Seite 1
Serviceanleitung wellsystem MEDWAVE / MEDWAVE_TOUCH wellsystem WAVE / WAVE_TOUCH wellsystem SPA COMPLETE 1020358-00C / de / .2022 wellsystem...
Seite 2
wellsystem SPA Weitere Informationen zur Montage und Demontage der Geräte finden Sie in den Dokumenten: 1020049-.. Montageanleitung wellsystem MEDWAVE / MEDWAVE_TOUCH / WAVE / WAVE_TOUCH 1024287-.. Original-Gebrauchsanweisung und Montageanleitung wellsystem SPA COMPLETE sowie 1024427-..Service-Information Nachrüstsatz interne Kühlung/Abluft. 2/78...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines ..................6 Symbolerklärung ................. 6 Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage ....7 Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Schäden am Gerät ..7 Informationen für das Service-Personal ........8 Elektroanschluss ................. 8 Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern ....................
Seite 5
Inhaltsverzeichnis 3.14.3 12.3 Schutzgitter für Eingreifschutz ..........62 3.14.4 Düsenwagen..................62 3.15 Wanne....................67 3.15.1 13.1 Dichtungen ................67 3.15.2 13.2 Kühlschlange................68 3.16 MAN Karte ..................69 3.17 Warnaufkleber ................... 70 Abnahmetest ..................74 Lagerung des Gerätes ..............75 4.1.1 Außerbetriebnahme ................
Seite 6
Allgemeines Allgemeines Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorliegenden Ge- brauchsanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmittelbare Ge- fahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
Seite 7
Allgemeines Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationa- len Vorschriften entsprechen, in Deutschland VDE- Vorschriften. Die Elektroinstallation ist bauseitig mit einer frei zugängli- chen allpoligen Trennvorrichtung (Hauptschalter) gemäß Überspannungskategorie III auszurüsten.
Seite 8
Das bedeutet, dass jeder Pol eine Kontaktöffnungsweite entsprechend den Bedingungen der Überspannungskategorie III für volle Trennung aufweisen muss. wellsystem WAVE / WAVE_TOUCH: Erfolgt der Anschluss über eine Steckverbindung, ist ein Steckersystem nach dem gültigen Stand der EN 60309 zu verwenden.
Seite 9
Informationen für das Service-Personal Gerät spannungsfrei schalten und ge- gen Wiedereinschalten sichern GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Wenn an den Geräten gearbeitet werden soll, müssen diese freigeschaltet werden. Das bedeutet, dass alle spannungs- führenden Leitungen ausgeschaltet werden müssen. Nur das Ausschalten des Gerätes ist unzureichend, da an bestimmten Stellen noch Spannung anstehen kann.
Seite 10
Informationen für das Service-Personal Wartung GEFAHR Gefahr durch Stromschlag der zum Tod oder zu schwe- ren Verletzungen führen kann! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie Wartungsarbeiten ausführen, die ein Öffnen des Geräts erfordern. Siehe Seite 9. Wenn die Wartungsarbeiten beendet wurden, müssen alle Schutzvorrichtun- gen in den ursprünglichen Betriebszustand zurück gebracht werden.
Seite 11
Informationen für das Service-Personal Elektrostatische Entladung (ESD) ACHTUNG! ESD-empfindliche Bauteile! Leiterplatinen und elektrische, elektronische oder optoelekt- ronische Bauteile sind empfindlich gegenüber elektrostati- scher Entladung und können bei Berührung zerstört werden. – Tragen Sie spezielle ESD-Schuhe. – Tragen Sie immer ein geerdetes Armband , wenn Sie in der Nähe von elektrischen, elektronischen oder opto- elektronischen Komponenten arbeiten.
Seite 12
Informationen für das Service-Personal Technische Daten 2.5.1 Leistung, Anschlusswerte und Geräuschpegel Die Technischen Daten finden Sie in der jeweiligen Gebrauchsanweisung: 1020046-..wellsystem MEDWAVE 1024754-..wellsystem MEDWAVE_TOUCH 1020047-..wellsystem WAVE 1024753-.. wellsystem WAVE_TOUCH 1024287-.. wellsystem SPA COMPLETE 12/78...
Seite 13
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen WARNUNG! Gefahr von Handverletzungen! – Tragen Sie während der Wartungsarbeiten Schutz- handschuhe. Vorbereitung Zum Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen können Abdeckungen geöffnet oder entfernt werden. Informationen dazu finden Sie in der Montageanwei- sung # 1020049-..
Seite 14
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen MEDWAVE / WAVE: 1. Wanne mit Gummituch 2. seitliche Rahmenblenden 3. Rahmenblenden Kopf- und Fußende 4. Frontblende/Rückblende 5. Steuerbox 6. Verkleidung Kopf- und Fußende 7. Gestell 8. Pumpe mit Frequenzumrichter, Schläuchen und Lüfter 9. Luftsammelbox 10.
Seite 15
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen MEDWAVE Touch / WAVE Touch: 1. Wanne mit Gummituch 2. seitliche Rahmenblenden 3. Rahmenblenden Kopf- und Fußende 4. Frontblende/Rückblende 5. Steuerbox 6. Verkleidung Kopf- und Fußende 7. Gestell 8. Pumpe mit Frequenzumrichter, Schläuchen und Lüfter 9.
Seite 16
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen SPA COMPLETE: 1. Haube mit Rückwand 2. Frontblende mit Lautsprechern HINWEIS! Weiterführende Dokumente für die Montage und Demontage von Ersatzteilen: siehe Seite 2. 16/78...
Seite 17
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Elektrische Verbindungen Die elektrischen Anschlüsse und Verkabelung befinden sich im gesamten Gerät: in der Steuerbox, an der Pumpe, in der Frontblenden, an den Motoren und am Düsenwagen. 3.2.1 Steckverbinder 3.2.2 Stecker 3.2.3 Anschlussklemmen (Schukostecker (230 V) für Wave) 3.2.4 Interne Klemmen (Federbelastet) 3.2.5...
Seite 18
Überprüfen oder ersetzen Sie die Bauteile gemäß der Checkliste # 1016789-... Übersicht Steckertypen – Stecker für Dekorelement Diese Anschlüsse passen nur in eine Richtung. – Platinen-Randstecker in verschiedenen Größen. RJ 45 Stecker: – Stecker für Bedienteil MEDWAVE /WAVE – Stecker für Datenverbindung SPA COMPLETE – Stecker für LED-Effektbeleuchtung 18/78...
Seite 19
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Stecker für Heizung – Stecker für Lüfter und Pumpe – Crossover Stecker (SPA COMPLETE: nur für RJ45-Leitung) – Stecker SPA COMPLETE: Busverbindung 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung – 19/78...
Seite 20
Nur das wellsystem WAVE / WAVE_TOUCH wird mit einem Schukostecker (Typ F) angeschlossen. – Stecker in die Steckdose stecken. Nur das wellsystem MEDWAVE / MEDWAVE_TOUCH wird mit einem Fest- anschluss angeschlossen. – Netzleitung fest verdrahten. Weitere Informationen finden Sie in der Montageanleitung im Kapitel 'Elektro- anschluss'.
Seite 21
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.2.4 1.4 Interne Klemmen (Federbelastet) Optionaler Anschluss (für externe Steuerung). 3.2.5 1.6 Kabeldurchführungen – Überprüfen oder ersetzen Sie die Bauteile gemäß der Checkliste # 1016789-... 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung – 21/78...
Seite 22
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Kabeldurchführungen der Mittelstation – nur bei MEDWAVE_TOUCH und WAVE_TOUCH – Auf Vorhandensein, Verschleiß und Beschädigung prüfen. 22/78...
Seite 23
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.2.6 1.7 Elektrische Leitungen/Kabel – Überprüfen oder ersetzen Sie die Bauteile gemäß der Checkliste # 1016789-... Bezeichnung Information BU21 JK-Münzer- / Fremdmünzeranschluss SD-Karte Aufnahmeslot für die SD-Karte (Software-Update) LAN-Anschluss Lüfter am Frequenzumrichter ST11 Kühlung Wärmetauscher ST12 Anschluss SPA COMPLETE ST17...
Seite 24
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen X019-1 Ansteuerung Frequenzumrichter X020-1 Sicherheitskette und Relaisansteuerung X021-1 JK-Münzer- und Fremdmünzeranschluss X024-1 Spannungsversorgung Antriebsmotor (1) X025-1 Spannungsversorgung Antriebsmotor (2) Ohne Abbildung: BU13 2-pol. Spannungsversorgung Antriebsmotor (1) BU23 4-pol. Ansteuerung Antriebsmotor (1) BU14 2-pol. Spannungsversorgung Antriebsmotor (2) BU24 4-pol.
Seite 25
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Mittelstation bei Geräten mit Bedieneinheit mit Touchfunktion Bezeichnung Information 24 V Spannungsversorgung LED Beleuchtung vorn X600 Datenkabel Bedienteil Power E4 RJ45 Datenübertragung Spannungsversorgung BUS Platine Datenbus 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung – 25/78...
Seite 26
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Elektrische Komponenten – Überprüfen oder ersetzen Sie die Bauteile gemäß der Checkliste # 1018814- ... 3.3.1 Elektrolyt Kondensatoren Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.3.2 Entstörfilter 3.3.3 Leiterplatinen (Platine, Display) 3.3.4 Relais/Schütze 3.3.5 Hautsensor Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.3.6 Netzteile, Schaltnetzteile 3.3.7...
Seite 27
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.3.11 Magnetschalter 2.11 3.3.12 Heizung 2.12 3.3.13 Audio 2.13 Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.3.14 Steuerung 2.14 3.3.1 2.1 Elektrolyt Kondensatoren Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.3.2 2.2 Entstörfilter Funkentstörfilter austauschen – Stecker ziehen. – Schrauben lösen.
Seite 28
Legen Sie das Armband gemäß den Anweisungen des Herstellers an. HINWEIS! Die Anzahl der Leiterplatten hängt von den vorhandenen Funktionen des Geräts ab. Die Bestellnummern der Leiter- platten finden Sie in der technischen Dokumentation. Übersicht Leiterplatinen MEDWAVE / WAVE 28/78...
Seite 29
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Leiterplatinen MEDWAVE_TOUCH / WAVE_TOUCH 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung – 29/78...
Seite 30
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Leiterplatinen SPA COMPLETE ACHTUNG! Staubige Leiterplatten nur mit Druckluft reinigen! HINWEIS SOFTWARE UPDATE! Alle Platinen müssen gleichzeitig und mit derselben, aktuellsten Software aktualisiert werden. 30/78...
Seite 31
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Austausch Hauptplatine in der Steuerbox Hauptplatine in der Steuerbox. – Die zwei oberen Kreuzschrauben der Abdeckung lösen – Abdeckung entfernen. – Schrauben an der Hauptplatine lösen. – Platine austauschen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung –...
Seite 32
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Platine des Bedienelements austauschen (nur Geräte ohne Bedien- einheit mit Touchfunktion) – Stecker ausstecken (der Stecker befindet sich in der Steuerbox) – Schrauben lösen. – Schrauben lösen. – Platine entfernen – Bedienelement öffnen Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Platine der Bedieneinheit mit Touchfunktion austauschen: Die Platine und das Display der Bedieneinheit sind mit einander verklebt.
Seite 33
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Wenn die Bedieneinheit auf einer Unterlage liegt: – Schrauben der Abdeckung lösen. Nachdem die Abdeckung der Bedieneinheit entfernt wurde: – Schrauben lösen. – Rohrbefestigungsschelle abnehmen. – Madenschraube lösen. Falls während der Montage-/Demontageschritte die lose aufeinander gelegten Federscheiben herausfallen, beachten Sie: HINWEIS FEDERSCHEIBEN! Die Federscheiben im Wechsel aufeinander legen, d.h.
Seite 34
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Schrauben lösen. – Stecker ziehen – Halte-Arm herausheben Nach der Demontage der Bedieneinheit kann die neue Bedieneinheit in um- gekehrter Reihenfolge der Arbeitsschritte montiert werden. HINWEIS SOFTWARE UPDATE! Alle Platinen müssen gleichzeitig und mit derselben, aktuellsten Software aktualisiert werden.
Seite 35
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Den gelockerten Halte-Arm auf die andere Seite legen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. – Rohrbefestigungsschelle festschrauben. – Anschließend die Abdeckung der Bedieneinheit wieder anschrauben. Unterscheidung: Bedieneinheit links montieren Bedieneinheit rechts montieren – Madenschraube einschrauben, nicht komplett versenken. HINWEIS! Diese Madenschraube dient der Beweglichkeit des Halte- arms und hat eine Art Bremsfunktion.
Seite 36
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Bedienteil anbringen und mit 2 Schrauben befestigen. HINWEIS KABELVERLEGUNG! Die Kabelverlegung der Geräte WAVE_TOUCH / MEDWAVE_TOUCH und die Kabelverlegung der Geräte WAVE_TOUCH / MEDWAVE_TOUCH wird in der Montageanleitung 1020049-.. im Kapitel 6.10 Bedienteil montieren beschrieben. Bildschirmdrehrichtung ändern HINWEIS BILDSCHIRM! Nachdem die Demontage-/Montagearbeiten beendet sind,...
Seite 37
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Austausch der Platinen im SPA COMPLETE Vorbereitung: Um die Platinen und weitere Bauteile auszutauschen, muss die Frontblende und Hauben-Abdeckung des SPA COMPLETE demontiert werden. Frontblende ausbauen: – Schrauben lösen. – Stecker ziehen. Die Busknotenplatine und die Audioplatine mit Bluetooth-Platine befinden sich auf der Frontseite des SPA COMPLETE: Busknotenplatine: –...
Seite 38
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Eine Platine befindet sich in der Haube des SPA COMPLETE. Demontage Hauben-Abdeckung: – Schrauben lösen. – Schrauben lösen. – Schrauben lösen. – Schrauben lösen. – Stecker ziehen. – Alte Platine entnehmen und die neue Platine einsetzen. HINWEIS CODIERUNG! Achten Sie auf die richtige Codierung der Platinen- Randstecker.
Seite 39
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen NFC Platine austauschen Die NFC Platine befindet sich auf dem Lüfterkasten des MEDWAVE_TOUCH und WAVE_TOUCH. – Schrauben lösen. – Stecker ziehen. – Alte Platine entnehmen und die neue Platine einsetzen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. HINWEIS NFC-KARTE! Wenn die NFC Platine getauscht wurde, muss auch die NFC Karte ausgetauscht werden.
Seite 40
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.3.4 2.4 Relais/Schütze Die folgenden Bauteile befinden sich im unteren Teil der Steuerbox, im Lüfterkasten und optional in der internen Luft-/Wasserkühlung. Austausch Relais an der Hutschiene – Kabel entfernen. – Relais vom Träger entfernen. – Neues Relais einsetzen und fest klemmen.
Seite 41
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.3.6 2.6 Netzteile und Schaltnetzteile – Stecker ausstecken. – Schrauben lösen. – Netzteil ersetzen Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. – Stecker ausstecken. – Schrauben lösen. – Netzteil austauschen Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung –...
Seite 42
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.3.7 2.7 Antriebsmotoren – Stecker ausstecken. – Kabelbinder lösen. – Muttern abschrauben. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Überprüfen Sie Lagerspiel und festen Sitz der Antriebsmotoren am Halte- blech. 3.3.8 2.8 Magnetventil Nur bei Geräten ohne interne Luft-/Wasserkühlung! Bevor das Magnetventil ausgetauscht werden kann, müssen Fronblende und Lüfterkasten demontiert werden, siehe Montageanleitung, Kapitel 5.1.
Seite 43
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Schlauchschelle aufschrauben – Schlauch entfernen – Stecker ausstecken. – Schrauben vom Halteblech lösen – Magnetventil austauschen Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 3.3.9 2.9 Einheit Pumpe/Frequenzumrichter Demontage und Montage der Einheit sind in der Montageanleitung im Kapitel 5.4 und 6.3 beschrieben Austausch Frequenzumrichter –...
Seite 44
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.3.11 2.11 Magnetschalter Die Magnetschalter befinden sich unter der Wanne und Kopfende. – Schrauben lösen. – Neuen Magnetschalter einsetzen und festschrauben (nur bei Geräten ohne interne Luft-/Wasserkühlung). – Auf Position und festen Sitz prüfen. – Schaltzustände prüfen.
Seite 45
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.3.13 2.13 Audio Nachdem die Frontblende des SPA COMPLETE demontiert wurde: – Auf der Rückseite der Frontblende Schrauben des jeweiligen Lautspre- chers lösen. – Lautsprecher austauschen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Austausch der SD-Karten –...
Seite 46
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Aqua Fresh 3.4.1 AF Kompressor Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.4.2 AF Ventile / Aroma Nicht zutreffend für dieses Gerät. AF Pumpen 3.4.3 Nicht zutreffend für dieses Gerät. AF Aromaschläuche 3.4.4 Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.4.5 Aqua Fresh Flüssigkeit Nicht zutreffend für dieses Gerät.
Seite 47
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.6.1 5.1 Acryl-Liegescheibe Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.6.2 5.2 Acryl-Liegescheibe: Rücktür / Seitenteile / Fronttüren Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.6.3 5.3 Acryl-Liegescheibe: Zwischenscheibe Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.6.4 5.4 Acryl-Liegescheibe: Schulterbräuner Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.6.5 5.5 Kopfpolster/Nackenstütze Bevor die Nackenstütze ausgetauscht werden kann, müssen die Verkleidung...
Seite 48
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Vorschaltgeräte, Zündgeräte 3.7.1 Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.7.2 3.7.3 Zündgerät Nicht zutreffend für dieses Gerät. Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.7.1 6.1 KVG Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.7.2 6.2 EVG Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.7.3 6.3 Zündgerät Nicht zutreffend für dieses Gerät.
Seite 49
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Abluft/Lüftung 3.8.1 Feder Abluftklappe Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.8.2 Abluftschlauch 3.8.3 Interne Luftschläuche Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.8.4 Faltenbalg/OT zu UT Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.8.5 EPP Luftkanäle Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.8.6 EPP Steuerungsboxen Nicht zutreffend für dieses Gerät.
Seite 50
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Schraube an der Schlauchschelle lösen. – Schlauch von der Kühlung abziehen. – Schlauchschelle vom Schlauch abziehen. – Schraube an der Schlauchschelle lösen. – Schlauch von dem Abluftrohr abziehen. – Schlauchschelle vom Schlauch abziehen. – Luftschlauch austauschen.
Seite 51
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.8.7 7.7 Lüfter Der Lüfter befindet sich am Frequenzumrichter. – Überprüfen oder ersetzen Sie die Bauteile gemäß der Checkliste # 1018814- ... Informationen dazu finden Sie in der Montageanweisung # 1020049- .. HINWEIS! LAUFRICHTUNG DES LÜFTERS BEACHTEN! Den Lüfter so montieren, dass die Drehrichtung des Lüfters nach links eingestellt wird, damit die Luft nach innen hin zur Pumpe strömt.
Seite 52
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Interne Luft-/Wasserkühlung - Demontage der Abdeckung – Schraube an der Schlauchschelle lösen – Schläuche abziehen – Schrauben an den Winkeln lösen. – Schrauben lösen. – Abdeckung abnehmen. – Reinigung mit Staubsauber, Druckluft oder Lamellen- kamm durchführen. ...
Seite 53
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Lüfter im Frontteil SPA COMPLETE: – Schrauben entfernen. – Leitung an der Klemme abziehen. – Lüfter entnehmen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. HINWEIS LAUFRICHTUNG DES LÜFTERS BEACHTEN! Den Lüfter so montieren, dass die Drehrichtung des Lüfters nach rechts eingestellt wird, damit die Luft nach außen strömt.
Seite 54
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Lager, Federn, Dämpfer 3.9.1 Federn Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.9.2 Lager / Gleitlager 3.9.3 Gummi-Metall-Puffer (Hebemechanik und Lüfter) Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.9.4 Seile und Führungsrollen Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.9.5 Absturzsicherung Nicht zutreffend für dieses Gerät.
Seite 55
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.9.2 8.2 Lager / Gleitlager – Auf Vorhandensein, Verschleiß und Beschädigung prüfen. – Düsenwagen demontieren, siehe Kapitel 3.14.4 – Zahnrad austauschen – Achsen demontieren – Kugellager austauschen – Kugellager abziehen Führungslager austauschen – Muttern lösen. –...
Seite 56
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Lagerhalter an der Kopfseite austauschen. 3.9.3 8.3 Gummi-Metall-Puffer (Hebemechanik) Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.9.4 Seile und Führungsrollen – Stecker für Bedienteil 3.9.5 8.5 Absturzsicherung Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.9.6 8.6 Hebemechanik Nicht zutreffend für dieses Gerät. 56/78...
Seite 57
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.9.7 8.7 Gasdruckdämpfer / Öldämpfer Beide Gasdruckdämpfer befinden sich in der Haube des SPA COMPLETE. – Auf Vorhandensein, Verschleiß und Beschädigung prüfen. – Sicherheits-Kugelkopf mit einem Schraubendreher anheben. – Gasdruckdämpfer entnehmen. – Neuen Dämpfer einsetzen. 3.9.8 8.8 Transportrollen Nicht zutreffend für dieses Gerät.
Seite 58
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.10 UV-Komponenten 3.10.1 Lampen / LP / HP Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.10.2 Filterscheiben Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.10.3 Reflektoren Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.10.4 Starter Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.10.5 Chipkarten Nicht zutreffend für dieses Gerät.
Seite 59
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.10.7 LED Light Show LED Panels befinden sich in der Haube des SPA COMPLETE. Es sind vier Panels verbaut, die unabhängig voneinander ausgetauscht werden können. – Stecker ziehen. – Schrauben lösen. – Panel entnehmen. Das neue Panel einsetzen: Einbau in umgekehrter Reihenfolge. 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung –...
Seite 60
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.11 Sicherheitsschalter / Verschlüsse 3.11.1 Sensoren (Temperatur, Druck, UV, etc.) 10.1. 3.11.2 Temperaturbegrenzer 10.2 3.11.3 Schalter/Scheibenschalter/Sicherheitsschalter 10.3 3.11.4 Öffnungsverschluss-Mechanismus 10.4 Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.11.1 10.1 Sensoren (Temperatur, Druck, UV, etc.) Temperaturfühler auf Beschädigungen prüfen. 3.11.2 10.2 Temperaturbegrenzer –...
Seite 61
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.11.3 10.3 Schalter/Scheibenschalter/Sicherheits- schalter Sicherheitsschalter Im Gerät sind zwei Sicherheitsschalter verbaut; jeweils ein Sicherheitsschalter befindet sich hinter der Front- und Rückblende – Auf Vorhandensein, Verschleiß und Beschädigung prüfen. 3.11.4 10.4 Öffnungsverschluss-Mechanismus Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.12 Option: Vibra Shape Nicht zutreffend für dieses Gerät.
Seite 62
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.14 Mechanische Komponenten 3.14.1 Sitze 12.1 Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.14.2 Kunststoffverkleidungen 12.2 3.14.3 Schutzgitter für Eingreifschutz 12.3 Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.14.4 Düsenwagen 12.4 3.14.1 12.1 Sitze Nicht zutreffend für dieses Gerät. 3.14.2 12.2 Kunststoffverkleidungen Die Demontage und Montage der Verkleidungen wird in der Montageanlei-...
Seite 63
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Magnetarme lösen. – Schrauben in den Langlöchern der Metallplatte des Haltblechs lösen. – Spannrollen lösen. – Spannrollen an Führungsbahn abschrauben. – Vierkantrohre aushängen – Der Düsenwagen und die Vierkantrohre können aus dem Gerät gehoben werden.
Seite 64
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Zahnriemen – Zahnriemen in den Riemenspanner legen – Schrauben anziehen – Zahnriemen mit Riemenspanner in das Gerät legen. – Zahnriemen im Riemenspanner festziehen HINWEIS! Die Spannung des Zahnriemens muss mit einer Federwaage überprüft werden, es muss eine Spannung von 35 Nm bis 40 Nm angezeigt werden.
Seite 65
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Magnetarme befestigen. HINWEIS! Die Magnethalter dürfen nicht unter den Magnetschaltern stehen. Nach dem Einbau des Düsenwagens werden die Magnetarme mit Hilfe der MAN-Karte neu justiert. Erst danach werden die Düsen montiert. Position des Düsenwagens Der Düsenwagen muss zu beiden Längsseiten hin den gleichen Abstand haben.
Seite 66
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen – Schlauch mit Schlauchschelle und Schraube befestigen. Austausch Schläuche an den Düsen – Schlauchschellen der Schläuche aufschrauben – Alte Schläuche abziehen und entsorgen – Gleitmittel auf neuen Schlauch und Gewinde auftragen – Schlauch mit Schlauchschelle und Schraube befestigen 66/78...
Seite 67
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.15 Wanne 3.15.1 Dichtungen 13.1 3.15.2 Kühlschlange 13.2 Bei allen Arbeiten an der Wanne muss vorher das Wasser abgelassen werden. 3.15.1 13.1 Dichtungen – Auf Vorhandensein, Verschleiß und Beschädigung prüfen. Dichtungen in verschiedenen Größen. 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung –...
Seite 68
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.15.2 13.2 Kühlschlange – Auf Vorhandensein, Verschleiß und Beschädigung prüfen. – Überwurfmuttern lösen. – Anschluss entfernen. – Kühlschlange aus den Halterungen nehmen. 68/78...
Seite 69
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen 3.16 MAN Karte 3.16 MAN Karte 14.1 Nach dem Einbau des Düsenwagens werden die Magnetarme mit Hilfe der MAN-Karte neu justiert. – Pumpe ausstecken – Gummituch bis zur Hälfte zurück schlagen – Gerät starten – Düsenwagen fährt in Position –...
Seite 70
Warnaufkleber Überprüfen Sie die Aufkleber am jeweiligen Gerät auf Vollständigkeit und ersetzen Sie diese gegebenenfalls. Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung MEDWAVE # 1020046-.. und in der Gebrauchsanweisung WAVE 1020047-.. Serien-Nr.-Schild Typenschild Aufkleber ESD-empfindliche Bauteile (a) und Aufkleber Warnhinweis 'Nicht spannungsfrei' (b) (1020257-..)
Seite 71
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung MEDWAVE_TOUCH # 1024754-.. Serien-Nr.-Schild Typenschild Aufkleber ESD-empfindliche Bauteile (a) und Aufkleber Warnhinweis 'Nicht spannungsfrei' (b) (1020257-..) Warnaufkleber (1009943-..) Warnhinweis / Typenschild Pumpe Hinweis Originalteile (800702-..) Aufkleber "Kein Export USA/Kanada" (84829-..) Aufkleber Hinweis NFC-Karte (1023746-..) Aufkleber "Anleitung lesen"...
Seite 72
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung WAVE_TOUCH # 1024753-.. Serien-Nr.-Schild Typenschild Aufkleber ESD-empfindliche Bauteile (a) und Aufkleber Warnhinweis 'Nicht spannungsfrei' (b) (1020257-..) Warnaufkleber (1009943-..) Warnhinweis / Typenschild Pumpe Hinweis Originalteile (800702-..) Aufkleber "Kein Export USA/Kanada" (84829-..) Aufkleber Hinweis NFC-Karte (1023746-..) 72/78...
Seite 73
Überprüfen und Ersetzen von Bauteilen Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung SPA COMPLETE # 1024287-.. Serien-Nr.-Schild Typenschild ESD-empfindliche Bauteile (85662-..) Der Aufkleber befindet sich an mehreren Stellen im Gerät. 02/2022 1020358-00C Serviceanleitung – 73/78...
Seite 74
Abnahmetest Abnahmetest Das Gerät muss nach der Installation und vor der Übergabe und Inbetrieb- nahme nach VDE 0701-0702 überprüft werden. Das Ergebnis der einzelnen Prüfungen muss im Übergabeprotokoll vermerkt werden. Das unterschriebene Übergabeprotokoll muss an den Technischen Service gesendet werden: JK-International GmbH, Bereich JK-Global Service Köhlershohner Straße...
Seite 75
Abnahmetest Lagerung des Gerätes 4.1.1 Außerbetriebnahme Um das Gerät vorübergehend oder endgültig außer Betrieb zu nehmen, muss das Gerät elektrisch getrennt werden. Bei der endgültigen Außerbetriebnahme sind die gesetzlichen Bestimmungen in Hinblick auf die Entsorgung zu beachten. 4.1.2 Lagerung Die Geräte trocken und ohne Temperaturschwankungen einlagern. Zum Schutz vor Kratzern kann das abgekühlte Gerät in Folie verpackt werden.