Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der RUCK Behandlungsliege STELLA 3s haben Sie sich für ein Behandlungskonzept von RUCK entschieden. Bei der Entwicklung der RUCK Behandlungsliege STELLA 3s war es erklärtes Ziel ein ideales Werkzeug für professionelle Anwender im Bereich Fuß und Pflege zu schaffen. Die RUCK Behandlungsliege STELLA 3s basiert auf der über viele Jahre im Fußpflege-...
Seite 4
Gefährdungen durch Überlastung oder Fehlbedienung ....16 Elektromagnetische Verträglichkeit............17 Gefährdungen durch Änderungen des Geräts ........18 Gefährdungen durch Elektrizität ............. 19 Gefährdungen durch unzureichende Desinfektion ......19 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 5
Zusatzfunktionen der Memory-Taster 1 und 4: Initialisierung ................... 30 5.1.4 Zusatzfunktionen der Memory-Taster 2 und 3: Rücksetzen der Memory-Positionen ......... 30 5.1.5 Kurzhubtasten ................31 5.1.6 Speichern von Memory-Positionen ........... 32 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 6
Reinigung und Desinfektion ..............45 6.3.1 Desinfizieren und Reinigen der Kontaktflächen ..... 47 6.3.2 Desinfizieren der Polster aus Kunstleder ......... 47 6.3.3 Reinigen der Polster aus Kunstleder ......... 48 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 8
Gefährdung des Zustands oder der Funktionsfähigkeit des Produkts oder Gefährdung der Umwelt. Gerät der Schutzklasse II (schutzisoliert) Medizinprodukt Seriennummer des Geräts Entsorgungshinweis beachten! Anwendungsteil des Typs B Herstelldatum CE-Konformitätskennzeichen UKCA-Konformitätskennzeichen Gebrauchsanweisung beachten Hersteller 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 9
Gebrauchsanweisung zugänglich machen und nach- weisen, dass diese gelesen und verstanden wurde. Beachten Sie in anderen Ländern oder Regionen bitte entsprechende natio- nale Regelungen oder Verordnungen. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 10
Hauptkomponenten Kopfstütze mit Nackenrolle Wadenauflagepolster der Beinauflage Rückenpolster Klemmhebel für den Auszug Armlehnen der Fußrolle Sitzpolster Fußrolle der Beinauflage Drehknopf für die Verriegelung der Drehbewegung (beidseitig vorhanden) 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 11
10 Sterngriffschraube zur 16 Entriegelungshebel für das Arretierung der Kopfstütze Schwenken der Beinauflage 11 Rückenteilabdeckung 17 Grundgestellabdeckung 12 Höhenhubabdeckung 18 Fußteller 13 Typenschild 14 Steckverbindung für das Fuß- schalterkabel 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 13
› Gefährdung der Gesundheit und der Unversehrtheit der behandelnden Person, der behandelten Person oder Dritter › Beschädigung der Behandlungsliege und anderer Sachwerte des Betreibers › Beeinträchtigung der effizienten Funktion der Behandlungsliege 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 14
Achten Sie darauf, dass die relative Luftfeuchtigkeit nicht unter 30 % sinkt. Bei einem Boden aus synthetischem Material und zu geringer Luftfeuchtigkeit können elektromagnetische Entladungen die Funk- tion des Geräts beeinträchtigen. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 15
Lageänderungen der behandelten Person führen. GEFAHR Betreiben Sie die Behandlungsliege nicht in Räumen, die entzünd- liche oder explosive Stoffe enthalten. Gefahr eines Brandes oder einer Explosion! 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 16
Personen benutzt werden kann, die dazu autorisiert sind. Ziehen Sie dazu den Netzstecker, schalten Sie die Steckdose strom- los oder verschließen Sie den Behandlungsraum, wenn Sie keine Behandlung durchführen. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 17
Liege in einer Wohnumgebung verwendet, bietet es möglicherweise keinen ausreichenden Schutz für Hochfrequenz-Kommunikations- dienste. Die Bedienperson muss möglicherweise Abhilfemaßnahmen ergreifen, z. B. durch Verlegung oder Neuausrichtung der Liege. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 18
Kontaktieren Sie umgehend den RUCK-Service, um erkannte Mängel schnellstmöglich beseitigen zu lassen. Betreiben Sie die Behandlungsliege erst dann wieder, wenn alle Män- gel behoben sind oder nach Rücksprache mit dem Hersteller. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 19
Desinfizieren Sie die Behandlungsliege nach jeder Behandlung. Unzureichende Desinfektion kann zur Übertragung von Krankheiten führen. Beachten Sie die Anforderungen des nationalen zuständigen Gremiums für Hygiene und Desinfektion. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 20
Anlieferung und Zwischenlagerung der Liege erfolgt im Transportkarton. Die Verpackung schützt das Produkt vor Transportschäden. Die Verpackungs- materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und recyclebar. Behandlungsliege nach dem Auspacken 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 21
Einrichtungsgegenständen haben. Alle Bewegungen müssen ohne Gefahr einer Kollision ausgeführt werden können. Berücksichtigen Sie auch, dass geöffnete Türen, Fenster oder Schub- laden zeitweise ein Hindernis darstellen können. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 22
Transport und Inbetriebnahme 4.3.1 Montieren und Arretieren der Kopfstütze Schieben Sie die Kopfstütze in die Führung. Arretieren Sie die Position der Kopfstütze mit der Sterngriffschraube. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 23
übereinander liegenden Gewichtsplatten herausnehmen. WARNUNG Vor der Inbetriebnahme der Behandlungsliege müssen die Gewichts- platten wieder eingesetzt und verschraubt werden. Ohne die Platten ist die Standfestigkeit der Behandlungsliege beein- trächtigt. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 24
Transport und Inbetriebnahme 4.3.3 Griffpositionen zum Tragen der Liege Die Liege kann am Rohrrahmen im Bereich der Kopfstütze (1) und am Rohr- rahmen im Bereich des Sitzes (2) gehalten werden. Tragebeispiel 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 25
Kippen Sie die Liege nach vorne, um die hinteren Fußteller zu bekleben. WARNUNG Die Liege erreicht ihre maximale Stabilität und Standfestigkeit nur dann, wenn die Fußteller richtig eingestellt sind. Ohne Nivel- lierung können unerwünschte Lageänderungen Liege Personen gefährden. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 26
Teile der Liege gegen eine Wand oder andere Gegenstände stoßen. Beachten Sie, dass zum Drehen der Liege zusätzlicher Platz benötigt wird. Vergewissern Sie sich, dass die Gewichtsplatten im Standfuß eingesetzt und verschraubt sind, siehe Seite 23. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 27
Stellen Sie sicher, dass sich die Liege im Notfall schnell vom Netz trennen lässt. Sorgen Sie dazu für einen guten Zugang zum Netz- stecker oder verwenden Sie eine abschaltbare Steckdose. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 28
Betätigen Sie einen Memory-Taster und halten Sie den Taster gedrückt, um die Behandlungs- liege in eine gespeicherte Position zu fahren. Die Antriebe verfahren nur so lange, wie der Taster gedrückt bleibt. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 29
Tastensperre ist jetzt aktiv. Deaktivieren Sie die Tastensperre, indem Sie die beiden Taster erneut so lange gleichzeitig drücken, bis Sie 2 Signaltöne hören. Die Tasten- sperre ist wieder deaktiviert. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 30
Memory-Positionen Betätigen Sie die Memory-Taster 2 und 3 gleich- zeitig und halten Sie die Taster mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um alle Memory- Positionen auf Werksstellung zurückzusetzen. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 31
Betätigen Sie eine Profil-Taste, um die entsprechende Bedienperson zu aktivieren. Beim Betätigen einer Profil-Taste leuchtet die entsprechende LED 2 Sekunden lang. Die jeweiligen Positionen können über die Memory-Taster angefahren werden. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 32
10 Sekunden Zeit, um eine der 4 Memory-Positionen zu speichern. Betätigen Sie einen der 4 Memory-Taster und halten Sie den Taster 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn der Signalton ertönt, wurde die Memory-Position erfolgreich gespeichert. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 33
Fahren Sie alle Antriebe mit den Tastern 1, 2, 3 und 4 in die jeweils maximale und minimale Position. Danach ist die Behandlungsliege initialisiert und wieder betriebsbereit. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 34
Rückenteil gleichzeitig nach hin- ten zu schwenken (Liegeposition). Betätigen Sie Taste 4, um die Sitzfläche und das Rückenteil gleichzeitig nach vorne zu schwenken (aufrechte Position). 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 35
Betätigen Sie die gewünschte Memory-Taste und halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn der Signalton ertönt, wurde die Memory-Position erfolgreich gespeichert. Die LED der gewählten Bedienperson leuchtet wieder konstant. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 36
Deaktivieren Sie die Tastensperre, indem Sie die beiden Tasten erneut so lange gleichzeitig drücken, bis Sie 2 Signaltöne hören. Die Tastensperre ist wieder deaktiviert. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 37
Öffnung. Der Stecker lässt sich nun abziehen. Um den Stecker wieder einzustecken: Stecken Sie zuerst den Stecker soweit wie möglich in die Buchse. Setzen Sie dann den Sicherungsring mit Hilfe des Schlitzschraubendrehers ein. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 38
Seite der Sitzfläche in Ent- riegelungsstellung ist. Ausgehend von der Mittelstellung (0 Grad) kann die Sitzfläche 90 Grad nach rechts und 90 Grad nach links geschwenkt werden. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 39
Schwenken Sie die Sitzfläche nur dann, wenn sich der Sitz in der untersten Position befindet und die Rückenlehne aufrecht gestellt ist. Greifen Sie dabei nicht in bewegliche Teile der Mechanik. Verletzungsgefahr. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 40
Entriegelungshebel betätigt wird. Die Beinauflage lässt sich nun mit geringer Kraft nach unten drücken oder anheben. Eine Gasdruckfeder unterstützt die Bewegung nach oben. Wenn Sie den Entriegelungshebel loslassen, ist die Bewegung verriegelt und die Beinauflage fixiert. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 41
Ziehen Sie den Klemmhebel zurück, während Sie den Knopf gedrückt halten. Schwenken Sie den Klemmhebel in die gewünschte Richtung. Lassen Sie den Knopf los und drücken Sie den Klemmhebel nach hinten. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 42
Drehpunkt ein. VORSICHT Schwenken Sie die Fußrollen nach der Behandlung wieder zurück. Eine herausstehende Fußrolle kann ein Hindernis darstellen, mit der Gefahr sich zu stoßen oder zu stolpern. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 43
Die Kopfstütze lässt sich stufenlos in der Höhe einstellen und kann auch ganz abgenommen werden. Zur Einstellung der Höhe, lösen Sie die Sterngriff- schraube an der Rückseite der Liege. Ziehen Sie die Sterngriffschraube fest, um die Kopfstütze zu arretieren. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 45
Trennen Sie die Liege vor dem Reinigen oder Desinfizieren vom Strom- netz. Ziehen Sie dazu den Netzstecker oder schalten Sie die Steck- dose stromlos. Gefahr eines Stromschlags durch Flüssigkeit, die in die Liege ein- dringen kann. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 46
Verschleiß im Praxisalltag nicht zu vermeiden. Wir übernehmen keine Gewährleistung für verfärbte Oberflächen, die auf die Verwendung von aggressiven Flüssigkeiten (wie z. B. Propolis, Teebaumöl, chlorhaltige Reiniger, o.Ä.) zurückzuführen sind. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 47
(siehe Produktkennzeichnung): 1 Minute für Bakterien oder 5 Minuten für Pilze. Weitere Angaben finden Sie am Desinfektionsmittel. Lassen Sie die Oberfläche immer an der Luft trocknen. Versuchen Sie nicht, die Oberfläche trocken zu reiben. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 48
Artikelnummern der Polster finden Sie auf Seite 51. Die Polster sind mit Flügelschrauben am Rohrrahmen befestigt: 2 Flügelschrauben an der Kopf- stütze, je 4 Flügelschrauben am Rückenteil und am Sitz. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 49
Verfahren Sie den Sitz so, dass die Sitzfläche schräg steht. In dieser Position sind die Flügelschrauben von unten zugänglich. Lösen Sie die 4 Flügelschrauben von unten, um das Polster (3) zu wechseln. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 50
Fehler handelt oder dass die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist, sind die Kosten für Überprüfung und Reparatur vom Kunden zu tragen. Änderungen und Abweichungen der technischen Ausführung bleiben vor- behalten. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 51
Quetschgefahr und Stoßgefahr durch unsachgemäße Arbeiten an Gasdruckfedern. Bauen Sie Gasdruckfedern nicht selbst aus. Erhitzen Sie die Gas- druckfedern nicht. Versuchen Sie nicht, Gasdruckfedern gewaltsam zu öffnen Überlassen Sie solche Arbeiten eingewiesenem Fachpersonal. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 52
100 - 240 V AC, 50/60 Hz +/-10% Steuerungstyp: CO 61 Schutzart: IP 20 Einschaltdauer: 10% (= 2 min. AN /18 min. AUS) Maximale Belastung: 200 kg Gewährleistung: 2 Jahre 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 53
öffentliches Versorgungsnetz an- Oberschwingungen geschlossen sind, das auch Gebäude nach IEC 61000-3-2 versorgt, die zu Wohnzwecken benutzt werden. Aussendungen von Stimmt überein. Spannungsschwankun- gen / Flicker nach IEC 61000-3-3 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 55
(50/60 Hz) schen Werten entsprechen, nach IEC 61000- wie sie in der Geschäfts- und Krankenhausumge- bung vorzufinden sind. Anmerkung: UT ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 56
Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine veränderte Ausrichtung oder ein anderer Standort der Behandlungsliege. b) Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 3 V/m sein. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 57
Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektro- magnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...
Seite 58
Artikel-Nr. 50011XX Zwischenpolster, für STELLA 3s und STELLA 3 XX steht für den Farbcode der Polster. Alle Polster sind in verschiedenen Farben lieferbar. Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite. 8020701 | Gebrauchsanweisung RUCK Behandlungsliege STELLA 3s | REV 07 | Überarbeitungsstand 01.02.2024...