Einstellungen nach Ausführung des automatischen Setups
Einstellungen für CH1 bis CH8
Vertikalposition (Position)
Eingangskopplung (Coupling)
Bandbreite (Bandwidth)
Offset (Offset)
Invertierte Anzeige (Invert)
Akquisitionseinstellungen
Speicherlänge (Record Length)
Akquisitionsmodus (Mode)
Hohe Auflösung (Hi Resolution)
Interleave (Interleave)
Abtastmodus (Sampling Mode)
Triggereinstellungen
Triggertyp
Trigger-Modus (Trigger Mode)
Trigger-HoldOff (Hold Off)
Triggerverzögerung (Delay)
Triggerposition (Position)
Triggerflanke (Slope)
Trigger-Kopplungsart (Coupling)
HF-Unterdrückung (HF Rejection)
Störsignalunterdrückung (Noise Rejection)
Fenster-Comparator (Window)
Vom Eingangssignal abhängige Einstellungen
Display Ein/Aus (Display)
Vertikalskale (V/div)
Triggerpegel (Trigger Level)
Triggerquelle (Trigger Source)
Zeitachse (Time/div)
Nicht aufgeführte Einstellwerte ändern sich nicht.
IM DLM4038-03DE
3.5 Automatisches Setup ausführen
0,00 div
DC
Full {kein Filter}
0,00 V
OFF
Gleicher Wert wie vor Ausführung des automatischen
Setups.
Ist die Speicherlänge jedoch so festgelegt, dass das
DLM4000 nur Kurven im Single-Modus akquirieren
kann, wird die Speicherlänge auf den Höchstwert
gesetzt, bei dem das DLM4000 Kurven kontinuierlich
akquirieren kann.
Normal
OFF
OFF
Interpolation
EDGE {Flanke}
Auto
20 ns
0,00000 s
50 %
Ansteigend
DC
OFF
OFF
Eingeschaltet, wenn das DLM4000 eine Spannung
≤ ±20 mV (1:1) entdeckt; andernfalls ausgeschaltet
Das DLM4000 bestimmt den Bereich mit der höchsten
Empfindlichkeit, die nicht ±3,5 div überschreitet.
Mitte
Der Kanal mit der niedrigsten Frequenz unter den Si-
gnalen, deren Amplitude (Max – Min) mindestens 1 div
beträgt.
Der schnellste Sweep-Bereich, der mindestens zwei
Perioden des schnellsten Signals unter den Signalen,
deren Amplitude mindestens 1 div beträgt, zur Betrach-
tung zulässt. Der Sweep-Bereich muss mindestens
5 ms/div betragen.
1
2
3
4
5
6
App
Index
3-13