Reinigen des Druckers
Während des Druckens können sich Papier- und Tonerreste
sowie Staub im Drucker ansammeln. Über längere Zeit kann
dies zu Problemen der Druckqualität wie Tonerflecken oder
Schmierer führen. Ihr Drucker verfügt über einen
Reinigungsmodus, mit dem diese Probleme beseitigt bzw.
verhindert werden können.
Reinigen der Druckeraußenseite
Reinigen Sie das Druckergehäuse mit einem weichen
flusenfreien Tuch. Das Tuch kann leicht mit Wasser
angefeuchtet werden, vermeiden Sie jedoch unbedingt, dass
Wasser auf den Drucker oder in das Innere des Druckers tropft.
A
: Die Verwendung von Reinigungsmitteln, die mit
CHTUNG
hohen Alkohol- oder Lösungsmittelanteilen oder anderen
starken Substanzen angereichert sind, kann dazu führen, dass
sich das Gehäuse verfärbt oder bricht.
Reinigen des Druckerinneren
1
Schalten Sie den Drucker aus, ziehen Sie den Netzstecker
und warten Sie, bis der Drucker sich abgekühlt hat.
2
Öffnen Sie die Frontabdeckung.
3
Ziehen Sie die Bildeinheit mithilfe des unten angebrachten
Griffs aus dem Drucker heraus.
4
Klappen Sie den oberen Griff auf der Bildeinheit heraus,
um die Bildeinheit vollständig aus dem Drucker
herauszuziehen.
A
CHTUNG
• Berühren Sie die grüne Oberfläche der Bildeinheit nicht mit den
Händen oder anderen Gegenständen. Verwenden Sie den
angebrachten Griff, um diesen Bereich nicht zu berühren.
• Achten Sie darauf, die Oberfläche der Bildeinheit nicht zu zerkratzen.
• Setzen Sie die Bildeinheit nur kurz dem Tageslicht aus, um Schäden
zu vermeiden. Decken Sie sie ggf. mit Papier ab.
5
Untersuchen Sie den Innenraum des Druckers. Entfernen
Sie eventuell vorhanden Staub, Papierreste oder Toner mit
einem leicht angefeuchteten flusenfreien Tuch.
H
INWEIS
vollständig trocknen.
6
Ziehen Sie die Bildeinheit etwa zur Hälfte heraus und
schieben Sie sie wieder hinein, bis sie mit einem hörbaren
„Klick" einrastet. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis
dreimal.
5.7
Warten des Druckers
:
: Lassen Sie den Drucker nach dem Reinigen