Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

pep
pep
Bedienungsanleitung
Pep HdO Hörsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonic Pep BTE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pep HdO Hörsysteme...
  • Seite 3 PeP · Bedienungsanleitung HdO Seriennummer Ihres Hörsystems: Links Rechts Modell: Links Rechts Batteriegröße: 13 Hörprogramm # Hörumgebung Multitaster: Lautstärke- und Programmwechsel: r Links r Rechts Nur Programmwechsel: r Links r Rechts Nur Lautstärkeänderung: r Links r Rechts Deaktiviert: r Links r Rechts Bevorzugtes Ohr zum Telefonieren: r Links...
  • Seite 4 · PEP...
  • Seite 5 PeP · Bedienungsanleitung HdO Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Hörsysteme: Bernafon Veras IFU micro BTE Pep BTE Pep Power BTE VR_ILU_microBTEwithHook_BW_HI Pep 20 BTE Pep 20 Power BTE...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    · PEP Inhaltsverzeichnis Sie haben sich richtig entschieden! Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise Erwartungen an Ihr neues Hörsystem Ihr Pep HdO Hörsystem mit Hörwinkel Ihr Pep HdO Hörsystem mit Mikroschlauch Einsetzen des Hörsystems mit Hörwinkel Herausnehmen des Hörsystems mit Hörwinkel Einsetzen des Hörsystems mit Mikroschlauch...
  • Seite 7 PeP · Bedienungsanleitung HdO Audioeingang (DAI) und FM-Funktion Pflege und Reinigung Reinigung der Otoplastik Reinigung von Mikroschlauch und Dome Auswechseln des Domes Auswechseln des Mikroschlauchs Umweltschutz Produktzulassung, Markierungen und Prüfzeichen 42 Kompatibilität mit Mobiltelefonen Garantie und Reparatur Zubehör Hilfe bei Störungen Information für Ihren Hörgeräteakustiker Anforderungen an Prüfzeichen für Europa Erläuterung der Symbole...
  • Seite 8 · PEP...
  • Seite 9: Sie Haben Sich Richtig Entschieden

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Gratulation zum Erwerb dieses Hörsystems! Mit ein wenig Übung sind Sie schon bald auf dem Weg zu besserem Hören. Ihr Hörsystem wurde von Ihrem Hörgeräteakustiker genau auf Ihr Gehör und Ihre Kommunikations- bedürfnisse eingestellt. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung genau durch, bevor Sie Ihr Hörsystem in Gebrauch nehmen.
  • Seite 10: Allgemeine Warn- Und Sicherheitshinweise

    · PEP Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise Hörsysteme und Batterien können gefährlich sein, wenn Sie verschluckt oder falsch verwendet werden. Es besteht Verletzungsgefahr, Lebensgefahr und die Gefahr eines dauerhaften Hörverlusts. Lesen Sie die folgenden Warnungen und Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Hörsysteme in...
  • Seite 11 PeP · Bedienungsanleitung HdO Reinigen Sie Ihr Hörsystem laut den allgemeinen Pflegehinweisen, die Sie von Ihrem Hörgeräte- akustiker erhalten haben. Verschmutzte Geräte können Hautirritationen hervorrufen. Entsorgen Sie ausgelaufene Batterien umgehend, da die Batterieflüssigkeit giftig ist. Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf. Sie müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass Ihre Hörsysteme plötzlich und ohne Vorankündigung ausfallen können.
  • Seite 12 · PEP Warnung für Hörgeräteakustiker und Träger Das Hörsystem kann einen Schalldruckpegel größer als 132 dB SPL (IEC 60318-4) erzeugen und bei unsachgemäßer Anwendung einen bleibenden Hörschaden verursachen. Warnung für Hörgeräteakustiker und Träger Der sichere Gebrauch eines Hörsystems mit Audioeingang (DAI) ist abhängig von der...
  • Seite 13 PeP · Bedienungsanleitung HdO Sicherheitshinweise · Hörsysteme dürfen nur wie von Ihrem Hörgeräte- akustiker eingestellt und empfohlen verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch oder ungeeignete Einstellungen können zu einem plötzlichen und dauerhaften Hörverlust führen. · Bewahren Sie Batterien niemals zusammen mit Medikamenten auf, da Batterien leicht mit Pillen verwechselt werden können.
  • Seite 14 · PEP · In seltenen Fällen können die Materialien der Otoplastik oder der Hörsysteme allergische Reaktio- nen auslösen. Kontaktieren Sie in solchen Fällen bitte umgehend einen Arzt. · Führen Sie niemals Reinigungswerkzeuge in die Schallaustrittsöffnung oder die Mikrofonöffnung ein.
  • Seite 15 PeP · Bedienungsanleitung HdO...
  • Seite 16: Erwartungen An Ihr Neues Hörsystem

    · PEP Erwartungen an Ihr Hörsystem Setzen Sie angemessene Erwartungen Wichtig ist Ihre Einstellung zu Ihrem Hörsystem und zum Hören an sich. Hörsysteme ermöglichen Ihnen besseres Hören, können aber den Hörverlust nicht heilen. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, werden Sie viel Freude mit Ihrem neu- oder wiedergewonnenen Hörvermögen haben.
  • Seite 17 PeP · Bedienungsanleitung HdO Bitte haben Sie Geduld Das Einstellen eines Hörsystems auf Ihr persönliches Hörempfinden benötigt Zeit. Anders als bei einer Brille, die Ihr Sehvermögen sofort nach dem Aufsetzen korrigiert, benötigen Sie bei einem Hör system manchmal eine etwas längere Gewöhnungsphase. Üben Sie sich in Geduld, begeben Sie sich in den ersten Wochen des Tragens in verschiedene Situationen mit unterschiedlichen Geräuschkulissen...
  • Seite 18: Ihr Pep Hdo Hörsystem Mit Hörwinkel

    Bernafon Veras IFU micro BTE sonic · PEP Ihr Pep HdO Hörsystem mit Hörwinkel VR_ILU_microBTEwithHook_BW_HI 1 Mikrofone 4 Hörwinkel 2 Multitaster 5 Schallaustritt 3 Audioeingang 6 Batteriefach (optional mit DAI-Adapter) Otoplastik (mit Hörwinkel) 1 Schallschlauch 2 Schallaustritt 3 Gehörgangszapfen 4 Kralle (Helix)
  • Seite 19: Ihr Pep Hdo Hörsystem Mit Mikroschlauch

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Bernafon Veras IFU micro BTE Ihr Pep HdO Hörsystem mit Mikroschlauch VR_ILU_microBTEwithSpira_BW_HI 1 Mikrofone 5 Mikroschlauch-Adapter 2 Multitaster 6 Mikroschlauch 3 Batteriefach 7 Schallaustritt 4 Audioeingang 8 Dome (optional mit 9 Concha Clip DAI-Adapter) Links/Rechts Markierung Eine Farbmarkierung im Batteriefach hilft Ihnen, Rot = rechts...
  • Seite 20: Einsetzen Des Hörsystems Mit Hörwinkel

    · PEP Einsetzen des Hörsystems mit Hörwinkel Bernafon Veras IFU micro BTE VR_ILU_InsertingMicroBTEhook1_BW_H Um Ihr Hörsystem korrekt einzusetzen, benötigen Sie Geduld und Übung. Sollten Sie beim Einsetzen Ihres Hörsystems Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker. · Halten Sie die Otoplastik am Schlauch mit Daumen und Zeigefinger.
  • Seite 21: Herausnehmen Des Hörsystems Mit Hörwinkel

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Herausnehmen des Hörsystems mit Hörwinkel · Heben Sie zuerst das Hörsystem hinter Ihrem Ohr an und führen Sie es über die Ohrmuschel nach vorne. · Drücken Sie vorsichtig mit dem Daumen von hinten gegen die Ohrmuschel und heben Sie dabei gleichzeitig mit der anderen Hand die Kralle sanft aus der Hautfalte.
  • Seite 22: Einsetzen Des Hörsystems Mit Mikroschlauch

    · PEP Bernafon Veras IFU micro BTE Einsetzen des Hörsystems mit Mikroschlauch VR_ILU_InsertingMicroBTEspira1_BW_HI · Als erstes platzieren Sie das Hörsystem über Ihrem Ohr. · Nehmen Sie den Mikroschlauch an der Biegung und setzen Sie den Dome in Ihren Gehörgang ein.
  • Seite 23: Herausnehmen Des Hörsystems Mit Mikroschlauch

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Herausnehmen des Hörsystems mit Mikroschlauch · Ergreifen Sie den Mikroschlauch und ziehen den Dome vorsichtig aus dem Gehörgang heraus. · Dann heben Sie das Gehäuse des Hörsystems hinter dem Ohr an und entfernen es von Ihrem Ohr. Wichtig! Ziehen Sie nicht am Hörsystem, um Mikroschlauch und Dome aus dem Ohr...
  • Seite 24: Ein- Und Ausschalten Des Hörsystems

    · PEP Ein- und Ausschalten des Hörsystems Einschalten des Hörsystems Bernafon Veras IFU micro BTE Schließen Sie das Batteriefach, bis es einrastet. Das Hörsystem bestätigt das Einschalten mit einem VR_ILU_OnOffFunctionMicroBTE_BW_HI langen Signalton. Ausschalten des Hörsystems Entfernen Sie eventuell vorhandene Feuchtigkeit mit einem Tuch, bevor Sie das Gerät ausschalten.
  • Seite 25: Änderung Der Lautstärke

    Bernafon Veras IFU micro B PeP · Bedienungsanleitung HdO VR_ILU_MultiControlMicroBTE_BW Änderung der Lautstärke Lautstärke erhöhen Drücken Sie kurz die obere Taste des Multitasters. Wiederholen Sie dies solange, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Ihr Hörsystem meldet einen Signalton, wenn die programmierte Obergrenze erreicht ist.
  • Seite 26: Hörprogramm Wechseln

    · PEP Hörprogramm wechseln Ihr Hörsystem kann mit unterschiedlichen Hörpro- grammen ausgestattet werden. Ihre persönlichen Einstellungen finden Sie auf der Innenseite des Umschlags dieser Bedienungsanleitung. Sie können wie folgt die unterschiedlichen Hörprogramme auswählen: Multitaster Um einen Programmwechsel vorzunehmen, halten Sie den Multitaster ca.
  • Seite 27: Telefonspule

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Telefonspule Die Telefonspule ermöglicht Ihnen besseres Verstehen beim Telefonieren oder an Orten, an denen eine Induktionsanlage installiert ist (Kirche, Theater, etc.). Bei aktivierter Telefonspule hören Sie direkt über die Induktionsleitung oder das Telefon. Um die Telefon- spule zu aktivieren, verwenden Sie das entsprechende Telefonprogramm.
  • Seite 28: Telefonieren Mit Hörsystem

    · PEP Telefonieren mit Hörsystem Ihr Hörgeräteakustiker kann für Sie ein spezielles Telefonprogramm programmieren. Sie können dieses Programm über den Multitaster aufrufen. Ihre persönlichen Einstellungen finden Sie auf der Innenseite des Umschlags dieser Bedienungs- anleitung.
  • Seite 29: Batteriewechsel

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Batteriewechsel Wenn Ihr Hörsystem nicht mehr ausreichend mit Strom versorgt wird, werden Sie mit Hinweistönen darüber informiert. Von diesem Zeitpunkt an, kann das Hörsystem jederzeit aufhören zu arbeiten. Bernafon Veras IFU micro BTE Die Restzeit der Batterie hängt vom Batterietyp VR_ILU_BatteryReplacementMicroBTEout_BW_HI und Hersteller ab.
  • Seite 30 Bernafon Veras IFU micro BTE sonic · PEP VR_ILU_TamperResitantBatteryDrawerCompactBTE_BW_HI Optionale Batteriefach- sicherung Führen Sie einen schmalen Schraubenzieher oder Stift in den Schlitz im unteren Teil des Batteriefachs, um dieses zu öffnen. Wichtig! Bewegen Sie das Batteriefach nie über den Anschlag bei geöffneter Position hinaus.
  • Seite 31: Wichtige Informationen Zur Batterie

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Wichtige Informationen zur Batterie · Die Lebensdauer einer Batterie hängt von den Einsatzbedingungen ab (in lauten Umgebungen entlädt sich die Batterie zum Beispiel schneller). · Legen Sie einen kleinen Vorrat an Batterien an. · Ersetzen Sie leere Batterien umgehend. ·...
  • Seite 32: Audioeingang (Dai) Und Fm-Funktion

    · PEP Audioeingang (DAI) und FM-Funktionen Ein direkter Audioeingang (DAI) erlaubt es Ihnen, über das Hörsystem Signale direkt von einer externen Quelle wie Fernseher oder Stereogeräte zu empfan- Bernafon Veras IFU micro BTE gen. Über einen FM-Empfänger können Sie über VR_ILU_DaiFMAdapterOnMicroBTE_BW_HI Ihr Hörsystem Signale direkt von einem externen...
  • Seite 33 PeP · Bedienungsanleitung HdO Programmbelegung mit DAI oder FM-Adapter: Programm Funktion nur Mikrofon DAI/FM + Mikrofon nur DAI/FM Bitte beachten: Bei aufgestecktem DAI-Adapter verändert sich die Programmzuweisung Ihres Hör- systems. Ihre persönlichen Einstellungen finden Sie auf der Innenseite des Umschlags dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 34: Pflege Und Reinigung

    · PEP Pflege und Reinigung Ohrenschmalz (Cerumen) in Ihrem Gehörgang ist eine ganz natürliche Sache und schützt Ihr Ohr vor Fremdkörpern. Durch die tägliche Nutzung Ihres Hörsystems wird der Schallaustritt und die Belüftung nach einer gewissen Zeit von Cerumenablagerungen bedeckt.
  • Seite 35 PeP · Bedienungsanleitung HdO Wenn Ihr Hörsystem in Kontakt mit Wasser kommt Wenn Ihr Hörsystem nach dem Kontakt mit Wasser nicht mehr funktioniert, befolgen Sie bitte diese Schritte: · Wischen Sie das Hörsystem von außen mit einem weichen Tuch trocken. ·...
  • Seite 36: Reinigung Der Otoplastik

    · PEP Reinigung der Otoplastik Sollten Sie Ihr Hörsystem mit einer Otoplastik tragen, reinigen Sie diese nach jedem Gebrauch. Das Hör- system an sich darf niemals in Flüssigkeiten getaucht oder damit in Verbindung gebracht werden. · Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Hörsystem immer über einer weichen Oberfläche reinigen, um Schäden...
  • Seite 37 PeP · Bedienungsanleitung HdO · Verwenden Sie einen Puster/Airball, um verbleibende Feuchtigkeit aus dem Schallschlauch zu entfernen. (Abb. 2). · Wenn Sie die Otoplastik wieder mit dem Hörsystem verbinden, achten Sie darauf, dass die Position der Bernafon Veras IFU micro BTE Otoplastik der Abbildung entspricht.
  • Seite 38: Reinigung Von Mikroschlauch Und Dome

    · PEP Reinigung von Mikroschlauch und Dome Wenn Ihr Hörsystem anstelle des Hörwinkels mit Mikroschlauch und Dome ausgestattet ist, achten Sie darauf, dass Schlauch und Dome stets frei von Cerumen sind. · Ergreifen Sie den Adapter und lösen Sie den Mikro- schlauch durch vorsichtiges Ziehen vom Hörsystem.
  • Seite 39: Auswechseln Des Domes

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Auswechseln des Domes Der Dome sollte regelmäßig ausgetauscht werden. Die Häufigkeit hängt hierbei davon ab, wie schnell die Geschmeidigkeit nachlässt oder wie schnell sich Cerumen am Dome einlagert. Neue Domes erhalten Sie bei Ihrem Hörgeräteakustiker. · Entfernen Sie den alten Dome durch Abziehen vom Mikroschlauch.
  • Seite 40: Auswechseln Des Mikroschlauchs

    · PEP Auswechseln des Mikroschlauchs Sobald der Mikroschlauch sich verfärbt, hart oder spröde wird, sollte er ausgetauscht werden. · Halten Sie das Hörsystem am Adapter fest und greifen Sie den Mikroschlauch möglichst nahe am Adapter. · Ziehen Sie den zu ersetzenden Schlauch vorsichtig Bernafon Veras IFU micro BTE heraus.
  • Seite 41: Umweltschutz

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Umweltschutz In Ihrem Hörsystem befinden sich Bauteile, die unter die Europäische Richtlinie 2002/96/EC für technische Ausrüstung und elektronischen Abfall fallen. Helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen und entsorgen Sie Batterien oder Ihr Hörsystem nicht mit dem regulären Haushaltsmüll. Bitte entsorgen Sie Batterien oder Hörsystem nach den geltenden Recycling-Richtlinien oder bringen Sie diese zu Ihrem Händler oder Hörgeräteakustiker zurück.
  • Seite 42: Produktzulassung, Markierungen Und Prüfzeichen

    · PEP Produktzulassung, Markierungen und Prüfzeichen Alle Hörsysteme der Firma Sonic erfüllen die internationalen Standards für elektromagnetische Verträglichkeit. Aufgrund der geringen Platzver- hältnisse auf Hörsystemen finden Sie alle relevanten Prüfzeichen in dieser Bedienungsanleitung. Elektromagnetische Beeinflussung Ihr Hörsystem wurde sorgfältig auf die elektromagne- tische Beeinflussung getestet.
  • Seite 43: Kompatibilität Mit Mobiltelefonen

    Wert 5 “normale Gebrauchseigenschaften”. Ein Wert größer oder gleich 6 würde “exzellente Leistung” bedeuten. Die Störfestigkeit Ihres Pep Hörsystems beträgt mindestens M2/T2. Trotz der höchsten Messstandards und bester technischer Kenntnisse, kann Sonic keine Garantie für die Zufriedenheit aller Kunden übernehmen.
  • Seite 44: Garantie Und Reparatur

    · PEP Garantie und Reparatur Falls Ihr Hörsystem nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker. Sonic leistet Gewähr auf eine entsprechende Funktion des Hör- systems im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für Sonic Hörsysteme gilt eine Garantie von 12 Monaten nach Kaufdatum.
  • Seite 45: Zubehör

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Zubehör Sonic bietet Ihnen eine Vielzahl an optionaler Zusatz- ausstattung für Ihr Hörsystem. Abhängig von Ihrem Hörsystem und den landesspezifischen Gesetzen ist folgendes Zubehör erhältlich: · Reinigungs- und Trocknungsset · DAI/FM-Adapter · Domes für den Mikroschlauch Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hörgeräteakustiker.
  • Seite 46: Hilfe Bei Störungen

    · PEP Hilfe bei Störungen Problem Mögliche Ursache Hörsystem pfeift Hörsystem nicht richtig eingesetzt Große Menge an Cerumen Hörsystem sitzt zu locker Mikroschlauch ist rissig oder schlecht verbunden Keine Übertragung, Hörsystem nicht eingeschaltet zu leise oder Brummgeräusch Batterie leer oder falsch eingelegt Hörsystem ist zu leise...
  • Seite 47 PeP · Bedienungsanleitung HdO Lösung Hörsystem erneut einsetzen Hörgeräteakustiker aufsuchen Hörgeräteakustiker aufsuchen Hörgeräteakustiker aufsuchen Überprüfen, ob das Batteriefach vollständig geschlossen ist Neue Batterie einlegen Lautstärke am Hörsystem hochdrehen (falls Lautstärkeregler vorhanden) Überprüfen, ob das richtige Programm eingestellt ist Arzt oder Hörgeräteakustiker aufsuchen Mehrmaliges Öffnen und Schließen des Batteriefachs oder Kontakte mit einem trockenen Tuch säubern Überprüfen des Schallaustritts auf Feuchtigkeit...
  • Seite 48 · PEP Problem Mögliche Ursache Flimmernder, Batteriekontakte verschmutzt schlechter, oder verrostet nachlassender Feuchtigkeit im Hörsystem Klang oder motorähnliche Batteriespannung niedrig Geräusche Hörsystem Batteriespannung niedrig schaltet sich selbsttätig EIN und AUS...
  • Seite 49 PeP · Bedienungsanleitung HdO Lösung Mehrmaliges Öffnen und Schließen des Batteriefachs oder Kontakte mit einem trockenen Tuch säubern Hörsystem trocknen, vorher Batterie entnehmen. Hörgeräteakustiker aufsuchen. Neue Batterie einlegen Neue Batterie einlegen...
  • Seite 50: Information Für Ihren Hörgeräteakustiker

    · PEP Information für Ihren Hörgeräteakustiker Ein Hörgeräteakustiker sollte potentiellen Trägern vor dem Verkauf eines Hörsystems auffordern, unverzüglich einen HNO-Arzt aufzusuchen, falls er durch Nachfragen oder Beobachtung feststellt, dass der künftige Hörsystemträger unter folgenden Symptomen leidet: · Sichtbare angeborene oder traumatische Deformation des Ohrs ·...
  • Seite 51 PeP · Bedienungsanleitung HdO Warnhinweise für Hörgeräteakustiker und Träger Besondere Sorgfalt sollte bei der Auswahl und Anpassung von Hörsystemen herrschen, bei denen der Ausgangs-Schalldruck 132 dB SPL übersteigt, da diese zur Beeinträchtigung des Resthörvermögens des Hörsystemträgers führen. Kinder mit Hörverlust Die Anpassung von Hörsystemen bei Kindern muss immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen und sollte unter Hinzuziehung anderer Fachleute durch-...
  • Seite 52: Anforderungen An Prüfzeichen Für Europa

    · PEP Anforderungen an Prüfzeichen für Europa Dieses Hörsystem entspricht der Richtlinie 93/42/EWG des Europäischen Parlaments über Medizinprodukte. Das wird durch dieses Zeichen bestätigt. Konformitätserklärungen erhalten Sie hier: Sonic Innovations, Inc. 2501 Cottontail Lane Somerset, NJ 08873...
  • Seite 53: Erläuterung Der Symbole

    PeP · Bedienungsanleitung HdO Erläuterung der Symbole Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität mit allen zur Anwendung kommenden EU-Richtlinien. Dieses Symbol zeigt an, dass die hier beschriebenen Produkte den Anforderungen für eine Anwendung des Typs B der Norm EN 60601-1 entsprechen. Die Oberfläche des Hörsystems ist als ein Teil der Anwendung Typ B angegeben.
  • Seite 54 · PEP Dieses Zeichen weist auf wichtige Sicherheitsinformationen hin, deren Beachtung Risiken minimieren oder gefährliche Situationen vermeiden. Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise zur Bedienung und Produktsicherheit. Dieses Symbol zeigt an, dass die Europäische Richtlinie für verbrauchte elektronische Produkte zur Anwendung kommt.
  • Seite 55: Service

    Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Hörsystem haben, das hier nicht angeführt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker. Versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben. Bei Schäden, die durch nicht autorisierte Personen oder Servicestellen verursacht werden, erlischt die Garantie von Sonic. Händlerstempel:...
  • Seite 56 World Headquarters International Sonic Innovations, Inc. Sonic AG 2501 Cottontail Lane Morgenstrasse 131B Somerset, NJ 08873 USA 3018 Bern, Switzerland + 1 888 423 7834 + 41 31 560 21 21 Deutschland Sonic Hörgeräte GmbH Nunsdorfer Ring 14 12277 Berlin + 49 30 24 63 28 0 02.14 | 125155 | DE...

Diese Anleitung auch für:

Pep power bte

Inhaltsverzeichnis