Seite 1
Ebios-fire Dekoratives Feuer mit Bio-Ethanol Montage- und Betriebsanleitung „EBIOS Kamineinsatz“ Hinweis: Gewährleistungsansprüche entfallen, soweit die Montage- und Bedienungsanleitung nicht beachtet wird. -Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten- (Stand 08/2012) SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH Maschweg 38 D - 49324 Melle - 2 -...
Seite 2
Vorwort / Qualitätsphilosophie Inhalt Seite Vorwort / Qualitätsphilosophie Sie haben sich für einen Spartherm EBIOS-FIRE entschieden - herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. 1. Allgemeine Hinweise In einer Welt des Überflusses und der Massenproduktion verbinden wir 1.1. Lieferumfang unseren Namen mit dem Credo unseres Inhabers Herrn Gerhard Manfred 2.
Seite 3
Brandschutzvorschriften Bundeslandes, ggf. die Brandschutzvorschriften der VKF bei Aufstellung und Betrieb Ihres EBIOS-FIRE zu beachten. Alle EBIOS-FIRE sind nach DIN 4734 geprüft und entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Sorgen Sie bei der Aufstellung für ausreichende Standsicherheit und wählen Sie den Standort so, dass während des Betriebs Bewegungen des Brenners durch Stöße oder ähnliches ausgeschlossen werden.
Seite 4
1.1. Lieferumfang EBIOS-FIRE mit folgenden Merkmalen: EBIOS Brennzelle Quadra-Inside-Gehäuse 1 Brenner aus rostfreiem Stahl 1-Brennermatte aus Ceramat FN Sicherheitsbehälter für jeden Brenner aus rostfreien Stahl Abdeckblech (mit Eingriff für den Griffstab) aus rostfreiem Stahl ...
Seite 5
Flamme nicht mehr deutlich sichtbar ist. Machen Sie Ihre Kinder und andere Personen im Haushalt darauf aufmerksam. ** Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Verbrennungsluftbe- darf des EBIOS-FIRE. Sollten sich weitere Luftverbraucher im Aufstellraum befinden, so sind diese separat zu berücksichtigen. - 9 -...
Seite 6
Abbildung Abbildung Modell EBIOS Brennzelle 2L Einbau in Möbelwand Platzierung Einbau in Kaminverkleidung Modell EBIOS Brennzelle 2R Anzahl Einbau in Möbelwand Platzierung Brenner Einbau in Kaminverkleidung Breite mm Anzahl Tiefe mm Brenner Höhe mm Breite mm Gewicht kg 88,5 kg Tiefe mm Höhe mm Gewicht kg...
Seite 7
Abbildung Abbildung Modell EBIOS Brennzelle 3RL Einbau in Möbelwand Platzierung Einbau in Kaminverkleidung Modell EBIOS Brennzelle FD Einbau in Möbelwand Anzahl Platzierung Einbau in Kaminverkleidung Brenner Anzahl Breite mm Brenner Tiefe mm Breite mm Höhe mm Tiefe mm Gewicht kg 88,5 kg Höhe mm Gewicht kg...
Seite 8
Einbau in Kaminverkleidung GefStoffV Gefahrstoffverordnung Anzahl Brenner Der EBIOS-FIRE darf nur in Räumen und an Stellen aufgestellt werden, bei Breite mm denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren Tiefe mm entstehen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und groß...
Seite 9
Tank befindlicher Brennstoff über die Brennerrinne erreichen. ausgetrieben wird und sich in der Sicherheitswanne sammelt. In diesem Fall ist vor dem Zünden des Ebios-Fire der Brenner zu entnehmen Bitte verwenden Sie bei der Wandmontage von geeignetes Befestigungsma- und die Sicherheitswanne zu leeren.
Seite 10
und/oder Abheben zu sichern. Hierzu ist geeignetes Befestigungsma- terial zu wählen. Sämtliche Zuluftöffnungen und Hinterlüftungen sind freizuhalten und dürfen nicht versperrt werden, da es sonst zu einem Wärmestau Brandgefahr! kommen kann. Oberhalb des Luftaustrittes der Brennzelle darf kein Gegenstand (z.B.
Seite 11
Abb. 6 4. Montieren Sie die Frontplatten. 5. Setzen Sie die Quadra-Inside in den vorgefertigten Ausschnitt des Brennzellenbrennraumes ein . 6. Öffnen Sie den Gehäusedeckel wie folgt: Abb. 5 Beispiel individuell ersteller Kamin (Kaminverkleidung) 2.6.2. Montage Quadra-Inside 7. Verschrauben Sie die Quadra Inside mit der EBIOS Brennzelle an den dafür vorgesehenen 6 Schraubpunkten.
Seite 12
8. Setzen Sie den Brenner in das Gehäuse ein 2.7. Brandschutz/Mindestabstände EBIOS Brenn- zelle 9. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung der Quadra-Inside. Bitte be- achten Sie die korrekte Platzierung, so dass sich zwischen Gehäuseabdeckung und Flammenbereich ein gleichmäßiger (Siehe Abb. 7) Luftspalt befindet, damit eine ausreichende Luftzufuhr ge- währleistet wird.
Seite 13
3. Betriebsanleitung >600mm) dürfen sich keine Gegenstände befinden! Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor der Montage bzw. Inbetriebnahme Ihres EBIOS-FIRE sorgfältig durch. Es sind alle Gegen- stände aus der EBIOS-FIRE-Quadra-Inside zu entfernen (außer der Brennereinheit). Bitte beachten Sie die Brandschutzvorschriften und Gefahrgutvorschriften! 3.1.
Seite 14
Der Brenner darf ausschließlich mit der Brennermatte und diesen = 1 Stunde ! Dochten betrieben werden. Eine Veränderung der Dochtanzahl, des Rauchen Sie nicht beim Umgang mit dem Brennstoff und EBIOS-FIRE. Dochtmaterials oder der Brennermatte ist nicht statthaft. Bei Nichtbeachtung dieser Grundregeln kann es zu unkontrollierter Zündung ...
Seite 15
Die EBIOS Brennzelle mit der Quadra Inside wird mit leerem Brenner geliefert, damit während des Transportes Ethanol nicht auslaufen oder verdunsten kann. Stellen Sie sicher (insbesondere vor jeder Inbetriebnahme), dass sich kein Brennstoff im Sicherheitsbehälter befindet. (Abb. 16 - EBIOS-FIRE Quadra-Inside) Pos. Bennenung Gehäuse Brennermatte Brennerrinne...
Seite 16
7. Führen Sie den Trichter in die Füllöffnung und füllen Sie maximal 2,6 3.3.1. Inbetriebnahme der EBIOS Brennzelle Liter Bio-Ethanol ein Gehen Sie wie folgt vor: 1. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr. (siehe 2.8) 2. Vergewissern Sie sich, dass der Brenner erloschen, vollständig ausgekühlt ist (Mindestwartezeit nach Erlöschen = 1 Stunde).
Seite 17
10. Verschließen Sie die Füllschraube fest, unter Zuhilfenahme des 13. Benetzen Sie mit der eben gefüllten Flasche die Brennermatte mit Schlüssels. Brennstoff. 11. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung des Feuermöbels, achten Sie 14. Stellen Sie die Flasche beiseite. darauf, dass die Abdeckung nicht in den Flammenbereich ragt, son- dern einen gleichmäßigen Abstand zur Brennerrinne hält (siehe Abb.
Seite 18
3.4. Brennstoff nachfüllen Der Brenner darf NICHT im warmen oder brennenden Zustand und LEBENSGEFAHR! NICHT über die Brennerrinne befüllt werden! Mindestwartezeit zwischen Erlöschen Wiederbefüllen des Brenners = 1 Stunde ! 4. Kontrollieren Sie den Tankinhalt. Bitte belassen Sie auch so lange die ggf. noch heißen ...
Seite 19
8. Das Füllstandsauge zeigt den maximal zulässigen Füllstand an. 4. Reinigung und Pflege Die EBIOS-FIRE–Quadra-Inside darf nur im kalten Zustand gereinigt werden. 4.1. Reinigung Verkleidungsteile Warten Sie mit der Reinigung, bis sich das Gerät abgekühlt hat (mindestens 1 Stunde)! ...
Seite 20
(siehe 3.1) Brennstoff beim Befüllen verschüttet? (siehe 3.4) 6.2. Garantiezeit Wir übernehmen für unsere EBIOS-FIRE eine Garantie von 5 Jahren. 5.4. Flammenbild verändert sich Dieser Zeitraum gilt ab Auslieferungsdatum an den ersten Kunden und für folgende Bereiche: Ist die Brennermatte beschädigt? ...
Seite 21
Auf Verschleißteile im Flammenbereich, wie Dochte, Brennermatten und 6.5. Mängelbeseitigung - Instandsetzung Glasscheiben, sowie Bedienungselemente, wie Griffe, und Oberflächen gewähren wir 6 Monate Garantie. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenfrei alle Mängel, die nachweis- lich auf Materialfehlern oder Herstellungsfehlern beruhen, wenn die Meldung an den Fachbetrieb möglichst zeitnah weitergegeben wurde und der Fachbetrieb eine schriftliche Beurteilung des Schadens-/Instandhaltungsfalls 6.3.
Seite 22
6.9. Erklärung des Erbauers eines/einer individuell 7. Für Ihre Notizen erstellten Möbelstückes/Kaminanlage mit der EBIOS Brennzelle Dem Käufer eines individuell erstellten Möbels bzw. einer individuell erstellten Kaminanlage mit der EBIOS Brennzelle, ist durch den Erbauer dieses Möbels bzw. der Kaminanlage der fachgerechte Bau (Möbel/Kaminalnage) und Einbau (EBIOS Brennzelle) zu bestätigen.