9.0 Sicherungs- und Leistungseinstellungen
9.1
Sicherungen
F1–F2: Siehe Stromlaufpläne.
Interne
F1
Netzsicherungen
Sicherungen des
F2
Hilfsstromkreises
Kundenseitige
Sicherungen
Modell
Phasen
4/95
1-phasig
9.2
Leistungseinstellungen
Die für dieses Modell geltenden Leistungsbegrenzungseinstellungen (Parameter OP.Hi)
sind spannungsabhängig. Die Zahlen geben den maximalen Prozentsatz der Zeitspanne
an, über die den Elementen eine geregelte Leistung zugeführt werden kann. Versuchen
Sie nicht, die Geräteleistung zu „verbessern", indem Sie einen höheren Wert als
empfohlen einstellen. Zur Einstellung des Parameters siehe den Abschnitt „Ändern der
maximalen Ausgangsleistung" im Kapitel „Regler" dieses Handbuchs.
Spannung
Leistung (%)
Entnehmen Sie produktspezifische Informationen bitte dem Typenschild.
Vorhanden bei vormontiertem
Netzkabel.
Bei einigen EMV-Filtern auf
der Platine vorhanden.
Bei einigen EMV-Filtern auf der
Platine vorhanden.
Bei einer Stromaufnahme von
bis zu 25 A/Phase nicht
zwingend erforderlich.
Erforderlich, wenn kein
Netzkabel vormontiert ist.
Empfohlen, wenn ein Netzkabel
bereits vormontiert ist.
Spannung
Bemessungsstrom der Netzsicherung
220–240 V
16 A
208 V
220 V
99
-
38 x 10 mm Typ F auf EMV-
Filterplatinen verbaut
2 A Glassicherung Typ F
Platine: 20 x 5 mm
Andere: 32 x 6 mm
Stromverbrauch siehe
Typenschild;
Sicherungsbemessungsstrom
siehe nachfolgende Tabelle.
230 V
240 V
-
100
380 V
400 V
100
100
415 V
100
27