SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie mit dem CCM-Gerät Messun gen durchführen, bitten wir Sie, die Anleitung genau durch-
zulesen. Bei genauer Befol gung der Hinweise be steht keine Unfall gefahr im Umgang mit den CCM-
Geräten. Beachten Sie daher bitte folgende Anwendungs hin weise:
Das CCM-Gerät darf nur gemäss der Ge brauchs anwei sung verwendet werden.
Der Druck in der CCM-Druckflasche entsteht durch die Bildung von Acetylen. Es
bildet sich rasch ein explosionsfähiges Luft-Acetylen Gemisch. Kommt es während
einer Messung in Folge von Funkenbildung zur Zündung dieses Gasgemisches hat
dies einen Totalschaden am Manometer sowie den Verlust des Messergebnisses zur
Folge.
Das entweichende Gas ist brennbar:
a) Öffnen Sie die CCM-Druckflasche nicht in ge schlossenen Räumen.
b) Rauchen Sie nicht und arbeiten Sie nicht in der Nähe von offenem Feuer oder elektri-
schen Installationen.
c) Entstandenes Feuer mit Sand oder mit einer Decke ersticken, nicht mit Wasser löschen!
Öffnen Sie die CCM-Druckflasche nach einer Mes sung vom Gesicht abgewandt
und lassen Sie das Gas langsam entweichen (Sie haben dadurch weniger
Probleme mit dem Manometer, da dessen Mechanik weniger belastet wird).
Sie sollten grundsätzlich keine Proben mit mehr als 1,5 g Wasser verwenden. Acetylen kann
sich ab einem Druck von 1.5 bar (entspricht 1.5 g Wasser) selbst zersetzen. Bei diesem schnell ablau-
fenden Zersetzungsprozess kann das Manometer Schaden nehmen.
Führen Sie Messungen am CCM-Gerät nur mit den dafür vorgesehenen Mate ria lien aus. Bei
ande ren Materialien bitten wir Sie, uns eine Probe zusammen mit einer Beschreibung zuzuschicken,
damit wir Sie beraten können. Wir werden Sie gerne unterstützen.
ER S TE H I LFE MASSNAHMEN
Bei Hautkontakt:
Bei Augenkontakt:
Bei Verätzung:
© Dr. Radtke CPM Chemisch-Physikalische Messtechnik AG
Lättichstrasse 4A, CH-6340 Baar
Telefon +41 41 710 00 32, Fax +41 41 710 13 32
info@cpm-radtke.com, www.radtke-messtechnik.com
Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Heraus gebers.
Version: 2.0beta Druck 07/2016
Gut abbürsten, bevor Sie mit viel Wasser spülen.
Spülen Sie die Augen mit viel Wasser aus.
Diese treten in der Regel nur auf, wenn anhaftendes
Calcium Carbid nicht entfernt wird. Auf jeden Fall Arzt
benachrichtigen und ihm das Etikett Ihrer Calcium-Carbid
Schachtel vorlegen.
3