- 7 -
7. Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
Es dürfen nur Original Nilfisk-Ersatzteile verwendet werden.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die in der Handhabung
unterwiesen und ausdrücklich mit der Benutzung beauftragt sind.
Auf keinen Fall dürfen Flüssigkeiten, aggressive Gase, leicht entzünd-
bare Medien oder glühende Partikel (Glimmnester o. ä.) auf- bzw. abgesaugt
werden.
Das Gerät darf nur zur Trockenreinigung benutzt werden.
Es ist darauf zu achten, das die Netzanschlußleitung nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren und dergleichen beschädigt wird.
Die Netzanschlußleitung ist regelmäßig auf Anzeichen einer Beschädigung
oder Alterung zu untersuchen.
Die Maschine darf nicht benutzt werden, falls der Zustand der Netzanschluß-
leitung nicht einwandfrei ist.
Bei Ersatz der Netzanschlußleitung dürfen nur Original Nilfisk-Teile
verwendet werden.
Bei Ersatz des Netzsteckers müssen der Spritzwasserschutz und die mecha-
nische Festigkeit gewährleistet bleiben.
Der Austausch der Netzanschlußleitung und des Netzsteckers darf nur von
einer dafür ausgebildeten Person durchgeführt werden.
Nach dem Gebrauch und vor dem Reinigen, Warten und Austauschen oder
Entnehmen von beweglichen Teilen sowie bei Justierarbeiten ist der Netz-
stecker zu ziehen.
Wartung: Es ist mindestens jährlich vom Hersteller oder einer unter-
wiesenen Person eine staubtechnische Überprüfung durchzuführen.
Regelmäßige Funktionsprüfung:
Es müssen geprüft werden:
der Prallabscheider auf Beschädigungen, die Dichtigkeit des Gerätes und der Filter,
die Funktion der Kontrolleinrichtung. Die Nilfisk-Advance AG bietet dafür Wartungs-
verträge an, die durch regelmäßige Überprüfung die Leistungs - und Werterhaltung
der Maschinen und deren sicherheitstechnische Funktion gewährleisten.