Saum mit der
Zwillingsnadel
Mit der Zwillingsnadel lassen sich
nicht nur Stickereien, sondern auch
Abstepparbeiten ausführen, und säumen.
Professionelle Säume in dehnbarem
Material wie z.B. T-Shirts, Strickstoffen
oder Radlerhosen können Sie schnell
und einfach mit der Zwillingsnadel
nähen. Die Zwillingsnadel erhalten Sie
in verschiedenen Breiten. Die klassische
Breite zum Absteppen liegt bei 4 mm.
Um ein Auftreffen der Nadeln auf die
Stichplatte zu vermeiden, stellen Sie
unbedingt die Nadelposition Mitte
ein.
• Bügeln Sie zuerst den Saum in der
gewünschten Breite um.
• Anschließend steppen Sie diesen von
der rechten Stoffseite.
• Zum Schluss die überstehende
Saumkante bis zur Naht
zurückschneiden.
Beachten Sie bitte, dass Sie für
Stretchstoffe nur eine Jerseynadel
verwenden!
TIPP: Bei schwierigen Materialien wie z.B.
Rippenstrick ist es günstig, den Saum vor
dem Absteppen umzuheften und evtl. eine
elastische Vlieseline einzubügeln.
32
prog
4.2
G
0
3.2
G
0
2.2
G
0
3
3-5
0/1
3
3-5
0/1
3
–
3-5
0/1