Herunterladen Diese Seite drucken

Kendo VR 2544 SV HIFI STEREO Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Schnellinstallationsübersicht
Lesen Sie die Übersicht bitte von Anfang bis Ende. Bevor Sie den Videorecorder anschließen,
vergewissern Sie sich, daß alle zugehörigen Geräte vom Netz getrennt sind.
Schritt 1. Anschließen des Videorecorders an das Fernsehgerät
200V-240V~
50/60 Hz
Rückseite des Videorecorders
Es gibt noch weitere Informationen auf Seite 2 bis 4, u. a. wird dort beschrieben, wie Zusatzgeräte
angeschlossen werden.
Schritt 2. Einstellen des Fernsehgeräts
A Stellen Sie den AV-Programmplatz Ihres Fernsehers ein, bis Sie einen blauen
SPRACHENAUSWAHL
Bildschirm „SPRACHENAUSWAHL" sehen können. Wählen Sie nun mit der PR+
ENGLISH
DEUTSCH
oder PR--Taste die Sprache und danach das Land aus. Bestätigen Sie die
ITALIANO
Einstellungen mit der OK-Taste.
ESPAÑOL
FRANÇAIS
B Der Konverterkanal (RF 52) kann geändert werden vom UHF-Kanal 21 bis 69.
NEDERLANDS
Dieses ist notwendig, wenn ein Programmsender zu nah am Konverterkanal
SVENSKA
SUOMI
des Videorecorders liegt und dadurch Bildstörungen oder Interferenzen
PR+/-:AUSWAHL
verursacht.
OK:OK
MENU:ENDE
Eine Warnmeldung erscheint automatisch am Bildschirm. (siehe Seite 6)
Für die Wahl des Landes siehe folgende Auswahlmöglichkeiten.
LÄNDERAUSWAHL
B
N
B: Belgien
D
NL
DK
S
D: Deutschland
E
SF
GR
CH
DK: Dänemark
I
TR
LUX
ANDERE
E: Spanien
PR+/-:AUSWAHL
GR: Griechenland
OK:OK
MENU:ENDE
Schritt 3. Falls Sie die Sprache und das Land gewählt haben, sehen Sie folgende Einblendung.
A Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den Videorecorder, und drücken Sie
die Taste OK.
CH 25
B Der Videorecorder stellt alle Fernsehsender ein, die in Ihrem
Empfangsgebiet zur Verfügung stehen.
C Wenn „UHREINSTELLUNG" auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird, geben
BITTE WARTEN...
Sie bitte die Uhrzeit und das Datum ein. Verwenden Sie hierzu die Zifferntasten
0 bis 9 auf der Fernbedienung. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
MENU:ENDE
D Wenn „MANUELLE KANALEINST." auf dem Fernsehbildschirm angezeigt
wird, drücken Sie die Taste MENU um die Einstellung zu beenden.
F Der Videorecorder ist damit eingestellt. Wenn Sie Sendernamen oder die
Programmplätze ändern möchten, unter denen die Sender gespeichert sind,
MANUELLE KANALEINST
finden Sie hierzu auf Seite 10 und 11 die entsprechenden Informationen.
PR01 P-01
PR08 P-08
PR02 P-02
PR09 P-09
PR03 P-03
PR10 P-10
Wichtig : Wenn Sie den VCR über Nacht vom Netz trennen,brauchen Sie die
PR04 P-04
PR11 P-11
Sendereinstellungen nicht neu vorzunehmen.
PR05 P-05
PR12 P-12
PR06 P-06
PR13 P-13
Nur die Uhrzeit und das Datum müssen neu eingestellt werden (siehe dazu S.17).
PR07 P-07
PR14 ----
Wenn Sie Probleme oder Fragen zum Videorecorder haben, so lesen Sie die
PR+/-:AUSWAHL
< Anleitung zur Fehlerbehebung > auf der S.29 .
OK:OK
MENU:ENDE
A Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein. Achten Sie darauf, daß
die Markierungen (+) und (-) auf den Batterien mit den entsprechenden
Markierungen (+) und (-) im Batteriefach übereinstimmen.
B Stecken Sie die Antenne in die Buchse ANT IN des Videorecorders.
C Verbinden Sie das mitgelieferte schwarze Antennenkabel mit der
Buchse ANT OUT des Videorecorders und der Antennenbuchse des
Fernsehgeräts.
D Schließen Sie den Videorecorder an das Netz an, und schalten Sie
ihn ein, indem Sie auf die Taste
am Videorecorder drücken. Im
Frontdisplay wird jetzt RF 52 angezeigt.
I: Italien
SF: Finnland
LUX: Luxemburg
CH: Schweiz
N: Norwegen
TR: Türkei
NL: Niederlande
S: Schweden
P/N: 97P95600D0-2X

Werbung

loading