Herunterladen Diese Seite drucken

Vertiv Liebert CRV Produktdokumentation Seite 19

50 hz, 10-50 kw

Werbung

Liebert CRV
Liebert CRV---PD---273531 --- 05.03.2018
Die gelochten Ein--- und Ausgangspaneele sind auf 81% ihrer Fläche offen, und die hintere Tür weist ein
Öffnungssystem mit Knürr---Griffen und ---Scharnieren auf.
ZUTRITT ZU SERVICE---ZWECKEN Alle Stellen, an denen Service--- und Wartungsarbeiten
durchgeführt werden müssen, sind sowohl von der Vorder--- als auch von der Hinterseite her zugänglich.
Alle Bestandteile können auch aus diesen Zugangsstellen ausgebaut werden. Ein seitlicher Zugang ist
nicht erforderlich. Alle elektrischen und kühlungsbezogenen Anschlüsse können entweder von der
Unter--- oder von der Oberseite des Geräts durchgeführt werden. Alle Geräte sind mit einem oberen
Zugangspaneel ausgestattet, damit immer ein zusätzlicher Zugang gewährt ist.
FILTER Das Gerät ist mit zwei 4"---Filtern des Typs MERV8 entsprechend der Norm ASHRAE 52.2---1999
(45% ASHRAE 52.1---1992) oder mit Filterungsgrad G4 entsprechend der Norm EN779 bestückt, welche
sich hinter dem Schrank befinden und nur von der Hinterseite des Geräts zugänglich sind. Eine
Filterwarnung wird vorgesehen.
ABSCHLIESSBARER SCHALTER Ein Kunststofftrennschalter unterbricht die elektrische Versorgung
des Geräts. Der Hochspannungsteil der elektrischen Schalttafel ist nur zugänglich, wenn der Schalter
sich in der Position "off" befindet. Günstig hinter der Vordertür für einen schnellen Zugang.
3.2 Optionale Eigenschaften
Luftgekühlte Modelle
ELEKTRONISCHES EXPANSIONSVENTIL Für Anwendungen mit variabler Kälteleistung sind
elektronische Expansionsventile wesentlich besser geeignet als thermostatische. Das hier verwendete
Ventil entspricht wurde speziell für die stufenlose Regelung von Kältekreisen mit hohen Anforderungen
an die Regelgenauigkeit und die Regelgeschwindigkeit entwickelt. Es ist somit bestens geeignet für den
Einsatz i.V.m. dem Copeland Digital Scroll sowie organischem Sicherheitskältemittel (z.B. R410A).
Vorteile sind:
Präzise Regelung des Massenstroms
D
Kurze Stellzeiten
D
Das elektronische Expansionsventil gewährleistet eine bessere Kontrolle über die Überhitzung nach dem
Verdampfer und versichert gleichzeitig, dass der Kompressor nie mit einer Flüssigkeit zwischen 10% und
110% der Nennleistung gefüllt wird. Ein mechanisches Ventil könnte dies dagegen nicht gewährleisten.
Nach einer Kalibrierung funktioniert dann das System, jedoch nur um den Kalibrierpunkt.
Dies bedeutet, dass das thermostatische Expansionsventil besser funktioniert (d.h. mit einer besseren
Überwachungsmöglichkeit und einer längeren Lebensdauer). Der Verdichtungsdruck bleibt so konstant
wie möglich. Aus diesem Grunde bleibt der Verdichtungsdruck bei ca. 45° C als Sollwert für das
thermostatische
Expansionsventil.
Verdichtungstemperatur gesenkt werden. Das elektronische Expansionsventil passt sich dieser neuen
Situation an. Hierdurch wird eine Steigerung der Kühlleistung des Geräts und dem zur Folge eine
Verringerung der verlangten Geräteleistung erreicht. Dies führt wiederum zu einer Steigerung der
Energie---Effizienz der gesamten Liebert CRV---Anlage. Grundsätzlich wirkt sich dies bei einem
Standardgerät mit einem Scroll---Standard---Verdichter negativ auf das Verhältnis der empfindlichen
Gerätewärme aus (diese Anwendung kennt man auch aus dem Wettbewerb), während die Liebert
CRV---Geräte, dank der Digital---Scroll---Modulierung, diese negative Auswirkung abschaffen. Aus
diesem Grunde wird für eine perfekte Leistung des elektronischen Expansionsventils ein anderer
Sollwert für den Controller der Ventilatorgeschwindigkeit des Verdichters benutzt, der dem Liebert
CRV---Gerät (33° C --- P1) zugeschrieben wird.
KONDENSWASSERPUMPE DUAL---FLOAT Mit einer Leistung von 22.7 l/min und einer Förderhöhe
von 9 m. Die Pumpe verfügt über zwei Schwimmerschalter auf der Haupt--- und der Nebenleitung,
Pumpe, eingebautem Motor und Tank. Der Schwimmer auf den Nebenleitung sendet dem Alarmsystem
vor Ort ein Signal zur Ausschaltung des Systems bei Hochwasser.
BEFEUCHTER Ein werkseitig im Kühlgerät installierter Dampfzylinder erzeugt Feuchte und wird über
die iCOM---Kontrolle gesteuert. Es handelt sich um einen Zylinder, der ersetzt werden kann und mit
Versorgungs--- und Ablassventilen, Dampfverteiler und elektronischen Steuerungen ausgestattet ist.
Sollte ein Ersatz des Zylinders erforderlich sein, wird dies auf dem Display der iCOM---Kontrolle, wenn
verfügbar, gemeldet. Der Befeuchter wurde für den Betrieb mit einer Leitfähigkeit in Wasser von 125---500
(50Hz) microS/cm gebaut. Das System füllt automatisch den Kreislauf um den verlangten Wasserstand
je nach Leitfähigkeit auf der korrekten Höhe zu halten. Ein Luftspalt im Befeuchter vermeidet den
Rückfluss des Versorgungswassers zum Befeuchter. Der Befeuchter kann von der Hinterseite des Geräts
her ausgebaut werden.
ELEKTRISCHE HEIZUNG Die elektrischen Heizelemente weisen eine geringe Leistungsdichte auf. Sie
sind aus Lamellenrohren aus Edelstahl AISI 304 gebaut und werden über vor Ort kontrollierte
Wärmesicherheitsschalter überwacht.
INTELLISLOT---WEB---KARTE (IS---WEBL) Für die Monitorüberwachung und Verwaltung des Geräts
über einen T---Ethernet---Anschluss auf Basis 10/100. Die kompatiblen Verwaltungsschnittstellen
enthalten: SNMP für Network Management Systems und HTTP für die Anzeige von Webseiten.
Aber
während
der
kälteren
Jahreszeit
kann
3 --- 4
die

Werbung

loading