Herunterladen Diese Seite drucken

Vertiv Liebert CRV Produktdokumentation Seite 23

50 hz, 10-50 kw

Werbung

4
Betrieb
4 --- 1
Betrieb
Das Gerät funktioniert vollautomatisch. Folgende Phasen umschreiben den Betrieb des Geräts:
Die durch den kontinuierlichen Betrieb der Ventilatoren angesaugte Luft wird in das Gerätinnere
D
geleitet.
Die Luft wird sofort gefiltert.
D
Der TEMPERATUR --- oder der HUMITEMP---Sensor (Temperatur + relative Feuchte) (je nach
D
Konfiguration des Geräts) prüft den Zustand der Eingangsluft und leitet die Informationen dem
Kontrollsystem weiter.
Die Luft wird entsprechend behandelt und dann vom Gerät in den Raum geblasen.
D
Das Kontrollsystem vergleicht dann die dem Nennwert und den programmierten Werten des
D
proportionalen Bandes im Speicher weitergeleiteten Werte: Entsprechend der Ermittlungen
behandelt das Klimagerät die Luft wie im Folgenden dargestellt (siehe auch Bedienungsanleitung
der Kontrolle).
4.1 Kühlung
Direktverdampfergeräte (DX)
D
Der Kompressor ist in Betrieb und das flüssige Kältemittel gelangt in den Verdampfer und
verdampft dort. Dadurch kühlt die über den Verdampfer geführte Luft. Zum Betrieb des
Kondensators siehe Handbuch iCOM.
Kaltwasser Gerät (CW)
D
Das kalte Wasser durchfließt den Wärmetauscher und kühlt die zugeführte Luft. Die
Durchflußmenge des Wassers wird durch ein stetiges Regelventil (Dreiwegventil) gesteuert, das
die Durchflußmenge je nach Kühlbedarf reguliert.
4.2 Heizung
Die elektrischen (optionalen) Widerstände heizen die Luft auf, die durch die Widerstände geleitet
D
wird. Sollte die Temperatur der geförderten Luft zu niedrig sein, wird eine Heizstufe aktiviert, um
eine Entfeuchtung zu erlangen (je nach Betriebslogik des Heizbetriebs, siehe Betriebsanleitung
der Kontrolle).
4.3 Befeuchtung
Direktverdampfergeräte (DX)
D
Der Kompressor schaltet ein und die Luftfördermenge auf der Oberfläche des Verdampfers wird
(durch Steigerung der Modulierung der Kompressors) verringert, damit eine Entfeuchtung
erreicht wird (siehe Bedienungsanleitung der Kontrolle).
Anm.: Falls während der Entfeuchtung die Umgebungstemperatur, trotz der Nachheizung, die
D
vorgegebene Untergrenze erreicht, wird die Entfeuchtung abgeschwächt oder ausgesetzt (s.
Eingriff der ALARMUNTERGRENZE im Handbuch iCOM).
Im Entfeuchterbetrieb wird die Luft, nachdem sie die Batterie durchflossen hat, (bei Bedarf) vom
elektrischen Widerstand erwärmt, um die Ausgangstemperatur wieder herzustellen.
4.4 Befeuchtung --- Option
Der Befeuchter erzeugt Dampf, der über das Dampfrohr in der Luft verteilt wird
D
Liebert CRV---PD---273531 --- 05.03.2018

Werbung

loading