Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Allgemeine Hinweise Zum Betrieb; Brandschutz - Spartherm Ambiente A4 H2O Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ambiente A4 H2O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Betriebsanleitung

Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor der Montage bzw.
Inbetriebnahme Ihres Kaminofens sorgfältig durch. Es sind alle Gegen-
stände aus dem Brennraum und der Aschelade zu entfernen (außer
Brennraumauskleidung).
Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler in die Bedien- und Funktionswei-
se des Kaminofens AMBIENTE A4 H2O einweisen! Es sind nationale und
europäische Normen sowie örtliche Vorschriften bei dem Betrieb der
Feuerstätte zu beachten!

3.1. Allgemeine Hinweise zum Betrieb

 Kleinkinder, ältere oder gebrechliche Personen: Wie bei allen
Heizgeräten ist es sinnvoll, eine Schutzvorrichtung für diese Perso-
nengruppen anzubringen, da die Sichtscheibe und auch die Verklei-
dungsteile
des
Kaminofens
 Verbrennungsgefahr!  Diese Personengruppen nie am bren-
nenden oder gerade erloschenen Kaminofen unbeaufsichtigt lassen!
Bitte machen Sie diese Personengruppen auf diese Gefahrenquelle
aufmerksam.
 Es dürfen keine brennbaren Gegenstände auf den freien Oberflä-
chen und Verkleidungsteilen des Kaminofens AMBIENTE A4 abge-
stellt oder abgelegt werden. Legen Sie keine Wäschestücke zum
Trocknen auf den Kaminofen. Ständer zum Trocknen von Kleidungs-
tücken sind nur außerhalb des Strahlungsbereichs aufzustellen!
 Durch den Brennvorgang wird Wärmeenergie frei, die zu einer
starken Erwärmung der Ofenbauteile wie den Oberflächen, der Tür,
der Tür- und Bediengriffe, des Glases, der Rauchrohre, etc. führt. Ein
Berühren oder Betätigen ohne einen entsprechenden Schutz (z.B.
Hitzeschutzhandschuh) ist zu unterlassen.
 Der Kaminofen AMBIENTE A4 darf nur mit geschlossener Feuer-
raumtür betrieben werden. Die Tür ist auch im kalten Zustand immer
geschlossen zu halten. Die Tür wird nur zum Anfeuern und Nachle-
gen geöffnet!
 Die Feuerstätte darf nicht verändert werden! Ubsbesondere dürfen
keine Einbauteile im Brennraum oder den Abgas- oder Verbren-
nungsluftwegen platziert werden, wenn diese Teile nicht ausdrücklich
sehr
heiß
werden
können!
- 33 -
von der Firma Spartherm zugelassen sind, ohne eine solche aus-
drückliche Zustimmung führt eine Veränderung der Feuerstätte zum
Erlöschen von Garantie und Betriebserlaubnis.
 Dunstabzughauben, Lüftungsanlagen, etc. die zusammen mit
Feuerstätten im selben Raum oder Raumverbund installiert sind,
können die Funktion des Kaminofen negativ beeinträchtigen (bis hin
zum Rauchaustritt in den Wohnraum) und dürfen somit keinesfalls
ohne geeignete Maßnahmen gleichzeitig mit dem Ofen betrieben
werden.
 Bei Betrieb mehrerer Feuerstätten in einem Raum oder in einem
Luftverbund ist für ausreichend Verbrennungsluft zu sorgen!
 In das untere Fach der Verkleidung dürfen nur nichtbrennbare
Materialien eingelegt werden!
 Die geringen Abgastemperaturen machen ein geeignetes Abgassys-
tem (Fa. Raab, Typ: Alkon) erforderlich.
 Es Handelt sich um eine Zeitbrandfeuerstätte. Ein Dauerbetrieb kann
auch nicht durch Entzug von Verbrennungsluft erreicht werden und
ist nicht zulässig!

3.2. Brandschutz

Im Strahlungsbereich (Abb. 3a – 3c) (im Bereich der Feuerraumtür bzw.
Sichtscheiben) dürfen im Abstand von 800 mm nach oben und zu den
Seiten keine und im Abstand bis zu 400 mm brennbare Bauteile und
Möbel nur mit beidseitig belüftetem Strahlschutz vorhanden sein.
Zu brennbaren Bauteilen, Möbeln, Dekorationen oder Vorhängen ist ein
Mindestabstand von 100 mm nach hinten und zur Seite (Abb. 3a -3c)
einzuhalten, um ausreichend Wärmeschutz zu gewährleisten! Oberhalb
der Feuerstätte dürfen sich im Abstand von 500 mm keine brennbaren
Gegenstände befinden!
Vor der Feuerraumöffnung Ihres Ambiente A4 H2O sind Fußböden aus
brennbaren Materialien durch einen Belag aus nicht brennbaren Baustof-
fen zu schützen (siehe Abb. 3d). Der Belag muss sich nach vorn über
mindestens 500 mm und jeweils seitlich mindestens 300 mm über die
Feuerraumöffnung hinaus erstrecken!
- 34 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis