Herunterladen Diese Seite drucken

YOKOGAWA DLM4000 Seires Benutzerhandbuch Seite 77

Werbung

6.2
Triggerstufe
Bezeichnung
Triggermodi
Trigger sources
Triggerkopplung
HF-Unterdrückung
Störsignalunterdrückung
Einstellbarer Triggerpegel-
bereich
Triggerpegel-Auflösung
Triggerpegel-Genauigkeit
Fenster-Komparator
Einstellbarer Fenster-Trig-
gerpegelbereich
Fenster-Triggerpegel-Ge-
nauigkeit
Einstellung der Abschwä-
chung für externen Tastkopf
Trigger-Empfindlichkeit
Triggerposition
Einstellbereich für
Triggerverzögerung
Einstellbereich für
HoldOff-Zeit
IM DLM4038-03DE
Spezifikationen
Auto, Auto Level, Normal, Single, N Single, Single
Das DLM4000 arbeitet im ‚Single'-Modus, wenn Sie die Akquisition mit der SINGLE-Taste starten
oder wenn Sie die RUN/STOP-Taste drücken, während die Einstellung der Speicherlänge aber nur
Einzel-Akquisitionen zulässt.
CH1 bis CH8:
Über die Eingänge empfangene Signale
LINE:
Die Netzspannung dient als Triggerquelle (nur ‚Edge {Flanke}'-Trigger)
EXT:
Über den TRIG IN-Anschluss empfangenes Signal
Logik-Bits
Über Logik-Ports empfangene Signale
L0 bis L7
CH1 bis CH8:
DC/AC
EXT:
DC
Bandbreite der Triggerquelle für CH1 bis CH8 getrennt einstellbar
OFF:
keine Bandbreitenbegrenzung
15 kHz:
DC bis ca. 15 kHz
20 MHz :
DC bis ca. 20 MHz
Lässt sich getrennt für CH1 bis CH8 ein/ausschalten (Triggerpegel-Hysterese ist einstellbar). Stör-
signalunterdrückung kann nicht für Kanäle spezifiziert werden, die auf TV-Trigger gesetzt sind.
OFF:
Ca. 0,3 div Hysterese
ON:
Ca. 1,0 div Hysterese
CH1 bis CH8:
±4 div um die Bildschirmmitte
EXT:
±2 V
CH1 bis CH8:
0,01 div (0,1 div für TV-Trigger)
EXT:
5 mV
1
CH1 bis CH8:
±(0,2 div + 10 % des Triggerpegels)
2
EXT:
±(50 mV + 10 % des Triggerpegels)
Getrennt für CH1 bis CH8 ein/ausschaltbar.
OFF:
Normal-Komparator
Flanken-Polaritäten: An- und Abstieg. Qualifizierungen: H, L und X.
ON:
Fenster-Komparator
Flanken-Polaritäten: Eintritt und Verlassen. Qualifizierungen: IN, OUT und X.
Getrennt einstellbar für CH1 bis CH8.
Center:
±4 div ab Schirmmitte
Width:
±4 div beidseitig der Mitte
Die folgende Triggerpegel-Genauigkeit gilt für die Ober- und Untergrenzen des Fensters, das mit
den Einstellungen für ‚Center {Mitte}' und ‚Width {Breite}' spezifiziert wurde. Die Ober- und Unter-
grenzen sind getrennt für die Kanäle CH1 bis CH8 einstellbar.
±(0,2 div + 10 % des Triggerpegels)
Die Genauigkeit gilt jedoch nicht für Ober- oder Untergrenzen, die nicht in den Bereich von ±4 div
ab Schirmmitte fallen.
1:1, 10:1
CH1 bis CH8:
1 div
Sp-Sp
EXT:
100 mV
Sp-Sp
Einstellbar in Prozent der Anzeige-Speicherlänge in Stufen von 0,1 %
–(Zeitlänge des Post-Trigger-Abschnitts) bis +10 s
20 ns bis 10 s
DC bis max. Bandbreite (Rauschunterdrückung Aus)
DC bis 100 MHz
1
2
3
4
5
6
App
Index
6-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dlm4038-17Dlm4038-03Dlm4038-02Dlm4038-01