8021461/ZXE4/V1-2/2018-04| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abb. 35: Mainboard SP30
▸
Falls noch möglich, Gerät mit SOPAS verbinden und Projekt speichern, um die Einstellun-
gen zu sichern
(siehe „Datensicherung in SOPAS ET", Seite
▸
Gerät von der Anbaustelle abbauen und an einen geeigneten Ort für die Reparatur brin-
gen.
▸
Alle Stecker (1) abstecken.
▸
Befestigungsschrauben der Platine (2, Anzahl 4) lösen.
▸
Platine vorsichtig wenige Zentimeter entnehmen, auf der Rückseite befindet sich der
Lichtleiter, dieser darf nicht geknickt werden.
▸
Schrauben des Lichtleiters (3) lösen und Lichtleiter herausziehen.
▸
Platine ganz entnehmen.
▸
Neue Platine in entgegengesetzter Reihenfolge einbauen.
▸
Wahlschalter für den Messbereich (4) wie auf der defekten Platine einstellen.
▸
Gerät in Betrieb nehmen, mit SOPAS verbinden und gesichertes Projekt einspielen
(siehe „Datensicherung in SOPAS ET", Seite
▸
Kontrollieren, dass die Messwerte plausibel sind und die Einstellungen den Wünschen
entsprechen.
61)
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DUSTHUNTER SP30
STÖRUNGSBEHEBUNG
61).
6
75