Störungsmeldungen
Meldungscode Verhalten der Anlage
F.1006
Anlage verriegelt
Meldungscode Verhalten der Anlage
F.1007
Kältekreis verriegelt
!
(Fortsetzung)
Achtung
Austretendes Kältemit-
tel führt zu Umwelt-
schäden.
Kältekreis nicht mehr-
mals in kurzen Abstän-
den entriegeln.
Störungsursache
Max. Anzahl für folgende
Ereignisse überschritten:
Heizbetrieb:
■
Ölsumpftemperatur hö-
her als Vorlauftempera-
tur Sekundärkreis
Kühlbetrieb:
Ölsumpftemperatur hö-
her als Lufteintrittstem-
peratur
Weitere Meldung: I.130,
■
3-mal
Störungsursache
Störungsursache abhän-
gig von Kombination mit
weiterer Störungsmeldung
Meldungen
Maßnahme
1. Folgende Sensoren einschließ-
lich Leitung und Stecker am Käl-
tekreisregler VCMU auf Beschä-
digung prüfen. Widerstand R für
NTC 10 k
am abgezogenen
Ω
Stecker prüfen. Ggf. Sensor
austauschen:
Heizbetrieb: Vorlauftempera-
■
tursensor Sekundärkreis
an X15.3/X15.4
Kühlbetrieb: Lufteintrittstempe-
■
ratursensor an X15.3/X15.4
Ölsumpftemperatursensor
■
an X20.3/X20.4
2. Sicherung 6,3 A an X2.3A/X2.3B
des Kältekreisreglers VCMU
prüfen. Ggf. Sicherung austau-
schen.
Relaiskontakt an X4.1/X4.2 am
Kältekreisregler VCMU auf
Funktion prüfen.
3. Anschluss Ölsumpfheizung ein-
schließlich Leitung und Stecker
an X4.4A bis X4.10A am Kälte-
kreisregler VCMU auf Beschädi-
gung prüfen.
Widerstand R am abgezogenen
Stecker prüfen. Falls
R < 1,256 k
oder R > 1,388 k
Ω
Ölsumpfheizung austauschen.
Maßnahme
1. Maßnahmen gemäß der weite-
ren Störungsmeldung durchfüh-
ren:
F.819, F.820, F.823, F.824, F.
864, F.865, F.866, F.984, F.985,
F.1006, F.1074, F.1076, F.1077,
F.1078
2. Kältekreis über ViGuide entrie-
geln.
Ω
123