11
Störungen
11.1
Sicherheitsvorschriften siehe Einleitung
11.2
Anforderungen an das ausführende Personal
Das Personal muss die geltenden gesetzlichen und normativen Forderungen kennen und anwenden, siehe Ka-
pitel 3.12 „Personalauswahl und -qualifikation – Übersicht".
11.3
Störungen, mögliche Ursachen und Abhilfen
Störung / Fehler
Die Kuhbürste arbeitet
nicht, d. h., beim leichten
Drehen der Bürsten startet
der Motor nicht.
Die Kuhbürste schaltet
nicht ab, d.h. die Bürsten
drehen sich dau-
ernd/Motor läuft dauernd.
Stand: Feb. 2017
Kuhbürste 2-Bürstensystem Typ C12 / Typ B00
Mögliche Ursache
Sicherung des Stromnetzes ist
ausgefallen.
interne Motorschutzschalter hat
ausgelöst.
5A Sicherung auf der Platine (Typ
B00) hat ausgelöst
Kabel defekt.
Störungen in elektrischen Bauteilen
oder defekte elektrische Bauteile
Getriebe/Motor läuft ggfs. zu
schwergängig – ggfs. Lagerschaden
Seite 21
Abhilfe
Drücken Sie die Sicherung wieder
hinein.
Typ B00: Kuhbürste aus- und wieder
einstecken (Reset)
Typ C12: Kuhbürste ausstecken
mind. 2 min warten und Kuhbürste
und dann wieder einstecken (Reset)
Sicherung im Elektrogehäuse prüfen
und ggfs. tauschen – 5x20 – 5A mit-
telträge
Legen Sie die Kuhbürste durch her-
ausnehmen der Netz-Sicherung still.
Lassen Sie den Defekt durch einen
autorisierten und ausgebildeten
Elektro-Facharbeiter beseitigen.
Legen Sie die Kuhbürste durch her-
ausnehmen der Netz-Sicherung still.
Lassen Sie den Defekt durch einen
autorisierten und ausgebildeten
Elektro-Facharbeiter beseitigen oder
nehmen Sie Kontakt auf mit der Fa.
Schurr Gerätebau GmbH
Typ C12: nehmen Sie Kontakt auf mit
der Fa. Schurr Gerätebau GmbH
Typ B00: Verändern Sie die Einstel-
lung des Potentiometer ‚Abschalt-
schwelle' – achten Sie auf die LED
‚WORK'
www.schurr-geraetebau.de