Handgerät-Einstellungen
Das Handgerät kann an Ihre persönlichen
Bedürfnisse angepasst werden. Nehmen Sie
dazu nachfolgende Handgerät-Einstellungen
vor:
In den Ein-/Auszustand schalten
Sie können Ihr Handgerät ausschalten, um
die Kapazität der Akkuzellen länger zu
erhalten:
HG-Einst.
Handgeraet aus
1.
"Handgeraet aus" wählen.
E drücken.
2.
Das Handgerät ist ausgeschaltet.
Ankommende Gespräche werden
nicht signalisiert.
Das Display ist ohne Anzeige.
b drücken.
3.
Das Handgerät wird wieder
eingeschaltet.
Hinweis:
Die Feststation signalisiert nach wie vor
ankommende Anrufe.
Sprache festlegen
Für die Menüführung können Sie Ihre be-
vorzugte Sprache einstellen:
HG-Einst.
Sprache
A Deutsch
...
1.
"Sprache" wählen.
E drücken.
2.
t,u gewünschte Sprache wählen.
3.
A drücken.
4.
Die Menüführung wechselt in die
neue Sprache.
Wahl des Akkutyps
Im Lieferumfang des Telefons sind drei wie-
deraufladbare Akkuzellen enthalten. Falls
Sie andere Akkuzellen als die mitgelieferten
verwenden, stellen Sie sicher, dass der
Akkutyp entsprechend auf "NiMH" oder
"NiCd" eingestellt ist.
Wechseln Sie den Akkutyp, müssen Sie den
entsprechenden Akkutyp auswählen:
HG-Einst.
Akkutyp
A NiMH
B NiCd
1.
"NiMH" oder "NiCd" wählen.
A drücken.
2.
Hinweis:
Wenn das Handgerät auf den falschen
Akkutyp programmiert ist, kann dies zur
Zerstörung der Akkus führen oder die
verfügbare Kapazität wird nicht ausgenützt.
NiMH-Akkuzellen haben eine höhere
Kapazität als NiCd-Akkuzellen.
Benutzername festlegen
Siehe Kapitel "Komfort durch ISDN –
Benutzername festlegen".
49