Stufen Laut . Mittel . Leise.
Drücken Sie die Taste 2, um die Zahl -0:00 abzurufen.
Drücken Sie die Taste 5 oder 6, um die gewünschte Garzeit einzustellen.
Nach Freigabe der Tasten leuchten für einige Sekunden 12:00 und AUTO +
• Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf des Backofens auf die gewünschte
Temperatur; der Ofen schaltet sich sofort ein. Ein Signalton zeigt das Ende der
Garzeit und das Abschalten des Backofens an.
• Drehen Sie den Bedienknopf des Wahlschalters auf "0" und drücken Sie
anschließend die Taste 4, um das akustische Signal abzustellen.
• Drücken Sie die Taste 2 zur Kontrolle oder Änderung der verbleibenden Garzeit.
• Drücken Sie die Taste 3, um die restliche Garzeit anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste 2, um die Zahl -0:00 abzurufen.
Drücken Sie die Taste 5 oder 6, um die gewünschte Garzeit einzustellen.
Nach Freigabe der Tasten werden für einige Sekunden die aktuelle Uhrzeit des Tages
und AUTO +
eingeblendet.
• Drücken Sie die Taste3 und anschließend die Taste 5 oder 6, um die gewünschte
Garzeitdauer einzustellen. Das Symbol
sich der Backofen zu Beginn der zuvor programmierten Garzeit automatisch
einschaltet.
• Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf des Backofens auf die gewünschte
Temperatur und wählen Sie durch Drehen des Auswahlschalters die gewünschte
Funktion. Ein Signalton zeigt das Ende der Garzeit und das Abschalten des
Backofens an.
• Drehen Sie den Bedienknopf des Wahlschalters auf "0" und drücken Sie
anschließend die Taste 4, um das akustische Signal abzustellen.
auf.
erlischt und erscheint wieder, sobald