Temperaturen. Das Berühren ▶ Lassen Sie Störungen und Schäden um- dieser Bauteile kann zu schweren Personen- gehend durch einen Fachhandwerker be- schäden führen. heben. ▶ Halten Sie die vorgegebenen Wartungs- intervalle ein. 0020149487_03 auroFLOW plus Betriebsanleitung...
Das Produkt ist für den Einsatz in Solarsys- temen vorgesehen. Das Vaillant Solarsystem wird zur solaren Heizungsunterstützung oder Warmwasserbereitung eingesetzt. Sie dür- fen das Produkt im Solarkreis nur mit Vaillant Solarflüssigkeit Fertiggemisch betreiben. Das Produkt wurde speziell für die Vaillant Solar- kollektoren auroTHERM (VFK 135 VD und VFK 140 VD) entwickelt.
140 VD) VPM 15 D Grundmodul 0010013688 Ein typisches Beispiel für die Verwendung des Grundmo- länderspezifisch duls der Solarladestation auroFLOW plus ist das solarunter- VPM 30 D Grundmodul 0010013689 stützte Heizen in einem Einfamilienhaus. Speicherkaskade mit Erweiterungsmodul und Schwimmbaderwärmung sind möglich.
Solarsysteme. Das – Das Flüssigkeitsvolumen des Kollektorfelds sowie Solarsystem auroFLOW plus ist nicht vollständig mit Solar- der Solarleitungen ist genau auf das Solarsystem flüssigkeit gefüllt und es steht nicht unter Druck. Aus diesem abgestimmt.
3.2.1 Funktionsumfang des integrierten Reglers – die maximale Speichertemperatur erreicht ist Das Solarsystem auroFLOW plus wird durch den integrier- – die aktuelle Solarleistung < 250 W ist ten, mikroprozessorgesteuerten Solarregler geregelt. – ein Fehler vorliegt, vgl. Fehlermeldung (→ Seite 10) 3.2.1.1 Differenztemperaturregelung...
Eintragsliste vor bzw. zurück, – erhöhen bzw. verringern Sie einen ausgewählten Ein- stellwert. Einstellbare Werte stellt das Display immer blinkend dar. Die Änderung eines Werts müssen Sie immer bestätigen. Erst dann speichert das Produkt die neue Einstellung. Betriebsanleitung auroFLOW plus 0020149487_03...
Sie in diesem Fall die Taste erneut drücken. Sie wechseln in die Grundanzeige zurück, indem Sie: – drücken und so die Auswahlebenen verlassen – länger als 15 Minuten keine Taste drücken. Nicht bestätigte Änderungen übernimmt das Produkt dann nicht. 0020149487_03 auroFLOW plus Betriebsanleitung...
Speichertemperaturfühler T6 Fehler 1281 Temperatursensor T1 Fehler 1282 Temperatursensor T2 Fehler 1283 Temperatursensor T3 Fehler 1284 Temperatursensor T4 Fehler 1355 Volumenstromsensor Speicherkreis Fehler Zusatzfunktionen Das digitale Informations- und Analysesystem stellt Ihnen weitere Funktionen über ein Menü zur Verfügung. Betriebsanleitung auroFLOW plus 0020149487_03...
Menü Kontaktdaten Solarertrag Live Monitor Seriennummer 0219118 Information Betriebsstunden zurück Auswahl zurück zurück Auswahl Information Seriennummer Kontaktdaten 21 10 43 Seriennummer 0010011621 Betriebsstunden 0001000033NO zurück Auswahl zurück Information Betriebsstunden Kontaktdaten Speicherladepumpe Seriennummer Betriebsstunden zurück Auswahl zurück 0020149487_03 auroFLOW plus Betriebsanleitung...
Seite 12
Grundeinstellung Uhrzeit Displaykontrast Datum 10:00 Uhrzeit zurück Auswahl zurück Sommer-/Winterzeit Sommer-/Winterzeit Grundeinstellung Datum automatische automatische Uhrzeit Zeitumstallung Zeitumstallung Sommer-/Winterzeit zurück Abbruch zurück Auswahl Menü Information Grundeinstellung Resets zurück Auswahl Menü Grundeinstellung Resets Fachhandwerkerebene zurück Auswahl Betriebsanleitung auroFLOW plus 0020149487_03...
Regelmäßige Wartung sorgt für einen optimalen Wirkungs- Sie eine andere Sprache einstellen wollen, dann können grad und somit für einen wirtschaftlichen Betrieb des Solar- Sie das über den oben genannten Menüpunkt tun. systems Wir empfehlen den Abschluss eines Wartungsvertrags. 0020149487_03 auroFLOW plus Betriebsanleitung...
Überlassen Sie die Entsorgung der Verpackung dem Gültigkeit: Belgien Fachhandwerker, der das Produkt installiert hat. Produkt und Zubehöre entsorgen Die N.V. VAILLANT gewährleistet eine Garantie von 2 Jah- ▶ ren auf alle Material- und Konstruktionsfehler ihrer Produkte Entsorgen Sie weder das Produkt noch die Zubehöre mit ab dem Rechnungsdatum.
Seite 15
Nicht umfasst von der Werksgarantie sind Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Ansprüche auf Schadenersatz. Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens. Um alle Funktionen des Vaillant Geräts auf Dauer sicherzustellen und um den zugelassenen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen bei Wartungs- und...
Seite 16
Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0 Telefax 021 91 18‑28 10 Vaillant Profi-Hotline 018 06 99 91 20 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.) Vaillant Kundendienst 018 06 99 91 50 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.) info@vaillant.de www.vaillant.de...