Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Telefone
Gigaset 4135isdn
Bedienungsanleitung
Siemens Gigaset 4135isdn Bedienungsanleitung Seite 128
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
Seite
von
162
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Sicherheitshinweise
Seite 3 - Übersicht
Seite 4 - Bedienung der Displaytasten
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8 - Zugriff und Einstellungen schützen: PIN ...
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Inbetriebnahme
Seite 14 - Basistelefon anschließen
Seite 15 - Grundeinstellungen mit dem Installations...
Seite 16 - Sprache für Displayanzeige
Seite 17 - Eigene Rufnummern (MSN)
Seite 18
Seite 19 - Displaykontrast einstellen
Seite 20 - Ihr Telefon denkt mit
Seite 21
Seite 22 - Betrieb mit Mobilteilen
Seite 23 - Telefonieren
Seite 24 - Gespräch beenden
Seite 25 - Eigene Rufnummer für nächstes Gespräch f...
Seite 26 - Intern anrufen
Seite 27
Seite 28 - Möglichkeiten während eines Gesprächs
Seite 29 - Gespräch aufzeichnen
Seite 30 - Komfortabel telefonieren
Seite 31 - Rufnummer ändern/anzeigen/löschen/verwen...
Seite 32 - Anruferliste
Seite 33 - Aus der Anruferliste wählen
Seite 34 - Rückruf aus Anruferliste mit Rufnummer e...
Seite 35 - Rufnummern speichern
Seite 36 - Eintrag ändern/anzeigen/löschen
Seite 37 - Telefonbuch senden
Seite 38 - Rückruf bei Besetzt
Seite 39 - Anklopfen
Seite 40 - Terminfunktion ‘
Seite 41 - Rufweiterleitung während der Rufphase
Seite 42 - Anrufumleitung
Seite 43 - Anrufumleitung extern (in der Vermittlun...
Seite 44 - Einstellungen einer Anrufumleitung änder...
Seite 45 - Das Basistelefon als Gegensprechanlage
Seite 46 - Kostenbewusst telefonieren
Seite 47 - Kostenermittlung einstellen
Seite 48
Seite 49 - Anzeigeart auswählen
Seite 50 - Gesprächskosten anzeigen/löschen
Seite 51 - Telefonkonten
Seite 52 - Telefonkonten ein-/ausschalten
Seite 53 - Mit Konto-PIN telefonieren
Seite 54 - Telefonkonten auflösen/ löschen/anzeigen
Seite 55
Seite 56 - Call-by-Call-Gespräche führen/Netzanbiet...
Seite 57 - Telefonieren mit mehreren Teilnehmern
Seite 58 - Rückfrage zu internem Teilnehmer
Seite 59 - Verbinden
Seite 60 - Parken
Seite 61 - 3er-Konferenzschaltung
Seite 62 - Mit den Teilnehmern wieder einzeln sprec...
Seite 63 - Das Telefon individuell einrichten
Seite 64 - Datumsformat einstellen
Seite 65 - Weitere Einstellungen
Seite 66 - Displaykontrast des Basistelefons einste...
Seite 67 - Ruftonmelodie des Basistelefons einstell...
Seite 68 - Hörerlautstärke einstellen
Seite 69 - Art der Anruferliste einstellen
Seite 70 - Funktionstasten nutzen
Seite 71 - Mit Makro belegen
Seite 72 - Mit Anrufumleitung belegen
Seite 73 - Mit Sende-MSN belegen
Seite 74 - Makros am Basistelefon einrichten
Seite 75 - Makro am Basistelefon starten
Seite 76 - Neues Menü erstellen und nutzen
Seite 77 - Menüpunkt starten
Seite 78 - Sicherheit
Seite 79 - System-PIN ändern
Seite 80 - Direktrufnummer für Basistelefon einrich...
Seite 81 - Direktruf für Basistelefon ausschalten
Seite 82 - Notrufnummern nutzen
Seite 83 - Wahl von Rufnummern einschränken
Seite 84 - Wahlkontrolle ein-/ausschalten
Seite 85 - Anschluss einrichten
Seite 86 - Eigene Rufnummer (MSN) eingeben/ändern
Seite 87 - Einstellungen der eigenen Rufnummer (MSN...
Seite 88 - Mobilteile anmelden
Seite 89 - Mobilteil 4000 Comfort anmelden
Seite 90 - Anmeldevorgang des Komfortmobilteils übe...
Seite 91 - Mobilteile 4000 Classic anmelden
Seite 92 - Namen einem internen Teilnehmer zuweisen
Seite 93 - Rufnummer (MSN) zuweisen
Seite 94 - Empfangs-MSN zuweisen
Seite 95 - Telefonberechtigung der Mobilteile einsc...
Seite 96 - Rufverzögerung einrichten
Seite 97 - Externe Rückfrage über Vermittlungsstell...
Seite 98 - Externe Anrufumleitung über Vermittlungs...
Seite 99 - Anrufbeantworter
Seite 100 - Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Seite 101 - Ansage aufnehmen
Seite 102
Seite 103 - Infos aufnehmen
Seite 104 - Nachrichten/Infos anhören
Seite 105 - Nur neue Nachrichten/Infos am B B asisst...
Seite 106 - Nur neue Nachrichten/Infos a a m Mobilte...
Seite 107 - Anrufer zurückrufen
Seite 108 - Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen
Seite 109 - Möglichkeiten während der Wiedergabe
Seite 110 - Alte/angehörte Nachrichten/Infos löschen
Seite 111 - Direkt löschen
Seite 112 - Anrufbeantworter zeitgesteuert einschalt...
Seite 113 - Zwischen zwei Ansagen wechseln (täglich)
Seite 114 - Einstellungen überprüfen
Seite 115 - Aufzeichnungslänge verändern
Seite 116 - Pause-Automatik ausschalten
Seite 117 - Nur Töne einstellen
Seite 118 - Anzahl der Ruftöne ändern
Seite 119 - AB-PIN ändern
Seite 120 - Fernbedienung
Seite 121 - Von unterwegs bedienen
Seite 122 - Tastenfolgen für die Fernbedienung
Seite 123 - Betriebsart einstellen
Seite 124 - Ratgeber
Seite 125 - Garantie
Seite 126 - Auszug aus der Orginalerklärung
Seite 127
Seite 128
Seite 129 - Technische Daten
Seite 130 - Anhang
Seite 131 - Wahlmerkmale
Seite 132 - Für den nächsten Verbindungsaufbau
Seite 133 - Betrieb an Telefonanlagen
Seite 134 - Automatische Gesprächsübergabe einschalt...
Seite 135 - Besondere Voraussetzungen [Telefonanlage...
Seite 136
Seite 137 - Fernwahlziffern ändern
Seite 138 - Gerätedaten ändern
Seite 139 - Werkseinstellung wiederherstellen
Seite 140 - Zubehör
Seite 141 - Bedienprozeduren Mobilteil Gigaset 4000 ...
Seite 142 - Betrieb mit Mobilteil Gigaset 4000 Class...
Seite 143 - ISDN-Glossar
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150 - Stichwortverzeichnis
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155 - Zubehör
Seite 156 - Gigaset Repeater
Seite 157
Seite 158
Seite 159 - Buchstaben, Ziffern und Zeichen eingeben
Seite 160
Seite 161 - Kurzbedienungsanleitung Fernbedienung
Seite 162
/
162
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
3.5.01
rat.fm
Gigaset4135isdn
Ratgeber
Symptom
Sie können keine neuen
Informationen oder An-
sagen aufnehmen.
Bei Telefonanlagen:
Nach dem Wählen einer
Rufnummer kommt es
zu keiner oder einer fal-
schen Verbindung.
Das Mobilteil klingelt
nicht wie eingestellt.
Das Telefonieren mit
dem Mobilteil ist nicht
möglich.
Kein Zugriff vom Mo-
bilteil auf Anrufbeant-
worter.
Einige der ISDN-Funk-
tionen funktionieren
nicht wie angegeben.
Ein anderes Telefon am
S
-Bus klingelt nicht.
0
Aufforderung zur PIN-
Eingabe bei Umleitung
auf Anrufbeantworter
im Netz (T-Net Box).
Anrufer erhält Klingel-
zeichen trotz besetzter
MSN.
124
A31008-G4035-B102-1-19
Mögliche Ursache
Die Restspeicherzeit
reicht nicht mehr aus.
Die Vorwahlkennziffer
ist nicht oder falsch ein-
gegeben.
Einstellungen der Ruf-
tonmelodie.
Es ist nicht am Basiste-
lefon angemeldet.
Mobilteil ist der Emp-
fangs-MSN des Anruf-
beantworters nicht zu-
geordnet.
Merkmal nicht freige-
schaltet?
Beiden Telefonen wur-
de die gleiche MSN zu-
geordnet. Eines der Te-
lefone hat zusätzlich
eine interne Umleitung
aktiviert.
Eingeschaltete Anru-
fumleitung auf Anrufbe-
antworter im Netz
(T-Net Box).
MSN wurde in zusätz-
lich am ISDN- Anschluß
betriebenen Geräten
gespeichert.
Abhilfe
Alte Nachrichten/Infor-
mationen löschen, sie-
he Seite 106.
Qualität der Aufzeich-
nungen herabsetzen,
siehe Seite 110.
Die Vorwahlkennziffer
überprüfen und berichti-
gen, siehe Seite 129.
Die Ruftonmelodie (In-
tern) einstellen, siehe
Seite 63.
Die Ruftonmelodie än-
dern, siehe Seite 83.
Das Mobilteil anmel-
den, siehe Seite 84.
Zuordnung prüfen,
siehe Seite 90.
Beim Netzbetreiber in-
formieren.
Die interne Umleitung
ausschalten oder exter-
ne Anrufumleitung ein-
stellen, siehe Seite 38.
Anrufumleitung aus-
schalten; Einschaltein-
stellung an T-Net Box
vornehmen.
Rufnummer, für die der
Anrufschutz während
eines Gespräches gel-
ten soll, ggf. aus der Lis-
te der Rufnummern je-
des einzelnen
Zusatzgerätes löschen.
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
127
128
129
130
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Betrieb der Mobilteile am Basistelefon
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Siemens Gigaset 4135isdn
Telefone Siemens Gigaset 4170 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Telefone Siemens HiPath 4000 Bedienungsanleitung
(127 Seiten)
Telefone Siemens HiPath 4000 V2.0 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Telefone Siemens optiPoint 410 entry Bedienungsanleitung
Hipath 4000 (51 Seiten)
Telefone Siemens optiPoint 410 entry Bedienungsanleitung
Hipath 2000; hipath 3000; hipath 5000 (77 Seiten)
Telefone Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung
(136 Seiten)
Telefone Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung
(136 Seiten)
Telefone Siemens optiPoint 410 economy Bedienungsanleitung
(125 Seiten)
Telefone Siemens optiPoint 410 S Bedienungsanleitung
(34 Seiten)
Telefone Siemens Gigaset 4000 Comfort Bedienungsanleitung
(38 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 40 Kurzanleitung
(7 Seiten)
Telefone Siemens Gigaset 4075 Bedienungsanleitung
(94 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 20 Information
(47 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 40 SIP Bedienungsanleitung
(216 Seiten)
Telefone Siemens GIGASET 4000i COMFORT Bedienungsanleitung
(167 Seiten)
Telefone Siemens Gigaset 4000i Micro Bedienungsanleitung
(155 Seiten)
Verwandte Produkte für Siemens Gigaset 4135isdn
Siemens Gigaset 4170
Siemens Gigaset 4175
Siemens Gigaset 4175 isdn
Siemens optiPoint 410 entry
Siemens optiPoint 410 economy plus
Siemens optiPoint 410 S
Siemens Gigaset 4000 Comfort
Siemens OpenStage 40 T
Siemens Gigaset 4000 Micro
Siemens Gigaset 4075
Siemens OpenStage 40 SIP
Siemens OpenStage 40 G SIP
Siemens GIGASET 4000i COMFORT
Siemens optiPoint 400 economy
Siemens HiPath 4000 V2.0
Siemens 4000 Classic
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen